"Dein Dach kann mehr! Solarstrom für den Landkreis"
Auf vielen Dächern im Landkreis ist noch Platz für eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung aus der Sonnenenergie. Dies ist eine Chance, denn Photovoltaik-Anlagen sind häufig sehr wirtschaftlich, d.h. die Investition lohnt sich. Der Landkreis Emmendingen hat deshalb die Solarkampagne gestartet, die die Bürger im Landkreis Emmendingen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Solarstromerzeugung unterstützt.
Finden Sie heraus, wie gut Ihr Dach geeignet ist:
Das Solarkataster des Landes Baden-Württemberg kann Ihnen einen guten Eindruck vermitteln, welches Solarpotenzial Ihr Dach aufweist, welche Anlagengröße zu Ihren Präferenzen passt und wie schnell sich die Investition lohnt. Für Gebäude in Waldkirch steht zusätzlich auch das Solarkataster der Stadtwerke Waldkirch zur Verfügung.
Das Ergebnis im Solarkataster kann man Ersteinschätzung werten. Denn ein Dach kann auch besser für eine individuelle PV-Anlage geeignet sein. Im persönlichen Beratungsgespräch kann ein eingehender Check der Eignung vorgenommen werden.
Aktuelle (Online-)Veranstaltungen der Solarkampagne im Landkreis
Kostenlose VHS-Informationsveranstaltung für PV auf Wohngebäuden:
Mittwoch, 01. Juni 2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: 79336 Herbolzheim, Torhaus, Hauptstraße 60, Vortragsraum
"Solarstrom - Mieterstrom - Mehrfamilienhäuser - Was ist möglich?"
Kursnummer: 11559
Eine Anmeldung bei der VHS ist erforderlich, über den Link "Kursnummer" oder per Telefon: 07641 9225-0.
Photovoltaik-Beratung
Beratungsnachmittage:
Am Beratungsnachmittag besteht die Möglichkeit einer individuellen, neutralen und kostenlosen Beratung, zentral in einer Gemeinde.
Die nächsten Termine sind:
Herbolzheim, 23.06.2022
Ort: Cafeteria im Technischen Rathaus
15:30 - 17:45 Uhr
Denzlingen, 30.06.2022
Ort: „Raum 3.01“ im Rathaus
16:00 - 18:15 Uhr
-ausgebucht-
Vörstetten, 07.07.2022
Ort: Bürgersaal im Rathaus
16:00 - 18:15 Uhr
Riegel, 04.08.2022
Ort: Rathaus
15:30 - 17:45 Uhr
Wenn Sie Interesse an einer persönlichen Beratung haben, können Sie hier einen Termin buchen.
Gerne bietet Ihnen der Klimaschutzmanager des Landkreises Emmendingen auch außerhalb der Beratungsnachmittage in den Gemeinden ein individuelles Beratungsgespräch zum Thema Photovoltaik an.
Schritt für Schritt zur eigenen PV-Anlage
Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Faktenblättern zum Download (siehe Infospalte rechts).
Außerdem stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (PDF-Datei) und eine Checkliste (PDF-Datei) für die Umsetzung Ihrer Solarstrom-Anlage zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs.
Klimaschutzmanager
Herr Oswald
Telefonnummer: 07641 451-1133
E-Mail schreiben
Haus am Festplatz
Schwarzwaldstraße 4
79312 Emmendingen
Terminvereinbarung
Frau Körner
Telefonnummer: 07641 451-1131
E-Mail schreiben
Fakten & Hilfen
Hintergrundinformationen:
Das Land hat das "PV-Netzwerk Baden-Württemberg" gegründet, welches aktuelle, sehr hilfreiche Informationen zusammengestellt hat: Anmeldung / Steuer / Gründach / Wirtschaftlichkeit / PV-Pflicht / Stecker-Solar etc.
Hilfestellungen für Ihre PV-Anlage:
Aktionsblatt 1: Schritt für Schritt zur eigenen PV (PDF-Datei)
Aktionsblatt 2: Checkliste "Meine PV-Anlage" (PDF-Datei)