Hauptbereich
Broschüren der Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaftskonzept
Nach § 21 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und § 16 Abs. 1 des Landesabfallgesetztes Baden-Württemberg (LAbfG) erstellen die öffentlich rechtlichen Entsorgungsträger als internes Planungsinstrument ein Abfallwirtschaftskonzept über die Entsorgung der in ihrem Gebiet anfallenden Abfälle. Das Konzept wird in der Regel alle 10 Jahre bzw. bei wesentlichen Änderungen fortgeschrieben.
Hier finden Sie das Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises Emmendingen von 2014 als PDF zum Ansehen oder Herunterladen.
Abfallwirtschaftskonzept (PDF-Dokument, 1,32 MB, 20.12.2019)
Informationen für Schulen und Lehrer
Die Abfallberatung möchte die Erzieher/innen und Lehrer/innen bei ihrer Arbeit unterstützen.
Wir bieten
- Leitfaden für Schulen zum Abfall im Unterricht
- Unterricht zu verschiedenen Themen in allen Klassenstufen und Schulen
(auf Wunsch können auch spezielle Themen ausgearbeitet werden) - Projekte und Aktionen rund um das Thema Abfall
- Führungen auf der Hausmülldeponie und den Recyclinghöfen des Landkreises
- Kinder-Müll-Zeitung
- Faltblätter zu verschiedenen Themen
Wir beraten
- Schul- und Kindergartenträger, Schulleiter, Lehrer, Erzieherinnen, Hausmeister in allen Fragen rund um das Thema Müll
- Bei Planung und Organisation und Gestaltung von Projekttagen, pädagog. Tagen usw.
- Bei der Erstellung und Umsetzung eines Abfallkonzeptes an der Schule
Wir verleihen
- Literatur, Videos und Materialien zum Thema Abfall
Besondere Aktionen
Für Schul- und Spielfeste, Projekttage, Ferienspielaktionen oder aber als Auflockerung des ganz normalen Unterrichts bieten wir zwei besondere Projekte an:
1. Aus alt mach neu: Herstellung von Recyclingpapier
Aus altem Papier wird neues Papier geschöpft, die Kinder lernen dabei, wie einfach Papier wiederverwertet werden kann und welche ökologische Bedeutung das Papierrecycling hat. Auf Wunsch kann auch auf die historische Entwicklung der Papierherstellung eingegangen werden. Ab 8 Jahre.
2. Müllspiele
Verschiedene Spiele rund um das Thema Abfall wie Sortierung und Entsorgung von Abfall, Kompostierung oder Vermeidung werden in einer Art Staffellauf von den Kindern absolviert. Dabei erfahren sie ganz nebenbei viel Wissenswertes zum Thema Abfall und Umwelt. Ab 8 Jahren.
Ansprechpartner:
Frau Bernauer
Telefonnummer: 07641 451-9708
E-Mail schreiben