Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 29/2015
Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 29/2015
Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer
Inhaltsverzeichnis
- Landrat Hanno Hurth: >s Eige zeige<
- Gerhard A. Auer: Als wär’s gestern gewesen
- Günter Sacherer: Tschernobyl – 1.700 Kilometer, Fessenheim – 17 Kilometer
- Ulrich Roether: Es gibt Fügungen
- Jean-Jacques Rettig: Was ist eigentlich der Sinn unseres Lebens?
- Walter Mossmann: Ich komm aus einer andern Provinz
- Günter Richter: Zwischen den Stühlen
- Rita und Max Fischer: Man hat doch etwas für die Nachkommen gemacht
- Zensi und Walter Vögtle: Unser Herz ist nicht umgestimmt
- Edeltraud und Manfred Wiedemann: Ihr seid wie die Indianer im Wilden Westen
- Meinrad Schwörer: Der Krieg, der über uns geht
- Bernd Nössler: Weitertragen, was man erlebt hat
- Gottfried Schüber: Wyhl war das Kindbett
- Josef Seiter: Nicht mit Juchhe in diese Sache reingegangen
- Walter Vitt: Das war eine schlimme Zeit für jeden Einzelnen, egal, wo er stand
- Walter Heizmann: Die ganze Region war in Aufruhr
- Lore Haag: Weil es aus dem Innern kam
- Siegfried Göpper: Ich musste schauen, dass die Geschichte richtig lief
- Friedel Bieselin: Du kannst eine Mutter nicht aufhalten
- Rosi Dotten: Ein bisschen anders als die anderen
- Balthasar Ehret: Die Fischerei ist für mich ein und alles
- Erika und Heinz Ehrler: Was ist dir wichtiger, die Arbeit oder Wyhl?
- Gertrud und Emil Friedrich: 30 Weckle und zwei Kannen Kaffee
- Roland Burkhart: Dä bleede Ofe oder das erste Lebensthema
- Hans Weide: Eine Sternstunde
- Cornelia Schonhardt-Maier: Man hatte ja den Polizeikommissar Paul Schonhardt
- Dr. Hans-Erich Schött: Wenn viele Hundert Steinchen zusammenpassen
- Albrecht Jäger: Wir konnten auf der politischen Schiene nicht einfach alle Türen zumachen
- Frank Baum und Irmgard Schneider: Mir lehre uns z‘wehre
- Erika und Werner Mildebrath: Die Flucht haben wir überstanden, dann überstehen wir das auch
- Bertram Albietz: Nach Alternativen suchen
- Erhard Schulz: Ich hätte nicht gedacht, dass wir so einen langen Atem benötigen
- Wyhl-Chronik von 1969 bis Januar 1982
- Glossar
- Abbildungsnachweis
Ausgabe beziehen
29/2015
347 Seiten, zahlreiche Schwarzweiß- und Farbabbildungen
ISBN 978-3-926556-30-7
erhältlich: 19,80 EUR
Die Bände des Kreisjahrbuches sind über den Buchhandel und über den Landkreis Emmendingen zu beziehen.
Kreisarchiv
Frau Dr. Fürderer
Kreisarchivarin
Telefonnummer: 07641 451-9600
Faxnummer: 07641 451-9603
E-Mail schreiben
Haus am Festplatz
Schwarzwaldstraße 4
79312 Emmendingen