Archiv 2023: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache

Hauptbereich

Auftakt zum "Tag der offenen Gartentür" 2023

Erstelldatum12.05.2023

22 Gartenbesitzer, die in diesem Sommer beim "Tag der offenen Gartentür" mitmachen, trafen sich zur Auftaktveranstaltung im Bibelgarten in Herbolzheim-Wagenstadt.

Die Aktion „Tag der offenen Gartentür“ kann starten. Seit 2002 öffnen im Landkreis Emmendingen - und seit 2015 auch im benachbarten Elsass - Privatbesitzer ihr grünes Reich an einem bestimmten Tag für Besucherinnen und Besucher von beiden Seiten des Rheins – bei freiem Eintritt. In dieser Saison können zwischen Mai und September an 26 Gartentagen insgesamt 22 Gärten und Anlagen besichtigt werden. Auftakt ist am Himmelfahrtstag, 18. Mai 2023 mit zwei Gärten in Ohnenheim im Elsass.

Traditionell trafen sich die Eigentümer der Gärten, die in diesem Jahr dabei sind, zur Eröffnungsveranstaltung. Schauplatz war in diesem Jahr der ökumenische Bibelgarten im Herbolzheimer Teilort Wagenstadt.

Landrat Hanno Hurth: "Die Aktion ist ein richtiger Selbstläufer geworden"

„Diese Aktion hat nichts von ihrer Faszination und ihrem Zauber verloren“ betonte Landrat Hanno Hurth, der auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen hat. Gartenbesitzer öffnen für einen Tag im Jahr ihre privaten Gärten, Vereine und Gruppen zeigen ihre Anlagen einer breiten Öffentlichkeit. Der Zuspruch sei seit Beginn der Aktion jedes Jahr immer wieder überwältigend. „Die Tage der offenen Gartentür haben sich zu einem großen Erfolg entwickelt und sind schon ein richtiger Selbstläufer geworden“, freute sich der Landrat. Wer einen der Gärten besuche, gehe zufrieden und um ein kleines Erlebnis reicher wieder nach Hause. Viele Gartenfreunde fahren inzwischen auch ins Elsass, um dort Gärten zu besichtigen. Im Jahre 2015 hat zum ersten Mal ein Garten aus dem benachbarten Elsass mitgemacht. In diesem Jahr sind es sechs – so viele wie noch nie.

Dank an Hansjörg Haas, ohne den es die Aktion nicht gäbe

Der Landrat dankte allen Gartenbesitzern für ihre Bereitschaft, ihren Garten für diese Aktion zur Verfügung zu stellen. Sein besonderer Dank galt Hansjörg Haas, der die fachliche Leitung der Aktion übernommen hat und jedes Jahr immer wieder neue Gärten auswählt. Er lädt in diesem Jahr auch wieder am 21. Mai 2023 in sein Gartenreich rund um die Herrenmühle in Herbolzheim-Bleichheim ein. „Ohne Hansjörg Haas würde es diese Aktion nicht geben“, stellte der Landrat fest.

Geschichten gibt's auch auf Alemannisch zu hören

Der ökumenische Bibelgarten in Wagenstadt hat sich inzwischen zu einem Treffpunkt im Dorf entwickelt, wie Bürgermeister-Stellvertreter Clemens Schätzle bei der Gartentür-Eröffnung mitteilte. „Es ist ein einmaliger Ort, der 365 Tage im Jahr geöffnet hat“, freute er sich. Auch Ortsvorsteher Thomas Hofstetter war stolz auf das Geschaffene. „Hier war das ganze Dorf am Werk“. Pfarrer Botho Jenne stellte den Bibelgarten vor, der mit fischförmigen Kästen, die mit Kräutern bepflanzt sind, mit einer Pergola, verschieden Plätzen und vor allem vielen Pflanzen, die in der Bibel vorkommen, zu einer kleinen Erlebniswelt geworden ist. Auf kleinen Schildchen stehen Hinweise zu bekannten Bibelzitaten und durch einen QR-Code kann man sich zudem Geschichten und Hintergründe in deutscher, englischer, französischer und sogar alemannischer Sprache anhören.

Der Bibelgarten ist zwar jederzeit zugänglich, kann aber beim „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 18. Juni 2023 zusätzlich auch bei Führungen erlebt werden.

An Himmelfahrt geht's mt zwei Gärten im Elsass los

Der Auftakt zur Garten-Aktion des Landkreises erfolgt in diesem Jahr zuvor im nahen Elsass. Am Feiertag Christi Himmelfahrt – am Donnerstag, 18. Mai 2023 – sind die ersten beiden Gärten in Ohnenheim, dem Nachbardorf von Marckolsheim, jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Beide Gärten haben sich schon in den Vorjahren beteiligt und zeigen jetzt erneut ihre ganze grüne Pracht. Jaqueline und René Schuck (26, rue de Eglise) leben in einem historischen Gehöft und haben einen Innenhof mit kleinen Rabatten und Büschen mit Formschnitten gestaltet. Sie beeindrucken die Besucher mit vielen Hortensien, Funkien und reichhaltigen Stauden.

Martine und Réne Sittler (11, rue Marckolsheim) hegen und pflegen als  Pflanzensammler einen ländlichen Haus- und Nutzgarten ebenfalls mit vielen Stauden und teils seltenen Gehölzen. Beide Gärten sind auch nochmals am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Alle Termine für die Gärten mit Beschreibungen und Hinweise für die Anfahrt gibt’s im Internet in deutscher und französischer Sprache unter www.landkreis-emmendingen.de und in einem Faltblatt, das an der Infotheke des Landratsamts und in den Rathäusern erhältlich ist.

Die Termine für Mai im Überblick:

Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 18. Mai 2023
Jaqueline und René Schuck, Ohnenheim im Elsass, 9 bis 18 Uhr
Martine und René Sittler, Ohnenheim im Elsass, 9 bis 18 Uhr

Sonntag, 21. Mai 2023
Hansjörg Haas, Herbolzheim-Bleichheim, 13 bis 18 Uhr

Freitag, 26. Mai 2023
Sabine und Wilfried Baumann, Teningen-Nimburg, 16 bis 20 Uhr

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023
Berthe und Jean-Pierre Leyder, Neuve-Eglise im Elsass, 10 bis 17 Uhr
Thérèse Augustin Frigeni, Neuve-Eglise im Elsass, 10 bis 17 Uhr
Martine und Raymond Nussbaumer, Neuve-Eglise im Elsass, 10 bis 17 Uhr

Pfingstmontag, 29. Mai 2023
Jaqueline und René Schuck, Ohnenheim im Elsass, 9 bis 18 Uhr
Martine und René Sittler, Ohnenheim im Elsass, 9 bis 18 Uhr

Alle anderen Termne bis September: siehe unten am Ende der Seite