info
Hauptbereich
Restmüll
Als Restmüll bezeichnet man alle nicht verwertbaren Abfälle, die über den grauen Restmüllbehälter entsorgt werden können.
Im Landkreis Emmendingen werden die Restmüllbehälter alle 14 Tage abgefahren, in den Sommermonaten Juli/August wöchentlich. Die Termine entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Abfallkalender. Die Müllbehalter müssen am Abfuhrtag ab 6:00 Uhr am Straßenrand bereitstehen.
Was darf in den Restmüllbehälter und was nicht?
Die nachfolgende Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Das darf rein:
- Altkleider (verschmutzt)
- Asche
- Butterbrotpapier
- Fahrradreifen
- Filme
- Geschirr
- Glühbirnen
- Gummiteile
- Halogenbirnen
- Hygienepapier
- Katzenstreu
- Kehricht
- Porzellan
- Staubsaugerbeutel
- Tapetenreste
- Windeln
- Zigarettenkippen
Das darf nicht rein:
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen
- Batterien
- ätzende, entzündliche oder giftige Stoffe
- Altmedikamente
- verwertbare Abfälle wie Glas oder Papier
- Elektrogeräte
- Bauschutt
- Steine