Hauptbereich
Ordnungsamt des Landratsamts jetzt in der Karl-Friedrich-Straße
Ausländerbehörde und andere Ämter im ehemaligen Kripogebäude
Das Ordnungsamt des Landratsamtes hat einen neuen Standort: Ab Montag, 4. Dezember 2023 ist das komplette Amt im ehemaligen Kripogebäude in der Karl-Friedrich-Straße 96/1 am Ortsausgang von Emmendingen untergebracht. Der Umzug aus dem Alten Krankenhaus war erforderlich, weil wegen Aufgabenzuwachs die Räumlichkeiten dort nicht mehr ausreichten. Die Verlegung erfolgte in Etappen: Schon seit einem Jahr ist die Heimaufsicht am jetzigen Standort, im Februar wechselten die Gewerbe- und Gaststättenbehörde und das Schornsteinfegerwesen sowie die Bearbeitung von Einbürgerungsanträgen. In der letzten Novemberwoche sind abschließend das Ausländeramt, die Waffenbehörde und die Dezernatsleitung an den neuen Standort gezogen. weil dort wesentlich mehr Platz zur Verfügung steht.
Zufahrt und Eingang erfolgen von der Karl-Friedrich-Straße aus über die Straße „An der Steige“ und die Brunnenstraße. Die Bushaltestelle „An der Steige“ wird wegen Straßenbauarbeiten derzeit nicht angefahren, voraussichtlich noch bis zum Jahresende nicht angefahren bleibt dies so.
Für einen Besuch des Ordnungsamtes ist wie bisher eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Da das Gebäude nur im Erdgeschoss barrierefrei erreichbar ist, wird bei benötigter Hilfe um vorherige Mitteilung gebeten. Im Erdgeschoss ist hierfür ein Beratungsraum eingerichtet.
Die bisherigen Telefonnummern und Mail-Adressen der Mitarbeitenden im Ordnungsamt gelten weiterhin.
Vom Umzug nicht betroffen ist die Bußgeldstelle, die organisatorisch ebenfalls zum Ordnungsamt zählt. Sie bleibt weiterhin in ihren Räumen in der Kaiserstuhlstraße 3 (Gründerzentrum).
Die frei gewordenen Räume im Alten Krankenhaus werden vom Landratsamt weiterhin als Büroräume genutzt.
Ordnungsamt
Die Sicherstellung und Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist vorrangiges Ziel des Ordnungsamtes.
Viele Lebensbereiche müssen überwacht oder reguliert werden. Durch die Erteilung von Genehmigungen, aber auch durch den Entzug von Erlaubnissen, wie etwa einer Waffenerlaubnis oder einer Gewerbeerlaubnis, soll dieses Ziel erreicht und der Bürger in seinen elementarsten Grundrechten wie Freiheit, Gesundheit, Eigentum geschützt werden. Das Ordnungsamt ist auch für die regelmäßige Überwachung der Alten- und Pflegeheime zuständig.
Kontakt und Sprechzeiten
Ordnungsamt
Karl-Freidrich-Straße 96/1
79312 Emmendingen
Hinweis: Postsendungen an
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-8101
Faxnummer: 07641 451-8199
E-Mail schreiben
Ausländerbehörde
Karl-Friedrich-Straße 96/1
79312 Emmendingen
Hinweis: Postsendungen an
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-8124
Faxnummer: 07641 451-8199
E-Mail schreiben
Gaststätten- und Gewerberecht, Schornsteinfegerwesen
Karl-Friedrich-Straße 96/1
79312 Emmendingen
Hinweis: Postsendungen an
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-8101
Faxnummer: 07641 451-8199
E-Mail schreiben
Heimaufsichtsbehörde
Karl-Friedrich-Straße 96/1
79312 Emmendingen
Hinweis: Postsendungen an
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-8101
Faxnummer: 07641 451-8199
E-Mail schreiben
Zentrale Bußgeldstelle
Kaiserstuhlstraße 3
79312 Emmendingen
Telefonnummer: 07641 451-8103
Faxnummer: 07641 451-8198
E-Mail schreiben
Sprechzeiten
Montag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: keine Sprechzeiten
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der aktuellen Lage ist der Zutritt zu unserem Gebäude nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter wird Sie an unserem Gebäude in Empfang nehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Telefonische Sprechzeiten der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde
Montag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch: 14:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag: keine Sprechzeiten
Längere Bearbeitungsdauer durch ein erhöhtes Antragsaufkommen in der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde
In der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde kommt es derzeit zu einem erhöhten Arbeitsaufkommen. Eine kurzfristige Antwort und Bearbeitung Ihres Anliegens kann daher nicht garantiert werden. Wir bitten Sie darum, von Sachstandsanfragen möglichst abzusehen. Für eine unter Umständen entstehende Verzögerung der Bearbeitung Ihres Anliegens möchten wir uns entschuldigen und bitten um Ihr Verständnis.
Formulare
Die Formulare des Ordnungsamtes haben wir auf der Seite Formulare für Sie zusammengefasst.