Kreisrecht: Satzungen und Gebührenverzeichnisse
Das „Grundgesetz“ des Landkreises ist die Landkreisordnung, ein vom Landtag des Landes Baden-Württemberg beschlossenes Gesetz. Es beschreibt das Wesen und die Aufgaben der Landkreise und gibt die Vorgaben für die Organe, die Verwaltung sowie die Wirtschaftsführung.
Viele Bereiche sind darin nur dem Grundsatz nach festgeschrieben, die einzelnen Landkreise können und müssen weitergehende Regelungen treffen, das sogenannte Kreisrecht. Diese erfolgen als Satzungen, Rechtsverordnungen oder Verwaltungsvorschriften. Sie können sich je nach Landkreis unterscheiden, müssen sich jedoch im Rahmen der Landkreisordnung bewegen. Satzungen werden vom Kreistag als Hauptorgan des Landkreises beschlossen.
Satzungen
Hauptsatzung (PDF-Datei)
Geschäftsordnung (PDF-Datei)
Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen (PDF-Datei)
Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (PDF-Datei)
Abfallwirtschaftssatzung 2021 (PDF-Datei)
Betriebssatzung Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (PDF-Datei)
Betriebssatzung Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe (PDF-Datei)
Betriebssatzung Kreiskrankenhaus Emmendingen (PDF-Datei)
Betriebssatzung Medizinisches Versorgungszentrum (PDF-Datei)
Satzung über den Naturschutzfonds des Landkreises Emmendingen (PDF-Datei)
Satzung über das Jugendamt des Landkreises Emmendingen (PDF-Datei)
Satzung über die Erstattung von Schülerbeförderungskosten (PDF-Datei)
Archivordnung (PDF-Datei)
Kontakt
Landratsamt
Emmendingen
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-0
Faxnummer: 07641 451-1999
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr