## # # # # #

Bauabfälle: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • nichts
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
AAA
Link zur Gebärdensprache Link zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Baustellenabfälle

Wer abreißt oder renoviert, baut oder umbaut, hat nacher viel aufzuräumen.

Hier finden Sie eine Übersicht, wo Sie Baustellenabfälle entsorgen können.

Erdaushubdeponien

Deponie Kahlenberg
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag 08:00 - 12:00 Uhr  (nur Privatanlieferer)
Telefonnummer: 07822 89460       

Was darf angeliefert werden ?

  • Unbelastetes, bindiges Erdmaterial z.B. Lehm, Löss, Mutterboden

Was darf nicht angeliefert werden ?

  • Belastetes Erdmaterial
  • Felsiges, nicht bindiges Erdmaterial z.B. Schotter, Kies, Bröckelfels
  • Baustellenmischabfälle

Gebühren 

  • Anliefermenge › 100 kg pro t  26,20 Euro
  • Pauschalgebühr je Anlieferung ‹ 100 kg: 1,00 EUR
  • Anliefermenge pro m³   44,50,00 €

Vor der Anlieferung von Bodenaushub ist das Formblatt Anliefererklärung Bodenaushub vollständig auszufüllen und zu unterschreiben. Dieses Formblatt ist bei der Anlieferung an der ZAK-Abfallannahme (Waage) abzugeben. Bei mehr als 100 cbm Erdaushub sollte das Formblatt eine Tage vor der geplanten Anlieferung an den ZAK geschickt werden.

Das Formblatt finden Sie auf der Homepage des Zweckverbandes Kahlenberg.

Weiter zur Homepage der Deponie Kahlenberg

Bauschutt-Kleinmengen

Abfälle von kleineren Bauarbeiten und Renovierungen bis zu einer Menge von 2 m³ können in verschiedenen Gemeinden über Bauschuttmulden gegen eine Gebühr von 24 Euro je m³ entsorgt werden. Bei Anlieferung wird je angefangene 0,25 m³ ein Viertel des Gebührensatzes erhoben.

Was darf angeliefert werden?

  • Mauerwerk
  • Fliesen/Kacheln
  • Keramik
  • kleine Betonbrocken ohne Bewehrungsstahl
  • Betonpflaster
  • Backsteine
  • Dachziegel
  • Estrich (ohne Reste)
  • Gehwegplatten (zerschlagen)
  • Kies  
  • Natursteine
  • Pflastersteine
  • Schieferplatten
  • Schotter

Was darf nicht angeliefert werden?

Baustellenmischabfälle wie:

  • Dämmmaterial (Styrodur, Styropor, usw.)
  • Lehm-Stroh-Dämmung
  • Beton mit Bewehrungsstahl
  • Rigipsplatten
  • Kunststoffe
  • Folien
  • Holzabfälle
  • Elektroabfälle (Kabel usw.)
  • Papier und Kartonagen

Entsorgung: Abfallberatung anrufen

Schadstoffbehaftetes Material wie:

  • Schamottesteine aus Öfen und Kaminen,
  • verrußte Kaminsteine
  • Schlacke

Entsorgung: Deponie Kahlenberg

Standorte und Öffnungszeiten der Bauschuttmulden

  • Bleibach, Bauhof
    nach tel. Vereinbarung: Telefonnummer: 07685 9101-17
  • Deponie Kahlenberg, Ringsheim
    Montag-Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 08:00 bis 13:00 Uhr
  • Elzach
    Grünschnittplatz in der Sägewerkstraße  
    Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr, Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr 
    Anlieferung nur mit Gebührenmarken, die im Rathaus der Stadt Elzach erhältlich sind.
  • Endingen
    Bauhofgelände Alte Kläranlage, Lida-Heymann-Straße 5
    jeden Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung: Telefonnummer: 07642 6899-24
  • Sexau, Bauhof, Gewerbegebiet "Im Grün"
     nach tel. Vereinbarung: Telefonnummer: 07641 957936 
  • Wyhl, beim Bauhof
    Telefonnummer: 07642 923814 nach telefonischer Vereinbarung 

Gebühr

  • 24 Euro/m³
  • 26 Euro/t bei Anliefermenge › 100 kg, 1,00 Euro Pauschalgebühr bei Anlieferung ‹ 100 kg (Deponie Kahlenberg)

Größere Bauschuttmengen

Bauschutt-Recycling-Unternehmen

Größere Mengen an Bauschutt (mehr als 2 m³) und große, nicht zertrümmerbare mineralischer Teile wie z.B. Grabsteine und große Betonbrocken sind von der Entsorgung über Bauschuttmulden ausgeschlossen. Sie können über folgende Recyclingunternehmen bzw. Deponie entsorgt werden:

  • Fa. Vogel-Bau Lahr, Telefonnummer: 07821 893-0
  • Fa. Ch. Pontiggia Waldkirch, Telefonnummer: 07681 47455-0
  • Fa. Amann Sasbach, Telefonnummer: 07642 90760
  • Fa. BAREG Emmendingen, Telefonnummer: 07641 95992950
  • Fa. Hurter Malterdingen, Telefonnummer: 07644 913359 
  • Fa. Roeder, Emmendingen, Telefonnummer: 07641/1375