Hauptbereich
Landkreis Emmendingen führt „Bewegungspass zur frühkindlichen Bewegungsförderung“ ein
Erstelldatum09.10.2024
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung: 24 pädagogische Fachkräfte aus 18 Kindertageseinrichtungen
Am Dienstag, 1. Oktober 2024 fand im Landratsamt Emmendingen die Auftaktveranstaltung des von der Stadt Stuttgart entwickelten Programms „Bewegungspass“ für den Landkreis Emmendingen statt Das Programm wurde gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Kooperationspartner (Landratsamt Emmendingen, AOK Baden-Württemberg, Badischer Sportbund Freiburg mit der Badischen Sportjugend) vorgestellt.
Landrat Hanno Hurth eröffnete die Veranstaltung und begrüßte 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 18 Kindertageseinrichtungen, die sich für die eintägige kostenfreie Zertifizierung angemeldet hatten. Mit den insgesamt 32 Übungen soll Bewegung gezielt, spielerisch und ohne größeren Zusatzaufwand in den Kita-Alltag integriert werden können.
Von großer Bedeutung
Dass Bewegungsförderung auch für die Kinder im Landkreis Emmendingen von großer Bedeutung ist, zeigen die Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen der letzten Jahre. Der Anteil der grobmotorischen Auffälligkeiten bei den untersuchten 5-Jährigen im Landkreis lag bereits vor der Pandemie, deren Auswirkungen noch nicht abschließend beurteilt werden konnten, bei 35 %.
Der Bewegungspass ist ein vom Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart entwickeltes Bewegungsprogramm zur Bewegungsförderung und Verbesserung der motorischen Fertigkeiten von Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Sportvereinen. Das Ziel ist, ein Unterstützungsangebot mit Weiterbildungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte anzubieten, um durch Bewegung die Gesundheit und Entwicklung der Kinder nachhaltig zu fördern.
Weitere Zertifizierungsveranstaltung
Die Geschäftsstelle der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) im Gesundheitsamt Emmendingen wird das Programm bis Ende 2027 auch im Landkreis Emmendingen koordinieren. Die nächste Zertifizierungsveranstaltung wird im Frühjahr 2025 stattfinden. Informationen zur Zertifizierung im Landkreis Emmendingen finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Bewegungspass finden Sie unter https://www.bewegungspass-bw.de/.
Rückfragen gerne an gesundheitskonferenz(@)landkreis-emmendingen.de