info
Hauptbereich
Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 9/1995
Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 9/1995
Herausgegeben von Dr. Volker Watzka
Inhaltsverzeichnis
- Landrat Dr. Volker Watzka: > s Eige Zeige < . Vorwort des Herausgebers
- Klaus Kofmann: Das wehtägige Pferd der Erzenbäuerin. Biederbach 1787
- Heinrich Bücheler: Heinrich Wittmer. Einem Meister der Tierdarstellung zum 100. Gebrutstag
- Peter Müller: Stehn uff, stehn uff! Ihr Narre alli wissts, der Maudi Schwarz euer Hauptmann isch! Über den Elztäler Räuber Mauthe (Maudi) und seine Beziehung zur Elzacher Fasnet
- Rudolf Henning: Amoltern - eine christliche Kommune? Erinnerungen an den Versuch einer dörflichen Gütergemeinschaft
- Mechthild Michels: Das Rathaus in Riegel und seine Geschichte
- Heinrich Eckermann: Und ward der Anfang gemacht bey dem Theninger Gut-Leuth-Gärtlein... Grenzumgang in Mundingen anno 1721
- Karl Günther: Johann Georg Schlosser in Lavaters Phyiognomischen Fragmenten
- Hans-Jörg Jenne: Hanf, Tabak und Revolution. Vom Aufstieg und Niedergang der Emmendinger Tabakindustrie.
- Jürgen Treffeisen: Beschreibung der Herrschaft Kürnberg und Kenzingen im Jahr 1599/1603. Erster Teil: Kenzingen (1603)
- Ulrich Spitzmüller: Jahresrückblick 1994
- Autorenverzeichnis