Hauptbereich
Forstamt
Das Forstamt im Landkreis Emmendingen und seine Aufgaben
Aufgabe des Forstamtes sind die Hege, Pflege und Bewirtschaftung des Waldes. Die Betriebsplanung erfolgt nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit, die bereits im Jahr 1713 formuliert wurde: Es wird nur soviel Holz im Jahr eingeschlagen, wie im nächsten nachwachsen kann.
Im Landkreis Emmendingen ist das Forstamt im Landratsamt Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Wald. Unter dem Dach der Landesforstverwaltung bewirtschaften und pflegen wir die uns anvertrauten Wälder nachhaltig, naturnah und fachkundig. Wir sorgen dafür, dass unser Wald auch in Zukunft seine vielfältigen Funktionen für die Waldbesitzenden und die Allgemeinheit dauerhaft erfüllen kann.
Kontakt und Öffnungszeiten
Forstamt Emmendingen
Schwarzwaldstraße 4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-9400
Faxnummer: 07641 451-9415
E-Mail schreiben
Zuständig für:
Bahlingen, Denzlingen, Emmendingen, Endingen, Forchheim, Freiamt, Herbolzheim, Kenzingen, Malterdingen, Reute, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, Sexau, Teningen, Vörstetten, Weisweil und Wyhl.
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Forstamt - Außenstelle Waldkirch
Rathausplatz 1
79183 Waldkirch-Kollnau
Telefonnummer: 07641 451-9441
Faxnummer: 07641 451-9449
E-Mail schreiben
Zuständig für:
Biederbach, Elzach, Gutach, Simonswald, Waldkirch und Winden.
Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
So sehen Jugendliche den Wald
Beim Fotowettbewerb #waldimfokus des Forstamtes Emmendingen haben Jugendliche bis 18 Jahre ihre Sicht auf den Wald in Bildern festgehalten und auf Instagram gepostet. Die Siegerfotos des Wettbewerbs zeigen wir hier.