Hauptbereich
Kreistagswahl
Amtszeit:
Die Amtszeit des Kreistags beträgt fünf Jahre.
Wahl:
Der Kreistag wurde bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 gewählt. Zu wählen waren 46 Mitglieder des Kreistages. Diese Zahl wurde durch so genannte Ausgleichssitze erhöht, deshalb gehören dem derzeitigen Kreistag für die Wahlperiode von 2019 bis 2024 jetzt 53 Mitglieder an. Der neugewählte Kreistag kam erstmals am 22. Juli 2019 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
Wahlkreise:
Bei der Kreistagswahl ist der Landkreis in sieben Wahlkreise unterteilt. Sie stellen je nach Einwohnerzahl zwischen 5 und 8 Sitzen (ohne Ausgleichssitze).
Sitzungen:
Der Kreistag kommt im Jahr zu ca. sieben bis acht Sitzungen zusammen, er tagt in der Regel montags um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Emmendingen. Die Sitzung wird vom Landrat geleitet. Die Ausschüsse des Kreistags (Verwaltungsausschuss, Sozial- und Krankenhausausschuss, Ausschuss für Umwelt und Technik, Jugendhilfeausschuss) tagen ebenfalls am Montag.
Sitzverteilung:
Der Kreistag für die laufende Amtszeit 2019 - 2024 setzt sich wie folgt zusammen:
- CDU 14 Mitglieder
- SPD mit ÖDP (2) und LISA (1) 12 Mitglieder
- Freie Wähler 11 Mitglieder
- Grüne 10 Mitglieder
- FDP 4 Mitglieder
- AfD 2 Mitglieder
Bürgermeister:
Von den 24 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Landkreis sind im Kreistag 17 vertreten.
Frauenanteil:
Von den 53 Mitgliedern des Kreistages sind 10 Frauen, der Frauenanteil liegt damit bei rund 19 Prozent.
Tagesordnung:
Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen werden im Internet veröffentlicht.