Hauptbereich
Landrat Hanno Hurth
Hanno Hurth (parteilos) ist seit 1. Juni 2003 Landrat des Landkreises Emmendingen. Er wurde am 11. März 2019 für eine dritte Amtszeit gewählt. Die dritte Amtszeit umfasst den Zeitraum bis 2027.
Der Landrat wird vom Kreistag für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt. Die Anzahl der Amtsperioden ist nicht begrenzt, die Amtszeit endet jedoch mit Erreichen des 73. Lebensjahres.
Der Landrat ist Vorsitzender des Kreistags und seiner Ausschüsse. Er beruft die Sitzungen ein und leitet sie, hat bei Abstimmungen jedoch kein Stimmrecht.
Der Landrat steht an der Spitze des Landkreises und leitet das Landratsamt sowohl als kommunale Behörde (Aufgaben: Kreiskrankenhaus, Kreisseniorenzentrum, Berufliche Schulen, Abfallbeseitigung, Jugend- und Sozialhilfe, öffentlicher Personennahverkehr, Kreisstraßen usw.) wie auch als staatliche Behörde (Aufgaben: Bauaufsicht, Kommunalaufsicht, Aussiedler und Asylbewerber, Natur- und Landschaftsschutz, Führerscheine und Kfz-Zulassung, Katastrophenschutz usw.).
Erster Landesbeamter Hinrich Ohlenroth
Der Erste Landesbeamte, Hinrich Ohlenroth, ist der ständige allgemeine Stellvertreter des Landrats, sowohl in der Leitung des Landratsamts als Behörde des Landkreises und als staatliche untere Verwaltungsbehörde.