Hauptbereich
Freiämter Kölblehof erhält Auszeichnung als „Lernort Bauernhof“
Erstelldatum16.11.2023
Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen und zeigen, woher die Lebensmittel kommen.
Familie Jockmann vom Kölblehof in Freiamt (Langestraße 2) konnte vor Kurzem die Auszeichnung als „Lernort Bauernhof“ entgegennehmen.
Das Projekt “Lernort Bauernhof” (LoB) wird gefördert durch das Land Baden-Württemberg und ermöglicht Bildungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in landwirtschaftlichen Betrieben. Die qualifizierten LoB-Betriebe sind als außerschulische Lernorte unter der Dachmarke LoB landesweit vernetzt. Die Qualitätsstandards werden durch Fortbildungen und Schulungen für Landwirtinnen und Landwirte sowie für Lehrkräfte gesichert.
Die 25-jährige Landwirtin Laura Jockmann hat sich in diesem Jahr mit ihrem Bauernhof in Freiamt zusammen mit drei weiteren Betrieben aus dem Landkreis Emmendingen zum LoB qualifiziert. Gemeinsam mit ihrem Mann Jan möchte sie Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen und zeigen, woher die Lebensmittel wie Milch, Eier und Fleisch kommen, die sie täglich konsumieren und welche Arbeit es macht, diese zu produzieren.
Bewusstsein der Kinder für Lebensmittel schaffen
Andrea Fromm vom Landwirtschaftlichen Bildungszentrum des Landkreises Emmendingen gibt bei der Übergabe des offiziellen „Lernort Bauernhof“-Schildes zu bedenken, dass viele Kinder tatsächlich nicht mehr wissen, dass ihre Frühstücks-Eier von Hühnern stammen, dass Milch nicht aus der Tüte kommt oder dass Kühe eigentlich gar nicht lila sind. Das Projekt soll daher bei den Kindern das Bewusstsein für Lebensmittel schaffen und zu einem wertschätzenden Umgang mit den Produkten führen. „Ein Besuch auf dem Bauernhof löst bei den Kindern Emotionen aus, die sie ihr Leben lang nicht mehr vergessen werden“, so Fromm. Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench ist stolz, dass nun der erste Freiämter Hof dieses Prädikat erhält. Sie hofft, dass möglichst viele Kinder durch den Bauernhof-Besuch sensibilisiert werden und dadurch auch Erlerntes sowie die Wertschätzung für Lebensmittel an die Eltern weitergeben.
Der Hof der Familie Jockmann
Auf dem 45 Hektar großen Hof von Familie Jockmann können die Kinder mit Mutterkühen, Schafen, Hühnern, Pferden und Schweinen in Kontakt kommen und auch auf dem eigenen Ackerland sowie dem angrenzenden Waldgrundstück vieles lernen. Die Freiämter Schule war bereits mit ihren Erstklässlern zu einem ersten Besuch zu Gast. Weitere Schulklassen sollen folgen. Auch für Schulen aus den Nachbarorten ist der Bauernhof bestens geeignet, denn er liegt nur wenige Gehminuten von der Bushaltestelle am Kurhaus Freiamt entfernt.
Die Höfe sind "Lernort Bauernhof"
Interessierte, die mit Kindergruppen das Leben und die Arbeit auf einem Bauernhof kennenlernen möchten, können sich unter www.lob-bw.de über die jeweiligen Höfe informieren.