Interaktive Kreiskarte (GIS): Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Interaktive Kreiskarte (Bürger-GIS)

Die interaktive Kreiskarte (Bürger-GIS) ist eine frei zugängliche, kostenlose Informationsplattform, mit der raumbezogene, verwaltungsspezifische Geodaten des Landkreises Emmendingen für Bürger, Wirtschaft und Dienstleister zur Verfügung gestellt werden.

Weiter zur interaktiven Kreiskarte

Interaktive Kreiskarte

Hinweise zur Bedienung
(PDF-Dokument, 476,42 KB, 17.09.2019)

Die interaktive Kreiskarte beinhaltet folgende Kartenansichten:

  

Kreiskarte

Mit der Kartenansicht Kreiskarte haben Sie die Möglichkeit  eine Flurstücks- und Adresssuche sowie  eine Flächen- und Streckenmessung mit genauem Höhenprofil durchzuführen. Symbole zur Kennzeichnung von Treffpunkten sind zudem möglich.

 

Abfallwirtschaft

In der Ansicht Abfallwirtschaft finden Sie zusätzlich die Standorte aller Recyclinghöfe und Grünschnittplätze sowie deren Öffnungszeiten.

 

Bauen und Planen

Hier sind die rechtskräftigen Bebauungspläne (Geltungsbereiche) zu finden. Bitte in eine gerasterte Fläche klicken, um den Namen und die vorrangige bauliche Nutzung zu erhalten.

Die Details der Bebauungspläne erhalten Sie von den jeweiligen Städten und Gemeinden.

 

Tourismus

Sie suchen Informationen zu Radwegen, Wanderwegen und POI (Interessante Punkte)? Mit dieser Kartenansicht finden Sie alle Informationen.

Bei den ausgesuchten Radwegen erhalten Sie weitere Details zum Höhenprofil und Download.

 

Jagdbezirke

In dieser Kartenansicht finden Sie die Jagdbezirke im Landkreis Emmendingen. Über die Drucker Schaltfläche kann ein PDF Ausdruck erstellt werden.

 

Forstreviere

Die Forstverwaltung im Landkreis Emmendingen ist territorial organisiert. Jede Waldfläche im Landkreis ist einem Forstrevier zugeordnet, welches durch einen Revierförster betreut wird. Die Revierförster sind die Ansprechpartner rund um den Wald für Bürgerinnen und Bürger vor Ort. In der interaktiven Karte finden Sie die Zuständigkeitsbereiche der Forstreviere und die jeweiligen Kontaktdaten der Revierförster.

 

Rettungskarte

Rettungspunkte dienen bei einem Unfall im Wald der Sicherstellung der Rettungskette, d.h. dem schnellstmöglichen Transport eines Unfallopfers in ein Krankenhaus. Es handelt sich hierbei um zwischen Forstverwaltung und Rettungsleitstelle fest vereinbarte Treffpunkte. An diesen Rettungspunkten treffen sich im Notfall die Rettungskräfte mit einer Person, die den Rettungskräften den Weg zum Unfallopfer weisen kann. Als Rettungspunkte wurden dabei besonders markante Punkte in der Landschaft  ausgewählt (z.B. markante Wegkreuzungen, Wanderparkplätze, Rathäuser, Gaststätten, etc.). Die Rettungspunkte sind vor Ort nicht als Rettungspunkt markiert. Dieses Netz an Rettungspunkten ist vor allem für die professionelle Waldarbeit erstellt worden, kann aber von jedermann genutzt werden.

 

Schulen

In dieser Kartenansicht finden Sie alle öffentlichen und privaten Schulen des Landkreises Emmendingen.

 

Windkraftanlagen

Hier finden Sie eine Übersicht aller Windkraftanlagen im Landkreis. Mit dieser Kartenansicht können Eckdaten und der Verfahrensstand, in dem sich bei geplanten Anlagen das Verfahren befindet, abgefragt werden.

Bauleitplanung Inspire konform

Fertiggestellte Bebauungspläne nach Inspire und XPlanung. Es können zusätzlich zu den Sachdaten georeferenzierte Rasterdaten und Textdokumente abgerufen werden.

Stand der Aufbereitung und Hinweise zur Bedienung (PDF-Dokument, 834,19 KB, 31.03.2022)

Weiter zur Karte Bebauungspläne

Umwelt

Der Umwelt-Daten und -Kartendienst ist ein Angebot der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg und ermöglicht den allgemeinen Zugriff auf ausgewählte Umweltdaten und digitale Kartenbestände. Es gelten die dortigen Nutzungsbedingungen.

Folgende Rubriken werden unter anderem angeboten:

  • Natur und Landschaft (Schutzgebiete wie z. B. Biotope)
  • Wasser (z. B. Wasserschutzgebiete)
  • Klima und regenerative Energien (z. B. Energieatlas)

Weiter zur Karte Umwelt - Landkreis Emmendingen

Weiter zur Karte Umwelt - Baden Württemberg

Grundwasserkataster/Expertenversion

Das „Grundwasserkataster“ liefert Geodaten zum Grundwasserspiegel im Landkreis Emmendingen (Oberrheinebene). Diese wurden aus Daten des Grundwassermessnetzes Baden-Württemberg ermittelt. Wegen der Übertragung von Punkt zu Flächendaten, können kleinräumig Abweichungen gegenüber den realen Gegebenheiten auftreten (Randbereiche des Grundwasserleiters, gespanntes Grundwasser, Oberflächengewässer).

Rechts- oder Haftungsansprüche können aus diesen Daten nicht abgeleitet werden. Insbesondere sind abweichende Festlegungen in Bebauungsplänen zu beachten.

Diese Windows PC-Anwendung beinhaltet zusätzlich einen Themenbaum und weiteren Funktionalitäten.

Aktualität des digitalen Geländemodells: 2001

Weiter zur Karte Grundwasserkataster

Kontakt und Öffnungszeiten

Zentrale Anlaufstelle Geoinformationssysteme (GIS)

Schwarzwaldstraße 4
79312 Emmendingen
GIS-technische Fragen richten Sie bitte an:
E-Mail schreiben

Telefonnummer: 07641 451-9291
Telefonnummer: 07641 451-9290

Auskunft und Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
siehe Vermessungsamt

Sonstige fachliche Fragen:
Telefonnummer: 07641 451-0

Persönliche Ansprechpartner

Herr Mink
Leiter Zentrale Anlaufstelle Geoinformationssysteme
E-Mail schreiben
Telefonnummer: 07641 451-9290

Herr Fahrländer
E-Mail schreiben
Telefonnummer: 07641 451-9273

Frau Rieflin
E-Mail schreiben
Telefonnummer: 07641 451-9291