Hauptbereich
Breitbandausbau in Freiamt abgeschlossen
Erstelldatum14.09.2017
Rund 1.600 Haushalte können ab jetzt in Freiamt schnelles Internet nutzen - insgesamt liegt der Breitbandausbau im Landkreis Emmendingen gut im Zeitplan.
Der Landkreis Emmendingen hat weitere Auffahrten auf die Datenautobahn. Der Netzausbau im vierten von sieben Ausbaugebieten ist abgeschlossen. Rund 1600 Haushalte in Freiamt können jetzt bzw. in den kommenden Tagen schnell im Internet surfen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud ist bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 10 MBit/s.
Zur offiziellen Inbetriebnahme des schnellen Netzes trafen sich Landrat Hurth und Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench mit Vertretern der Deutschen Telekom heute (14.9.) in Freiamt. Um das hohe Tempo im Netz zu erreichen, wurden in Freiamt ca. 20 Kilometer Tiefbau durchgeführt und rund 26 Kilometer Glasfaserkabel verlegt. Gleichzeitig wurden 27 hochmoderne Straßenverteiler, sogenannte Multifunktionsgehäuse (MFG), aufgestellt.
Landrat Hanno Hurth sprach von einer Weichenstellung für die Zukunft. „Das dicht gestrickte Glasfasernetz ist eine wichtige Voraussetzung dafür, unseren Landkreis und seine Kommunen fit zu machen für eine erfolgreiche Zukunft. Die Bedeutung der Digitalisierung für unser gesellschaftliches wie wirtschaftliches Leben wird zunehmen. Die Bürgerinnen und Bürgern können schon jetzt die damit verbundenen Möglichkeiten nutzen“, sagte Hurth. Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench unterstrich die Bedeutung des schnellen Internets für ihre Gemeinde: „Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig. Gerade in einer ländlichen Gemeinde wie Freiamt ist eine gute Breitbandversorgung heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom. Deshalb freuen wir uns, dass wir diesen Ausbau zusammen mit dem Landkreis umsetzen und jetzt davon profitieren können. So sichert sich unsere Gemeinde einen digitalen Standortvorteil und bleibt ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Das schnelle Internet ist zudem ein wichtiger Pluspunkt für unsere Feriengäste, die jetzt auch im Urlaub schnelles Internet nutzen können“.
Die Kunden müssen aktiv werden
Angesichts der hohen Erwartungen wird die Telekom auch bei den weiteren Ausbaugebieten im Landkreis Emmendingen weiterhin aufs Tempo drücken: „Wir liegen voll im Zeitplan“, sagte Michael Timm, Telekom-Projektleiter für den Landkreisausbau. Im Ausbaugebiet 5 (Herbolzheim, Rheinhausen, Weisweil) sind die Tiefbauarbeiten abgeschlossen, die Übertragungstechnik wird bereits eingebaut. Auch im Ausbaugebiet 6 (Denzlingen, Waldkirch) wird teilweise schon Systemtechnik aufgebaut, während an anderer Stelle aber noch Tiefbauarbeiten erforderlich sind. Im Ausbaugebiet 7 mit Endingen, Jechtingen, Forchheim und Wyhl ist der Tiefbau in vollem Gange. In Amoltern und Riegel läuft bereits der Einbau der Übertragungstechnik in die Straßenverteiler. „Alle Beteiligten bei den Ämtern, Firmen und der Telekom sind weiterhin engagiert und bilden ein eingespieltes Team“, freute sich Timm. Dies habe sich angesichts einer Herausforderung in Freiamt bewährt. So galt es mit Spülbohrungen kritischen Fels zu meistern und Zeitverluste im Winter aufzuholen.
Telekom-Regionalmanager Christopher Beussel machte deutlich, dass die Kunden aktiv werden und einen schnellen Anschluss buchen müssen. „Das schnelle Netz kommt nicht automatisch“, sagte er. Bei einer Informationsveranstaltung in der vergangenen Woche im Kurhaus Freiamt hatte die Telekom bereits Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten des neuen Netzes informiert. „Das Interesse war groß“, so Beussel, der dort jeweils mit Bandbreite punkten konnte.
Quantensprung bei der Geschwindigkeit
Mit dem späteren Einschalten von Vectoring erhalten die meisten Haushalte und Gewerbebetriebe in Freiamt bis zu 100 MBit Download. Auch der Upload wird für Unternehmen und Privatpersonen, beispielsweise über die Nutzung von Clouds, immer wichtiger. Die neuen Anschlüsse erreichen Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 40 MBit/s. Auch in Freiamt ist die Einschaltung von Vectoring nur noch eine Frage der Zeit. Alle technischen Vorbereitungen sind getroffen, seit kurzem liegen auch die letzten regulatorischen Entscheidungen vor, sie waren notwendig, um Vectoring auch dort nutzen zu können, wo Fördermittel geflossen sind.
Sieben Ausbaugebiete im Landkreis Emmendingen
Die Deutsche Telekom führt den Ausbau im Landkreis Emmendingen in sieben Bauabschnitten durch. Im Rahmen ihres Eigenausbaus sowie dem Partnerschaftsmodell mit dem Kreis wird die Telekom insgesamt rund 306 Kilometer Glasfaserkabel bis zu rund 270 neuen und hochmodernen Verteilerkästen in den Straßen der einzelnen Kommunen verlegen.