Hauptbereich
Kreiskrankenhaus Emmendingen: Das Gesundheitszentrum in der Region
Das Kreiskrankenhaus Emmendingen ist das Gesundheitszentrum für die Region. Mit neuester Technik und Know-how bieten die spezialisierten Abteilungen interdisziplinär ein umfassendes Spektrum medizinischer Dienstleistungen. Als Haus der Grund- und Regelversorgung verfügt das Kreiskrankenhaus über 263 Betten. Jährlich werden rund 12.000 Patienten stationär versorgt, dazu kommen rund 20.000 ambulante Patienten aus dem Landkreis und der Region sowie 5.000 Operationen.
Mit 670 Beschäftigten – davon 350 Pflegekräfte und 100 Ärzte – zählt das Kreiskrankenhaus zu den größten Arbeitgebern der Stadt sowie des Landkreises Emmendingen. Träger des Krankenhauses ist der Landkreis Emmendingen. Gemeinsam mit dem Zentrum für Psychiatrie betreibt das Kreiskrankenhaus die Schule für Gesundheit und Krankenpflege im Landkreis Emmendingen, um den eigenen Nachwuchs auszubilden. Jedes Jahr beginnen 30 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung in Pflegeberufen.
Das Kreiskrankenhaus verfügt über die einzige Geburtenabteilung im Landkreis, jährlich kommen dort rund 750 Kinder zur Welt.
Mit seiner markant rotbraunen Fassade liegt das Kreiskrankenhaus in ruhiger Umgebung in Emmendingen und ist von der Innenstadt aus gut zu erreichen.
Fachabteilungen
- Innere Medizin
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Radiologie
- Phlebologie (Belegabteilung)
- Urologie (Belegabteilung)
- Hals-Nasen-Ohren (Belegabteilung)
Schwerpunkte und Zentren
- Zentrum zur Behandlung von Schlaganfällen
- Geriatrischer Schwerpunkt (Altersmedizin)
- Zentrum für Darmerkrankungen Südbaden
- Zentrum für Brusterkrankungen Südbaden
- Zentrum für Fußchirurgie
- Internationales Zentrum für Stuhlinkontinenz
- Adipositas-Chirurgie
Investitionen in die Zukunft
Mit einem großen Investitionsprogramm hat sich das Kreiskrankenhaus in den vergangenen Jahren fit für die Zukunft gemacht. Das größte bauliche Projekt war im Juli 2012 die Einweihung eines Ergänzungsneubaus.
In diesem Neubau wurde u.a. die Komfortstation für Patienten mit der Wahlleistung Einbett bzw. Zweibett und die gynäkologische Abteilung eingerichtet. Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) betreibt im Neubau auf zwei Etagen die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Mutter-Kind-Station
Im März 2013 wurde die neue Mutter- und Kind-Station des Kreiskrankenhauses eingeweiht.
Bau der neuen Parkgarage
Der Bau der neuen Parkgarage wurde im Herbst 2019 abgeschlossen.
In der neuen Parkgarage stehen 160 Stellplätze auf sechs Etagen zur Verfügung. Weitere 80 Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz vor dem Kreiskrankenhaus, so dass für Patienten, Besucher und Beschäftigte insgesamt 240 Stellplätze vorhanden sind. Die Zufahrt sowohl für die neue Parkgarage als auch den oberirdischen Parkplatz erfolgen von der Gartenstraße aus.
Das Parken in der Parkgarage und auf dem Parkplatz ist in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr gebührenpflichtig. Die Parkgebühr beträgt einen Euro je Stunde sowie maximal vier Euro für ein 24 Stunden gültiges Tagesticket.