Hauptbereich
Sexuelle Gewalt und Missbrauch
Sexueller Missbrauch an Kindern ist jede sexuelle Handlung, die an oder vor Mädchen und Jungen gegen deren Willen vorgenommen wird. Dabei nutzt der Täter oder die Täterin seine/ihre Macht- und Autoritätsposition aus, um eigene Bedürfnisse auf Kosten des Kindes zu befriedigen.
So werden Mädchen und Jungen beispielsweise:
- zur eigenen sexuellen Erregung angefasst
- dazu überredet oder gezwungen, Personen nackt zu betrachten oder sexuellen Handlungen zuzusehen
- mit Pornographie konfrontiert oder für pornographische Zwecke fotografiert oder gefilmt
- zu sexuellen Handlungen überredet oder gezwungen
- gezwungen die Taten zu verschweigen
- in Internetchats oder per Handy mit sexuellen Inhalten belästigt oder zu sexuellen Handlungen aufgefordert
Die Angebote der Familienberatungsstelle
• Beratung bei allen Fragen im Zusammenhang mit sexueller Gewalt
• Beratung und ggf. therapeutische Begleitung von betroffenen Mädchen und Jungen
• Beratung für Mütter und Väter von Kindern, die sexuelle Gewalt erfahren haben
• Beratung für Mütter und Väter von Kindern, die sich selbst übergriffig verhalten
• Beratung bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch
• Informationen für Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Schulen oder Jugendfreizeiteinrichtungen
• Elternabende in Kindertagesstätten und Schulen