Hauptbereich
Aktueller Lagebericht: Fünf weitere Todesfälle im Landkreis Emmendingen
Erstelldatum16.12.2022
Für den Landkreis Emmendingen wurden in den vergangenen 14 Tagen insgesamt 767 neue SARS-CoV-2-Fälle (ausschließlich laborbestätigte PCR-Fälle) registriert.
Überblick Fallzahlentwicklung der letzten 14 Tage
Nach Inkrafttreten der Coronaverordnung Baden-Württemberg am 16. August 2021 basiert dieser Bericht aufgrund der durch die Landesregierung verfügten rechtlichen Änderungen auf den Meldedaten des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg, Stand 15.12.2022
Fälle 14 Tage | Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW | Todesfälle |
767 | 216,7 | 5 |
Detailblick - Einordnung der Fälle
Für den Landkreis Emmendingen wurden in den vergangenen 14 Tagen insgesamt 767 neue SARS-CoV-2-Fälle (ausschließlich laborbestätigte PCR-Fälle) registriert, Vorbericht: 681). Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz steigt im 2-Wochenvergleich auf 216,7 (01.12.22: 172,1; Landesdurchschnitt Baden-Württemberg: 146,4). Der Altersmedian der im Zeitraum neu registrierten labornachgewiesenen Infektionsfälle betrug 28 Jahre (mit einer Altersspanne von 0 bis 99 Jahren). Betroffen waren Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in allen 24 Gemeinden und Städten des Landkreises.
Weiterhin wird die 7-Tagesinzidenz wesentlich durch die verfügbaren und angebotenen PCR-Testmöglichkeiten des medizinischen Versorgungssystems und der Nutzungshäufigkeit durch Bürgerinnen und Bürger bestimmt. Entsprechend muss weiterhin von einer relevanten Dunkelziffer ausgegangen werden. Daneben spielen auch wochentägliche Schwankungen und aus technischen Gründen resultierender Meldeverzug eine Rolle, so dass der jeweils vom RKI veröffentlichte Inzidenzwert keinesfalls als exakte Darstellung eines tagesaktuellen Geschehens gewertet werden kann. Außer ungefähren Tendenzen in der Entwicklung lässt er auch keine durch tatsächliche Infektionsgeschehen ausgelöste kleinräumige Bewertungen, beispielsweise im Vergleich einzelner Landkreise, zu.
SARS-CoV2-Infektionen haben wie erwartet weiterhin auch spürbare Auswirkungen auch auf Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende vulnerabler Einrichtungen. Im Berichtszeitraum wurden anhaltende oder neue Häufungsgeschehen erneut aus sechs stationären Altenpflegeeinrichtungen und einer stationären Eingliederungshilfeeinrichtung gemeldet. Betroffen waren auch drei Krankenhäuser.
Im Berichtszeitraum wurden dem Gesundheitsamt fünf weitere Todesfälle, bei denen ein Zusammenhang mit COVID-19 angenommen wurde, gemeldet. Das Durchschnittsalter der Verstorbenen betrug 82 Jahre.
Mit diesem Lagebericht endet nach rund zweieinhalb Jahren und 99 Ausgaben die regelmäßige 14-tägige Lageberichterstattung des Gesundheitsamts für den Landkreis Emmendingen. Alle relevanten bevölkerungsmedizinischen Daten werden wie bereits bislang durch die zuständige Landesmeldebehörde aktuell und mindestens einmal wöchentlich auch in ausführlichen, wissenschaftlich ausgewerteten und begründeten Lageberichten veröffentlicht. Diese Bewertungen und daraus resultierende Folgerungen und Empfehlungen werden auch für unseren Landkreis weiter gelten, erheblich hiervon abweichende Entwicklungen, die ausschließlich den Landkreis Emmendingen betreffen würden, sind derzeit nicht wahrscheinlich.
Die Lageberichte können unter www.gesundheitsamt-bw.de abgerufen werden. Dort werden mittlerweile auch wöchentliche Lageberichte zu allen anderen sogenannten „akuten respiratorischen Erkrankungen (ARE)“ veröffentlicht, die derzeit im Vergleich zu COVID-19 einen wesentlich größeren Anteil relevanter – auch schwerer - Krankheitsfälle sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich verursachen.
Für den Landkreis Emmendingen werden die tagesaktuellen Fallzahlen mit weiteren Angaben (Inzidenzen im Vergleich, Todesfälle, Monatsübersicht) weiterhin von Montag bis Freitag unter www.landkreis-emmendingen.de veröffentlicht.
Im Kreiskrankenhaus werden aktuell 18 Personen mit SARS-Cov2-Nachweis behandelt, davon drei auf der Intensivstation.
Entwicklung der Gesamtlage im Landkreis Emmendingen seit Beginn der Pandemie
Bestätigte Fälle: 78414
Verstorbene: 276
(Datenmitteilung der Landesmeldebehörde Stand 15.12.2022)