Hauptbereich
Klimaschutz als Thema des Europäischen Wettbewerbs
Erstelldatum06.10.2021
Beiträge des Schülerwettbewerbs müssen bis Anfang Februar 2022 eingereicht sein
Der Europäische Wettbewerb wird im Schuljahr 2021/2022 bereits zum 69. Mal durchgeführt, er ist der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland. Für das laufende Jahr wurden die Teilnahmeunterlagen im September an die Schulen im Landkreis Emmendingen verschickt; die Frist für das Einreichen der Arbeiten endet am 4. Februar 2022.
Die Europäische Union ist auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Mit dem „European Green Deal“ soll mehr Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt werden. Deshalb fragt der Europäische Wettbewerb Kinder und Jugendliche nach ihrem ökologischen Fußabdruck und was sie selbst in Europa für die Umwelt leisten können. Das Motto ist eine Einladung an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Jahrgangsstufen, sich kreativ mit den Themen Nachhaltigkeit, Ernährung, Landwirtschaft und Klimaschutz auseinanderzusetzen. Die 13 Aufgabenstellungen bieten dafür vielfältige Anregungen und können als Bild, Collage oder Text, selbstkomponierte Musik, Comic, Video oder Theaterstück realisiert werden.
Sonderaufgabe für alle Altersstufen
Beispielweise können Kinder der Grundschule einen europäischen Bauernhof malen oder aus Verpackungs- oder Alltagsmaterialien neue Objekte gestalten. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 haben u.a. die Aufgabe „Dinner for future“ mit der Frage, wie Nahrungsmittel nachhaltiger werden können. Und die Jugendlichen der Oberstufe dürfen darüber nachdenken, was unter dem Stichwort „Minimalismus“ die „Must-Haves“ der Europäerinnen und Europäer sind, was wir wirklich brauchen und worauf wir verzichten können. Die Sonderaufgabe für alle Altersstufen ist die freie Beantwortung der Frage, was wir nach der Pandemie in Zukunft anders in Europa machen können.
Alle prämierten Einreichungen erhalten Preise vom Landkreis Emmendingen und der Europa-Union sowie Landes- und Bundespreise. Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes hat den Schulen bereits mit dem 30. Juni 2022 den Termin für eine hoffentlich mögliche Preisverleihung im Europapark mitgeteilt, an dem die Preisträger einen Tag kostenlos im Europapark verbringen können. In diesem Jahr konnten 96 Preisträger für den Landkreis Emmendingen ausgezeichnet werden.
Weitere Infos unter www.europaeischer-wettbewerb.de