Hauptbereich
Öffnungszeiten Grünschnittplätze
Die Grünschnittplätze sind auch im Lockdown geöffnet.
An Weihnachten (24.12.2020), an den Weihnachstfeiertagen, Silvester und Neujahr bleiben die Grünschnittplätze geschlossen.
Am Samstag, 02.01.2021 haben die Grünschnittplätze zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Auf allen Plätzen gelten die Corona-Hygieneregeln, also Mund- und Nasenschutz und Abstandhalten.
Grünschnittplätze im Landkreis Emmendingen

Die Anlieferung von Grünschnitt auf den Sammelplätzen ist für Privatpersonen kostenfrei. Für Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus, Hausmeisterdienste usw. ohne eine unterzeichnete Anlieferungserklärung beträgt die Gebühr 9,80 EUR je m³.
In der interaktiven Kreiskarte finden Sie die Standorte und Öffnungszeiten aller Grünschnittplätze und Recyclinghöfe im Landkreis.
Was wird auf den Grünschnittplätzen angenommen?
Die Grünabfälle werden nach ihrer Bearbeitung auf landwirtschaftlichen Flächen ausgebracht. Deshalb muss das Material frei sein von jeglichen Schad- und Fremdstoffen sowie resistenten Pflanzenkrankheiten. Falls der Grünschnitt gebündelt wird, das Bindematerial bei Anlieferung auf dem Grünschnittsammelplatz bitte entfernen, da es die Ausbringung des Häckselgutes behindert.
Tipps zur Kompostierung im Garten
Mehr als ein Drittel des täglichen Hausabfalles besteht aus pflanzlichen Abfällen und organischem Material. Bei richtiger Aufbereitung entsteht daraus ideales Bodenverbesserungsmaterial und Pflanzendünger zum Nulltarif. Wer kompostiert, leistet einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Durch die Verwendung von Kompost statt Torf zur Bodenverbesserung bleiben zudem Moorflächen geschont.
Übrigens: Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes zahlt für die Anschaffung eines Komposters einen Zuschuss von maximal 10 EUR. Der Zuschuss wird gegen Vorlage der Rechnung und Angabe der Anschrift sowie der Bankverbindung direkt überwiesen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.