Hauptbereich
Kinder- und Jugendgesundheit
Gesund erwachsen werden
Das Gesundheitsamt hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche vor Gesundheitsgefahren zu schützen und ihre Gesundheit zu fördern. Es berät sorgeberechtigte Personen sowie die Kindertageseinrichtungen und Schulen zu erforderlichen Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention sowie zu gesundheitlichen Fragen, die den Schulbesuch betreffen.
Die Gesundheitsämter arbeiten im Rahmen ihrer Aufgaben insbesondere mit den Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie mit anderen Stellen, Trägern, Einrichtungen und Personen zusammen, die Verantwortung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen tragen.
Gesunde Ernährung
Eine Landesinitiative des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg informiert unter dem Begriff „BeKi“ (Bewusste Kinderernährung) Eltern, Erzieherinnen, Lehrkräfte und Kinder über alle Fragen rund ums Essen und Trinken. Vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum geschulte Fachfrauen für Kinderernährung können als Referentinnen für Informationsveranstaltungen und Schulunterricht angefordert werden.
Die BeKi Referentinnen sind in Kindergärten und Schulen tätig. Weitere Informationen Landesinitiative Beki erhalten Sie auf der Website des Landeszentrum für Ernährung.
Auf ihrem Internetportal www.kindergesundheit-info.de bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Informationen zur gesunden Ernährung in Kindertagesstätten an, die sich speziell an die dort tätigen Fachkräfte richten.
Ansprechpartner:
Dr. Gabriele Hasselblatt
Telefonnummer: 07641 451-4309
Faxnummer: 07641 451-4350
E-Mail schreiben
Nützliche Links:
Formulare des Gesundheitsamtes
Alle Formulare und Merkblätter des Gesundheitsamtes haben wir für Sie auf der Seite Formulare & Merkblätter zusammengefasst.