Hauptbereich
Was ist Europa und wofür stehen die 12 Sterne auf der Flagge?
Erstelldatum04.05.2023
Landkreis Emmendingen feierte mit der Stadt Endingen den Europatag.
Was ist Europa? Und was ist ein Politiker? Wofür stehen die 12 Sterne auf der Flagge? Die Kinder der Grundschule am Erle in Endingen können mit ihrer Leiterin Frau Hauser nicht nur gut singen, sondern auch gute Fragen stellen. Beim Europafest in Endingen informierte Bürgermeister Tobias Metz darüber, dass Bürgerinnen und Bürger aus der Europäischen Union die Möglichkeit haben, ihren Wohn-, Arbeits- oder Studienort frei zu wählen, den zweitgrößten Binnenmarkt auf der Welt haben und sich über einen hohen europäischen Verbraucherschutz freuen können. Landrat Hanno Hurth ergänzte, das insbesondere im Landkreis Emmendingen die kommunalen Partnerschaften als Bindeglieder zwischen den Ländern stehen. Im Landkreis pflegen 42 Gemeinden mit zwölf europäischen Ländern Partner- oder Freundschaften, die von Bürgerinnen und Bürgern ehrenamtlich geleitet und unterstützt werden. Der Landkreis Emmendingen arbeitet grenzüberschreitend eng mit dem französischen Planungsverband PETR auf der anderen Rheinseite zusammen.
In diesem Jahr hat der Landkreis Emmendingen das Europafest zusammen mit der Stadt Endingen gefeiert. Das Fest ist eingebunden in die alljährliche Europawoche der EU rund um den 9. Mai und erinnert an die Geburtsstunde der europäischen Zusammenarbeit mit der Rede des französischen Außenministers Robert Schuman vom 9. Mai 1950. Viele Endinger Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich beim Europaquizz. Zwei Buchpreise werden nach Auslosung nach Endignen geschickt, ein Preis geht an eine Besucherin aus den Niederlanden.