Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 19/2005
Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 19/2005
Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer
Inhaltsverzeichnis
- Landrat Hanno Hurth: Vorwort des Herausgebers
- GERHARD A. AUER / OLIVER SÄNGER: Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
- Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
- Jugend in Bewegung 1933-1939
- „Durch Wille und Glaube zum Sieg" - Ideale und Pseudo-ldeale 1933-1945 von ANTON WILD
- Jüdische Schicksale: Die Deportation - „Wir dachten, dass alle wieder nach Hause kämen." von HANNA MEYER-MOSES
- Das Schaukelpferd vor der Tür, nachts ... oder: „Was ist ein Menschenleben wert?"von KLAUS TESCHEMACHER
- Im Ghetto Lodz, in Auschwitz, in Dachau oder: „Man glaubte nicht an alle Grausamkeiten. Das konnte man nicht glauben.“ von GERSHON GOTTLIEB
- Kriegszeit 1939-1945
- Lebensmomente, Lebensläufe
- Leben unter der französischen Besatzung
- Anhang
Ausgabe beziehen
19/2005
355 Seiten, 153 Schwarzweißabbildungen
ISBN 3-926556-20-X
erhältlich: 19,80 EUR
Die Bände des Kreisjahrbuches sind über den Buchhandel und über den Landkreis Emmendingen zu beziehen.
Kreisarchiv
Frau Dr. Fürderer
Kreisarchivarin
Telefonnummer: 07641 451-9600
Faxnummer: 07641 451-9603
E-Mail schreiben
Haus am Festplatz
Schwarzwaldstraße 4
79312 Emmendingen