## # # # # #

KfZ-Zulassungsstelle: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • nichts
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
AAA
Link zur Gebärdensprache Link zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Termin für Kfz-Zulassung online buchen

Ein Besuch bei der Zulassungsbehörde ist nur mit einem im Voraus vereinbarten Termin möglich.

Für alle Angelegenheiten rund um die Kfz-Zulassung(Anmeldung, Ummeldung oder Abbmeldung) können Sie dieKfz-Online-Terminvergabeverwenden.
In dringenden Fällen erreichen Sie die Mitarbeitenden der Zulassungsstelle während der Sprechzeiten von Mo - Fr von 7:30 - 12:30 Uhr und zusätzlich Mo - Do von 14:00 - 15:30 Uhr unter Telefonnummer: 07641 451 9547.

Für alle anderen Fälle nehmen Sie bitte per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit den jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (u.a. Telefonnummer siehe Briefkopf) auf.

Die Kontaktdaten finden Sie direkt unter diesem Text unter Ansprechpartner Zulassungsstelle.

Ansprechpartner Zulassungsstelle:

Frau S. Barbuto
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9530
E-Mail schreiben

Frau L. Becke
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9523
E-Mail schreiben

Frau M. Canu
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9532
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr
E-Mail schreiben

Frau T. Flamm
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9552
E-Mail schreiben

Frau A. Heyna
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9521
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr
E-Mail schreiben

Frau G. Herr
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9548
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr
E-Mail schreiben

Frau M. Kraft
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9531
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr
E-Mail schreiben

Frau R. Kuscher
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9526
E-Mail schreiben

Herr W. Miethig
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9536
E-Mail schreiben

Herr G. Mita
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9527
E-Mail schreiben

Frau S. Reibold
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9524
E-Mail schreiben

Herr M. Roos
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9533
E-Mail schreiben

Frau J. Salemi
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9529
E-Mail schreiben

Frau S. Saumer
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9534
E-Mail schreiben

Frau H. Straub
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9522
E-Mail schreiben

Frau E. Weinmann
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9525
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr
E-Mail schreiben

Frau N. Zahn
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9551
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr
E-Mail schreiben

Herr P. Zeiser
Vollzug / Außendienst
Telefonnummer: Telefonnummer: 07641 451 9537
E-Mail schreiben

Kfz-Zulassungsstelle

Die Kfz-Zulassungsstelle ist zuständig für Zulassungen und Abmeldungen von Fahrzeugen. Beim Halterwechsel innerhalb des Landkreises werden bei uns die erforderlichen Eintragungen vorgenommen.

Kennzeichenwechsel sind ebenso über die Kfz-Zulassungsstelle abzuwickeln. Bei Verlust oder Diebstahl von wichtigen Dokumenten (z.B. Kfz-Brief, Fahrzeugschein oder Kennzeichen) stehen wir den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern hilfreich zur Seite. Technische Änderungen, die von einer beliehenen Stelle (z.B. TüV) abgenommen worden sind, müssen in den Fahrzeug-Papieren festgehalten werden. Die Eintragungen erfolgen auch bei der Kfz-Zulassungsstelle. Zudem werden Spezialkennzeichen wie Kurzzeit- oder Ausfuhrkennzeichen von uns genehmigt.

Kontakt und Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle
Schwarzwaldstraße 4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-9500
Faxnummer: 07641 451-9501
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Hinweis: Zulassung von Fahrzeugen

Die Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde darf steuerpflichtige Fahrzeuge nur noch zulassen, wenn der/die Fahrzeughalter/in:

  • ein ausgefülltes und unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer vorlegt (bei abweichendem Kontoinhaber ist die Unterschrift von Kontoinhaber und Halter erforderlich) und
  • der/die Fahrzeughalter/in bei den Zollämtern des Bundes keine Kraftfahrzeugsteuerrückstände hat und keine diesbezüglichen Nebenleistungen schuldet. Auskünfte über evtl. Steuerrückstände kann nur das zuständige Zollamt erteilen.

Eine Zulassung kann nur erfolgen, wenn der Fahrzeughalter keine offenen Gebühren und Auslagen aus früheren oder aktuellen Zulassungsvorgängen beim Landratsamt Emmendingen hat.

Bei jedem Vorgang sollten bitte künftig immer die bisherigen Fahrzeugpapiere (Fahrzeugbrief und -schein) vorgelegt werden.