Hauptbereich
Aktueller Corona-Lagebericht: Höchster Stand bei 7-Tage Inzidenz seit Beginn der Pandemie
Erstelldatum12.11.2021
Das Landesgesundheitsamt hat für den Landkreis Emmendingen im Berichtszeitraum vom 5. bis 11. November 2021 367 SARS-CoV-2-Virus-Infektionen neu registriert.
Das Landesgesundheitsamt hat für den Landkreis Emmendingen im Berichtszeitraum vom 5. bis 11. November 2021 367 SARS-CoV-2-Virus-Infektionen neu registriert, in der Vorwoche waren es 278 Infektionen. Entsprechend steigt der Wert der sogenannten 7-Tage-Inzidenz (d.h. die Zahl der labornachgewiesenen Infektionsfälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) im zuletzt massiven Wachstum der vierten Welle weiter auf nun 219,9 an (Vorwoche 166,6 - Landesdurchschnitt BW 332,3). Damit erreicht dieser Wert auch im Landkreis den höchsten Stand seit Beginn der Pandemie.
Das mittlere Alter der neu registrierten Fälle liegt momentan bei 33 Jahren (mit einer Spanne von 1 bis 88 Jahre). In der Berichtswoche wurden dem Gesundheitsamt kein weiterer Todesfall gemeldet.
Die massive Zunahme der objektivierbaren labornachgewiesenen Fälle erklärt sich aus Sicht des Gesundheitsamts durch ein unverändert diffuses und sich weitgehend unkontrolliert ausbreitendes Infektionsgeschehen. Ein Ausbruchsgeschehen mit einer besonders hohen Zahl daraus resultierender Infektionen, die für das für die Fallzunahme verantwortlich wäre, wurde im Berichtszeitraum nicht bekannt. Unverändert sind als wesentliche Ursachen für die rasante Ausbreitung eine Vielzahl weitgehend uneingeschränkter und sorgloser Kontakte und Begegnungen ohne konsequente Beachtung der weiterhin geltenden und nötigen AHA-L-Regeln im privaten und gesellschaftlichen Leben anzunehmen. Im Berichtszeitraum wurden dem Gesundheitsamt Fälle aus insgesamt 22 Schulen und Kitas gemeldet (Schulferienende war Sonntag, 7. November).
Entsprechend der unkontrollierbaren Ausbreitung sind erneut Bürgerinnen und Bürger aller Gemeinden und Städte im Landkreis von Neufällen betroffen.
Unverändert muss von einem anhaltenden, in den nächsten Wochen weiter fortschreitenden und über einen längeren Zeitraum nicht mehr kontrollierbaren Infektionsgeschehen ausgegangen werden. Aus Sicht des Gesundheitsamts ist diese Entwicklung ohne Verbesserung der Impfquoten, ohne eigenverantwortlich konsequentes und solidarisches Einhalten der AHA-L-Regeln und einem aus eigenem Schutz und Verantwortung für Dritte gebotenen angemessenen achtsamen Verhalten in der Phase der Pandemie nicht aufzuhalten.
Im Kreiskrankenhaus werden aktuell 6 Patientinnen und Patienten mit COVID-Erkrankung behandelt, 3 davon auf der Intensivstation.
Entwicklung der Gesamtlage seit Beginn der Pandemie
Bestätigte Fälle: 8.517 (Datenmitteilung der Landesmeldebehörde Stand 11.11.2021)
Verstorbene: 180 (Datenmitteilung der Landesmeldebehörde Stand 11.11.2021)
Geimpfte Personen im Landkreis Emmendingen
Mit Stand vom 7. November 2021 haben im Landkreis Emmendingen 116.765 Menschen (70,0 Prozent der Bevölkerung) die Erstimpfung erhalten (Land Baden-Württemberg 62,9 Prozent). Damit ist der Landkreis Emmendingen der einzige von 35 Landkreisen in Baden-Württemberg, der diese Hürde bereits genommen hat. Von den neun Stadtkreisen im Land sind außerdem Baden-Baden, Freiburg, Ulm und Heidelberg bei den Erstimpfungen schon über der Marke von 70 Prozent. Bei den vollständig geimpften Bewohnerinnen und Bewohnern (Erst- und Zweitimpfung), liegt der Landkreis Emmendingen mit 68,0 Prozent der Bevölkerung unter allen Land- und Stadtkreisen in Baden-Württemberg mit 113.542 Geimpften auf Platz 4 unter allen Land- und Stadtkreisen.