Hauptbereich
Aktion Stadtradeln dieses Jahr vom 20.06. bis zum 10.07.2022
Erstelldatum05.05.2022
Rund 21 Tage lang heißt es wieder Kilometersammeln und die Umwelt schonen, eine Anmeldung kann bereits jetzt erfolgen.
Auf die Räder fertig, los! So heißt es im Landkreis Emmendingen wieder ab dem 20.06.2022. Bei der Aktion STADTRADELN dreht sich alles um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Ziel ist, in Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich dreifach: Wer in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima. „STADTRADELN ist auch in diesem Jahr ein fester Termin im Kalender unseres Landkreises. Radfahren ist klimafreundlich, gesund und wird zunehmend populärer. Im letzten Jahr haben 5.176 Menschen beim gemeinsamen STADTRADELN im Landkreis Emmendingen teilgenommen,“ informiert Landrat Hanno Hurth.
Der Wettbewerb ist auch innerhalb der Kommunen spannend. Im Landkreis Emmendingen haben sich bereits wieder alle Städte und fast alle Gemeinden zum diesjährigen STADTRADELN angemeldet. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land Baden-Württemberg die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das heißt: für alle kreisangehörigen Kommunen, die im selben Zeitraum radeln, ist die Teilnahme kostenfrei. Je mehr Menschen mitradeln, desto mehr Kilometer werden für den Landkreis gesammelt und umso mehr CO2 wird eingespart.
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Die beim STADTRADELN per App aufgezeichneten Fahrten werden im Forschungsprojekt RiDE – Radverkehr in Deutschland, anonymisiert und anschließend allen am STADTRADELN teilnehmenden Kommunen für die Radverkehrsplanung zu Verfügung gestellt. Durch die Analyse und Aufbereitung der Daten ermöglicht das Projekt den Kommunen, die Planung ihrer Radverkehrsinfrastruktur zu verbessern.
Die Aktion findet auch in diesem Jahr zeitgleich mit den Partnern auf der französischen Rheinseite statt: Eine gemeinsame deutsch-französische Radtour mit dem PETR Sélestat Alsace Centrale ist für Samstag, 25.6.2022 ab 11 Uhr geplant. In diesem Jahr wird die Radtour auf die französische Seite führen, weitere Informationen folgen.
Wer Lust hat bei Stadtradeln teilzunehmen, kann sich ab sofort unter folgendem Link entweder für seine Kommune oder für den Landkreis Emmendingen anmelden:
https://www.stadtradeln.de/registrieren
Kontakt / Ansprechpartner:
Philipp Oswald
Klimaschutzmanager
Telefonnummer: 07641/451-1131