## # # # # #

Startseite: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • nichts
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Frühling. Blumenmeer. Landkreis Emmendingen
Schafsherde. Tiere. Landkreis Emmendingen
Gewässer. Lebensraum. Landkreis Emmendingen
Landidylle. Heimat. Landkreis Emmendingen
Altes Gemäuer. Hochburg. Landkreis Emmendingen
AAA
Link zur Gebärdensprache Link zur leichten Sprache

Hauptbereich

NACHRICHTEN AUS DEM LANDKREIS

24.03. | Geänderte Müllabfuhr wegen Ostern – teilweise Vorverlegung

Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die nächste Abfuhr der grauen Tonnen Anfang April im ganzen Landkreis.

03.03. | Schadstoffmobil ist auf Frühjahrstour

Sammelfahrzeug kommt zwischen dem 8. und 30. März 2023 in alle Gemeinden des Landkreises.

03.03. | Vortragsreihe zu verschiedenen Gesundheitsthemen

Ärzte des Kreiskrankenhauses Emmendingen informieren.

28.02. | Corona-Schutzmaßnahmen laufen zum 1. März aus

Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher von Arztpraxen, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gilt noch bis 7. April.

27.02. | Frauen in der Politik ist Fokus des diesjährigen Frauentagprogramms in Stadt und Landkreis

33 Veranstaltungen: Mix aus bewährten und neuen Angeboten. Programm startet am 3. März.

24.03. | Geänderte Müllabfuhr wegen Ostern – teilweise Vorverlegung

Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die nächste Abfuhr der grauen Tonnen Anfang April im ganzen Landkreis.

24.03. | WABE und 48 Grad Süd sammeln wieder gut erhaltene Waren

Die Sammelfahrzeuge stehen am Samstag, 1. April jeweils von 9 bis 14 Uhr auf den Grünschnittplätzen (bei den Recyclinghöfen) in Denzlingen und Herbolzheim.

23.03. | „Fridays for Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren

Freitag, 31. März von 16:00 - 19:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg.

22.03. | Mehr Transparenz: Daten zur Betriebsqualität der Breisgau-S-Bahn öffentlich einsehbar

Zahlen zu Pünktlichkeit, erreichten Anschlüssen und Kapazitäten der Züge. Bereitstellung auf der Internetseite des ZRF. Monatliche Aktualisierung.

22.03. | Zum Schutz für Kinder und Jugendliche

Zehn Vereine haben bereits das Kinderschutzsiegel des Landkreises.
Alle Nachrichten lesen

HAUPTGEBÄUDE

  • Landratsamt Emmendingen
  • Bahnhofstraße 2-4
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 451-0
  • 07641 451-1999
  • E-Mail schreiben
  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

ALTES KRANKENHAUS

  • Altes Krankenhaus
  • Adolf-Sexauer-Straße 1/1
  • 79312 Emmendingen
  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Amt für Familienbegleitende Hilfen (separater Eingang)
  • Gartenstraße 30
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 451-3210
  • 07641 451-3239
  • E-Mail schreiben
  • Öffnungszeiten / Sekretariatszeiten:
  • Montag - Donnerstag: 08:30 - 12:00 und 13:30 - 16:30 Uhr
  • Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
  • Termine nach Vereinbarung

NEBENGEBÄUDE DES KRANKENHAUSES

  • Gesundheitsamt
  • Am Vogelsang 1
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 451-4300
  • 07641 451-4350
  • E-Mail schreiben
  • Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung (separater Eingang)
  • Adolf-Sexauer-Straße 3
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 451-4400
  • 07641 451-4439
  • E-Mail schreiben
  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

HAUS AM FESTPLATZ

  • Haus am Festplatz
  • Schwarzwaldstraße 4
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 451-9500
  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle
  • Montag: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr

MARKGRAFENSTRAßE

  • Markgrafenstraße
  • Markgrafenstraße 8
  • Markgrafenstraße 4-6
  • 79312 Emmendingen
  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

ZENTRUM FÜR PSYCHIATRIE

  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Neubronnstraße 25
  • 79312 Emmendingen
  • Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 10:00 Uhr
  • und nach Vereinbarung
Anfahrt

HOCHBURG

  • Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
  • Fachschule für Landwirtschaft
  • Hochburg 7
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 451-9191
  • 07641 451-149191
  • E-Mail schreiben
  • Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW)
  • Hochburg 1
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 957890-16
  • 07641 957890-33
  • E-Mail schreiben

KAISERSTUHLSTRAßE

  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

AMT FÜR FLÜCHTLINGSAUFNAHME UND INTEGRATION

  • Amt für Flüchtlingsaufnahme und Integration
  • Am Elzdamm 4 (beim Jobcenter, Zufahrt über Norma-Parkplatz)
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 451-3510
  • 07641 451-3509
  • E-Mail schreiben
  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

ROMANEISTRAßE

  • Romaneistraße
  • Besucheranschrift:
  • Romaneistraße 3
  • 79312 Emmendingen
  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

KARL-FRIEDRICH-STRAßE

  • Karl-Friedrich-Straße
  • Karl-Friedrich-Straße 96/1
  • 79312 Emmendingen
  • 07641 451-8101
  • 07641 451-8199
  • E-Mail schreiben
  • Montag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Mittwoch: keine Sprechzeiten
  • Donnerstag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  •   14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Termine nur nach telefonischer Vereinbarung