Formulare und Merkblätter des Gesundheitsamtes
Hier finden Sie die Formulare, Merkblätter und Broschüren des Gesundheitsamtes.
Merkblätter Hygiene und Infektionsschutz: Übertragbare Krankheiten, Läuse, Zecken, usw.
Bindehautenzündung
Merkblatt Gesundheitsamt "Ansteckende Bindehautentzündung"
Merkblatt LGA "Infektiöse Bindehaut- und Hornhautentzündung des Auges"
Hygiene in Kindertagesstätten und Schulen
Hygieneleitfaden für die Kindertagesbetreuung
Bauhygiene Kindertagesstätten - Auszug aus dem Hygieneleitfaden des Landesgesundheitsamtes
Musterhygieneplan für Schulen
Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln in der Schulverpflegung
Belehrungsbögen § 34 Abs. 5 Satz 2 (für Eltern und sonstige Sorgeberechtigte) und 35 IfSG (für Beschäftigte in Schulen und sonstige Gemeinschaftseinrichtungen)
Hantavirus
Informationen des Landesgesundheitsamtes
Infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten - Erregersteckbriefe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Infektionskrankheiten - Informationen des Robert-Koch-Instituts
Influenza
Merkblatt "Influenza - Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung"
Kopfläuse
Merkblatt für Eltern "Kopfläuse - was muss ich tun?"
Merkblatt für Eltern "Kopfläuse - Vertiefende Informationen"
Merkblatt "Vorgehen bei Kopflausbefall in Gemeinschaftseinrichtungen"
Masern
Hinweise für Ärzte zum Probeversand (NRZ Masern)
Schädlinge
Umweltbundesamt - Informationen zu Schädlingen
Tuberkulose
Tuberkulose Erregerstreckbrief der BZgA
Tuberkulose Umgebungsuntersuchung des Gesundheitsamtes
Weitere übertragbare Krankheiten
Broschüre "Aktionsplan für den Umgang mit der Tigermücke"
"Q-Fieber" - RKI-Ratgeber für Ärzte
Merkblatt Eichenprozessionspinner
Merkblatt "Hantavirus-Erkrankungen und Waldkindergarten"
Broschüre "Das Zahnärzte-HIV-Projekt Baden-Württemberg
Zecken
Merkblatt "Vorsicht bei Zeckenstichen"
Erregersteckbrief FSME
Trinkwasserhygiene
Trinkwasserverordnung
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Labore: Liste der in Baden- Württemberg zugelassenen Untersuchungsstellen
Umweltbundesamt: ausführliche Informationen
Bundesministerium für Gesundheit
DVGW
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz - Merkblatt Ersatzwasserversorgung
Trinkwasserverordnung und Legionellen
Trinkwasserverordnung und Legionellen
DVGW
Legionellenuntersuchung: Empfehlungen vom Umweltbundesamt
Labore: Liste der in Baden- Württemberg zugelassenen Untersuchungsstellen
Gefährdungsanalyse: Empfehlungen vom Umweltbundesamt zur Durchführung einer Gefährdungsanalyse
Trinkwasseruntersuchung für Kleinanlagenbetreiber
Umweltbundesamt: Ratgeber "Gesundes Trinkwasser aus eigenen Brunnen und Quellen"
Umweltbundesamt: Ratgeber „ Rund um das Trinkwasser“
Merkblatt "Anforderungen an Quellwasser und Sammelbehälter"
Merkblatt "Nitrat"
Merkblatt "pH-Wert"
Merkblatt "Reinigung und Desinfektion von Quellen und Sammelbehältern"
Merkblatt "Trübung"
Merkblatt "Kleinanlagen zur Eigenversorgung"
Merkblatt "Dezentrale kleine Wasserversorger"
Meldeformular TrinkwV § 13
Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Reisen ins Ausland
Belehrungen für Personal beim Umgang mit Lebensmitteln (nach § 43 IfSG)
Merkblatt Belehrungen nach § 43 IfSG
Merkblatt Vermeidung von Lebensmittelinfektionen für Ehrenamtliche bei Vereinsfesten, Freizeiten und ähnlichen Veranstaltungen
Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten
Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in der Kindertagespflege
Merkblatt Info für Zeltlagerfans
Merkblatt Sicher verpflegt - Besonders empfindliche Personengruppen
Einschulungsuntersuchungen und Jugendzahnpflege
Merkblatt Fit für die Schule - Elterntipps
Anschreiben Sorgeberechtigte
Fragebogen Sorgeberechtigte
Einwilligungserklärung Sorgeberechtigte
Beobachtungsbogen (4 + 5 Jahre)
Beobachtungsbogen (6 Jahre)
Antrag der zuständigen Schule auf schulärztliche Beurteilung
Informationen zum Ablauf
Informationsblatt zum Datenschutz (Einschulungsuntersuchung)
Informationsblatt zum Datenschutz (Jugendzahnpflege)
Amts- und gerichtsärztlicher Dienst; Hebammen; Heilpraktiker
Multiresistente Erreger (MRE)
Formulare
Beitrittserklärung MRE-Netzwerk Landkreis Emmendingen
Satzung MRE-Netzwerk Landkreis Emmendingen
MRE-Überleitbogen bei Keimträgerschaft mit multiresistenten Erregern
Merkblatt für Krankenhauspersonal - MRGN
Merkblatt für Arztpraxen - MRGN
Merkblatt für ambulant betreute Patienten und Angehörige - MRGN
Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von MRSA in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen
Weitere Informationen
MRE-Netzwerk Baden-Württemberg auf der Webseite des Landesgesundheitsamtes
Merkblätter Landesgesundheitsamt
Informationen auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes
Informationsportal MRSA bei Kindern
Gesundheitsamt
07641 451-4300
07641 451-4350
E-Mail schreiben
Nebengebäude des
Krankenhauses
Am Vogelsang 1
79312 Emmendingen
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr