Hauptbereich
Gesunde Mobilität - STADTRADELN 2023
Der Landkreis Emmendingen nimmt auch 2023 wieder an der STADTRADELN-Aktion teil. 22 Kommunen aus dem Landkreis haben sich zum Wettbewerb angemeldet. Im Zeitraum vom 19. Juni bis 9. Juli radelt der Landkreis gemeinsam mit den Kommunen und auch der ganzen Region Freiburg für ein besseres Klima.
Mehr Informationen und die Anmeldung zum Mitradeln gibt es hier.
Für aktive STADTRADELN-Teilnehmer: Attraktive Preise zu gewinnen
Zum Start des 4. gemeinsamen STADTRADELN im Landkreis Emmendingen freut sich der Landkreis Emmendingen die Verlosung attraktiver Preise unter den aktiven Teilnehmern ankündigen zu können. Durch die Unterstützung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat dies ermöglicht.
Teilnahmebedingungen:
Unter aktiven Teilnehmern verstehen wir alle am STADTRADELN im Landkreis Emmendingen regulär Teilnehmenden, die im Aktionszeitraum zwischen dem 20.06. und 10.07.22 mindestens 1 mal je Kalenderwoche und insgesamt mindestens 50 Kilometer auf dem Fahrrad / Pedelec zurückgelegt haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Radfahren für den Klimaschutz - Auch 2022 sind wir dabei!
Radeln für ein gutes Klima: vom 20.06.-10.07.2022 nimmt der Landkreis Emmendingen wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN teil.
Mehr Informationen und Anmeldung zum Mitradeln gibt es hier.
Seit 2008 treten deutschlandweit Bürger bei der Aktion Stadtradeln für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Emmendingen ist dieses Jahr vom 20. Juni bis 10. Juli mit von der Partie. Bei STADTRADELN kann jeder mitmachen. Ob als Bürger, im Verein, als Arbeitende im Landkreis, Gemeinde- oder Kreisräte oder Schüler. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen.
Dabei geht es um mehr, als nur schnell von A nach B zu kommen, etwas für die eigene Gesundheit und für ein besseres Klima zu tun. Der Wettbewerb verbindet die Freude am Radeln im Landkreis mit einem tollen Gemeinschaftserlebnis und einer Prise sportiven Wettkampfs. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viele Radkilometer sammeln. Jeder kann ein Team gründen oder einem bestehenden beitreten.
Wer in
- Bahlingen,
- Denzlingen,
- Elzach,
- Emmendingen,
- Endingen,
- Forchheim,
- Freiamt,
- Herbolzheim,
- Kenzingen,
- Reute,
- Rheinhausen,
- Riegel,
- Sasbach a.K.,
- Sexau
- Simonswald
- Teningen,
- Vörstetten,
- Waldkirch,
- Weisweil,
- Winden i.E., oder
- Wyhl
wohnt oder arbeitet, kann auch direkt für diese Stadt oder Gemeinde an den Start gehen: diese Kommunen machen ebenfalls mit.
In der Initiative RadKULTUR ermöglicht das Land Baden-Württemberg als Fördergeber und Kooperationspartner die kostenfreie Teilnahme des Landkreises und der Kommunen an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis.
Ab dem 20. Juni können die Radelnden während des dreiwöchigen Aktionszeitraums die klimafreundlich zurückgelegten Radkilometer über die Stadtradeln-Website www.stadtradeln.de eintragen. Die Ergebnisse der Kommunen und Teams werden veröffentlicht, sodass Vergleiche zwischen den Kommunen als auch innerhalb der Kommune möglich sind.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Fragen zum Stadtradeln und der Teilnahme beantwortet der Koordinator des Landkreises Emmendingen, Philipp Oswald, unter Telefon 07641 451-1133 oder per Email
STADTRADELN 2021: ein voller Erfolg!
21 Städte und Gemeinden haben sich dem STADTRADELN im Landkreis Emmendingen angeschlossen. Mit 1,2 Millionen "erradelten" Kilometern konnte das Rekordergebnis aus dem letzten Jahr noch übertroffen werden.
Herzlichen Dank an alle 5.172 Teilnehmer! Unter allen aktiven Radler*innen werden 30 Sachpreise, darunter Eisgutscheine, Rad-&Freizeitkarten und Buchpreise im Nachgang verlost.
Tolles Ergebnis in 2019 und schöne Motivation für das nächste STADTRADELN im Juli 2020!
Auftakt zum STADTRADELN 2019
Vertreter von Landratsamt und beteiligten Städten und Gemeinden gaben am 21.06.2019 das Startsignal für das STADTRADELN 2019:
Bericht hierzu von Baden TV: baden-tv-sued.com/auf-die-rader-fertig-los/
Aktueller Stand der Aktion und Anmeldemöglichkeit: