Hauptbereich
Hauptamt
Das Hauptamt ist als interner Dienstleister Ansprechpartner für den einzelnen Mitarbeiter bis zur Verwaltungsleitung sowie oft erste Anlaufstelle für Bürger, Stellensuchende und Geschäftspartner. In drei Fachbereichen kümmert es sich um das Funktionieren der Verwaltung. Außerdem sind dem Hauptamt die Gleichstellungsbeauftragte und das Kreisarchiv zugeordnet.
Fachbereich Personal: Die Aufgaben gehen hier von der Personalrekrutierung über die gesetzes- und tarifkonforme Vergütung bis zur ganzen Palette des Arbeitsrechts. Das Betriebliche Gesundheits- und Eingliederungsmanagement ergänzt die klassische Personalsachbearbeitung.
Fachbereich Organisation: Ob Infotheke, Poststelle oder Registratur. Die zentralen Dienste sorgen für einen reibungslosen Verwaltungsablauf. Dazu gehören auch die Beschaffung von Möbel oder Büromaterial sowie das zentrale Controlling. Als Besonderheit sind hier die Durchführung der meisten kommunalen und staatlichen Wahlen und die Geschäftsstelle des Kreistages und die Organisation der hausinternen Qualifizierungsangebote angesiedelt.
Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnik: Ohne EDV ist eine komplexe Verwaltung wie das Landratsamt nicht funktionsfähig. Rund 160 Fachverfahren werden von fast 700 Usern bearbeitet, darunter auch eine zunehmende Zahl in Telearbeit.
Fachbereich Digitalisierung: Die Digitalisierung prägt bereits heute nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Dabei bietet sie enorme Chancen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, nachhaltig zu wachsen und Innovationen voranzutreiben. Die Kreisverwaltung Emmendingen erstellt aktuell eine Digitalisierungsstrategie, die die spezifischen Handlungsfelder für den Landkreis und die dazugehörige Roadmap aufzeigen wird.
Gleichstellungsbeauftragte: Das Landratsamt setzt sich für Chancengleichheit von Frauen und Männernam Arbeitsort und in den Kommunen ein. Die hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte fördert und unterstützt die Chancen und Zugänge von Frauen und Männern durch entsprechende Maßnahmen unter anderem in den Bereichen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, der Karriere- sowie der Gesundheitsförderung.
Kreisarchiv: Das Archiv ist das Langzeitgedächtnis der Kreisverwaltung, wertvoll für Historiker wie auch für Architekten auf der Suche nach alten Bauplänen. Das Kreisarchiv erstellt seit dem Jahr 1987 auch das Kreisjahrbuch "s Eige zeige" und organisiert Kunstausstellungen des Landkreises.
Kontakt und Öffnungszeiten
Haupt- und Personalamt
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-0
Faxnummer: 07641 451-1999
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Aktuelle Stellen- und Ausbildungsangebote
Im Landratsamt Emmendingen sind mehr als 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt: Angestellte, Beamte, Auszubildende und Praktikanten. Diese arbeiten in ganz unterschiedlichen Berufsfelder, z.B. als Verwaltungswirt, Sozialarbeiter, Förster, Straßenwärter oder als Ingenieure verschiedener Fachrichtungen.
Hier finden Sie:
die aktuellen Stellenangebote
die aktuellen Ausbildungsangebote
Bachelor of Arts Public Management - Studienbeginn 2022 (PDF-Dokument, 522,34 KB, 16.07.2021)