Hauptbereich
Viele Veranstaltungen bei den 7. Hospiztagen im Landkreis Emmendingen
Erstelldatum25.09.2017
Bereits zum siebten Mal laden die Hospizgruppen und das Landratsamt Emmendingen zu den Hospiztagen ein. Von Ende September bis Mitte Dezember stehen 14 Veranstaltungen auf dem Programm.
Seit dem Jahr 2003 gibt es in regelmäßigen Abständen die Hospiztage im Landkreis Emmendingen - in diesem Herbst bereits zum 7. Mal. Von Ende September bis Mitte Dezember laden die die sieben Hospizgruppen im Landkreis zu insgesamt 14 kulturellen Veranstaltungen ein. Die Hospiztage sind bei einigen Programmpunkten speziell auf Kinder, Jugendliche und Eltern abgestimmt. Rund 100 Ehrenamtliche sind im gesamten Landkreis in den Hospizgruppen ehrenamtlich tätig. Das Ziel der Hospiztage ist es zum Nachdenken über das eigene Sterben, den Tod und die Trauer anzuregen.
Die Hospizdienste laden alle Interessierten herzlich ein und bieten mit ihren Veranstaltungen eine Gelegenheit um mit Menschen in Kontakt zu treten. Alle Angebote sind kostenfrei.
Kenzingen
Tag der offenen Tür Hospiz Hecklingen e. V.
Anlässlich des Kenzinger Herbstmarktes
Termin: Sonntag, 24. September 2017
14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Hauptstr. 46, Kenzingen
Tröstende Geschichten
Buchvorstellung zum Thema Sterben und Tod für Eltern und Interessierte von Kindern im Grundschulalter
Termin: Montag, 09. Oktober 2017 – 19.30 Uhr
Ort: Hauptstr. 46, Kenzingen
Veranstalter: Hospiz Hecklingen e. V.
Emmendingen
Gemeinsam ein Stück gehen – wir wandern!
Leichte Wanderung in der Umgebung von Emmendingen mit anschließender Einkehr im Ladencafé Markt 15 in Emmendingen, wo es eine kleine kostenfreie Erfrischung geben wird. Dauer insgesamt ca. 2 Stunden, Pausen während der Wanderung nach Bedarf.
Termin: Samstag, 14. Oktober 2017 - 13.00 Uhr
Ort: Treffpunkt auf dem Schlossplatz Emmendingen
Teilnehmerzahl: max. 15 Pers.
Anmeldung: bis 10. Oktober 2017
unter Tel. 07641 44001
Veranstalter: Hospizdienst Emmendingen – Teningen –
Freiamt
Kenzingen
„Wie lange dauert Traurigsein?“
Mitmachaktion und Lesung für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren
Termin: Freitag, 20. Oktober 2017 – 16.00Uhr
Ort: Hauptstr. 46, Kenzingen
Veranstalter: Hospiz Hecklingen e. V.
Emmendingen
Lesung
„Loslassen und Leben aufräumen“ – was mit uns geschieht, wenn wir die Wohnung unserer Eltern auflösen“
Die Wohnung oder das Haus der Eltern - diesen besonderen Ort der Erinnerung – auszuräumen, ist ein schwieriger Prozess des Loslassens, aber auch eine Chance die Beziehung zu dem Verstorbenen nochmals zu reflektieren. Erfahrungsberichte aus diesem Buch zeigen u.a. psychologisch auf, wie vielschichtig das Thema sein kann und geben Betroffenen Hinweise und Orientierung.
Referentin: Christina Erdkönig, Dipl.-Kulturwirtin, Hörfunk- u.
Fernsehjournalistin,
Termin: Dienstag, 24. Oktober 2017 - 19.00 Uhr
Ort: Landratsamt Emmendingen,
Haus am Festplatz, Freiburger Str. 4
Veranstalter: Landratsamt Emmendingen,
Pflegestützpunkt
Endingen
Konzert für Eltern, Angehörige und Freunde, die um ein Kind trauern
Mit Conny Ferdinand und anderen Musikerinnen und Musikern
Termin: Sonntag, 5. November 2017 - 16.00 Uhr
Ort: Kornhalle Endingen, Am Marktplatz
Veranstalter: Ambulante Hospizgruppe Endingen
Waldkirch
„Licht und Schatten“
Märchen für helle und dunkle Zeiten
Referentin: Elisabeth Schneider,
Märchenerzählerin
Birgit Schill, musikalische Begleitung
Termin: Freitag, 10. November 2017 - 19.00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum St. Margarethen,
kleiner Pfarrsaal, Kirchstr. 6,
Waldkirch
Veranstalter: Silberstreif Waldkirch
Denzlingen
Vortrag
„Seelsorge am Lebensende“
Referent: Pater Norbert Riebartsch
Klinikseelsorger an der Uniklinik Freiburg
Termin: Montag, 20. November 2017 – 20.00 Uhr
Ort: Gemeindesaal St. Jakobus
Berlinerstr. 18, Denzlingen
Veranstalter: Hospizgruppe Denzlingen
Elzach
Vortrag
„Alles wie immer – oder Alles wird anders?“
Wenn einer in der Familie lebensbedrohlich erkrankt oder stirbt, bleibt nichts wie es war. Welche Auswirkungen hat das auf das Familiensystem und das Umfeld? Wo und wie finde ich Unterstützung?
Referent: Dr. Sandra Michels
Psychologin, Dozentin für
Hospizarbeit, Freiburg
Termin: Mittwoch, 22. November 2017 - 20.00 Uhr
Ort: Kath. Pfarrzentrum Elzach
Veranstalter: Hospizgruppe Oberes Elztal
Eichstetten
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Termin: Sonntag, 26. November 2017 - 18.00 Uhr
Ort: Evang. Kirche Eichstetten,
Kirchplatz
Veranstalter: Hospizgruppe Eichstetten
Gemeinsam kochen und genießen
Wir bereiten ein Gericht zu, das Leib und Seele stärkt!
Einzelpersonen, Familien, Freunde – uns sind an diesem Tag alle willkommen, die uns kennenlernen und mit uns ins Gespräch kommen möchten. Gekocht wird ein Sonntags-Essen in Kleingruppen – vegetarisch und begleitet von Ehrenamtlichen des Hospizdienstes. Ein Anfangsimpuls und das gemeinsame Essen der zubereiteten Gänge bilden den Rahmen dieser Aktion.
Termin: Sonntag, 26. November 2017,
11.00 bis ca. 14.30 Uhr
Ort: VHS Emmendingen, Küchenstudio/ OG
Am Gaswerk 3, Emmendingen
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Anmeldung: bis 13. November 2017
unter Tel. 07641 44001
Veranstalter: Hospizdienst Emmendingen – Teningen –
Freiamt in Kooperation mit der
VHS Nördlicher Breisgau
Kenzingen
Sternenverkauf zugunsten der Hospizarbeit
Termin: Donnerstag, 30. November 2017
Ort: Klausmarkt in Kenzingen
Weltgebetstag für verstorbene Kinder „Innehalten und Erinnern“
Termin: Sonntag, 10. Dezember 2017 – 17.00 Uhr
Ort: Trauerhalle auf dem Friedhof
Kenzingen
Veranstalter: Hospiz Hecklingen e. V.
Filmaktion in Kooperation mit den Löwenlichtspielen Kenzingen
Film und Termin werden in der Presse bekannt gegeben