Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "eige".
Es wurden 140 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 140.
Kommunaler Sozialer Dienst

unterschiedlichen Einschätzungen – Problemeinsicht erweitern – Eigene Lösungswege und Strategien entwickeln – Leistungen des Jugendamtes aufzeigen. 3. Schritt: Umsetzung im Alltag erproben – Reflektieren des [...] eine "Hilfsfunktion" etwa als Informant für das Gericht ein, sondern handelt als Fachbehörde nach eigenem gesetzlichem Auftrag. Ziel des Kommunalen Sozialen Dienstes bei den Beratungen im Rahmen der Mitwirkung [...] (14-18 Jahren) und Heranwachsenden (18-21 Jahren) reagiert. Bei Straftaten junger Menschen werden eigene Jugendstrafverfahren angewandt, die sich vom allgemeinen Strafverfahren abgrenzen. Das Jugendstrafrecht[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2023
Der Fachbereich

Kinder, Jugend und Bildung unterstützt mit seinen Leistungen die Erziehung junger Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten. Auch die Schaffung von Beteiligungsstrukturen sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Hauptamt

strategie, die die spezifischen Handlungsfelder für den Landkreis und die dazugehörige Roadmap aufzeigen wird. Gleichstellungsbeauftragte: Das Landratsamt setzt sich für Chancengleichheit von Frauen und [...] Suche nach alten Bauplänen. Das Kreisarchiv erstellt seit dem Jahr 1987 auch das Kreisjahrbuch "s Eige zeige" und organisiert Kunstausstellungen des Landkreises. Kontakt und Öffnungszeiten Haupt- und [mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Amt für ÖPNV

Erstattung nach den Vorgaben des Wohnlandkreises. Außerdem werden besonderen Schülergruppen die Eigenanteile durch den Landkreis ganz oder teilweise erlassen. Dazu gehören z.B.: Grundschüler Schülerinnen [...] Landkreises Emmendingen und den dazugehörigen Richtlinien entnehmen. Anträge zur Befreiung von der Eigenanteilspflicht bei der Schülerbeförderung ab dem 3. Kind (PDF-Dokument, 58,83 KB, 14.06.2023) auf Einsatz[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Klimaschutzschwerpunkte

zunehmenden Nutzung von Elektrofahrzeugen. Der Landkreis Emmendingen engagiert sich u.a. mit einem eigenen Klimaschutzmanagement Seit 2014 gibt es im Landratsamt ein Klimaschutzmanagement, das Bürgern, U [...] Informationen zu aktuellen Klimaschutzmaßnahmen des Landkreises: Beratungsangebote für Bürger, Gebäudeeigentümer, Betriebe, Kommunen Aktion für den Radverkehr: Stadtradeln Solarkampagne "Dein Dach kann mehr[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Bekanntmachungen

Jahresabschluss 2021 des Eigenbetriebs Medizinisches Versorgungszentrum (PDF-Dokument, 111,29 KB, 18.08.2023) 17.08.2023: Bekanntmachung de Jahresabschlusses 2020 des Eigenbetriebs Medizinisches Versorgu [...] des Eigenbetriebes Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe für das Wirtschaftsjahr 2023 (PDF-Dokument, 100,47 KB, 25.05.2023) 25.05.2023: Beschluss des Wirtschaftsplanes 2023 des Eigenbetriebes Abfa [...] hlusses des Eigenbetriebs Kreiskrankenhaus Emmendingen für das Wirtschaftsjahr 2021 (PDF-Dokument, 133,57 KB, 23.12.2022) 23.12.2022: Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebs Kreiskrankenhaus[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Boden

schweren Böden bzw. Sand-, Lehm- oder Tonböden. Von der Bodenart und dem Humusanteil hängen die Bodeneigenschaften und somit die Fruchtbarkeit eines Bodens maßgeblich ab. Mittlere Böden sind am besten für den[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Abfall-ABC: L

e Hausmüll , Sperrmüll Lampenschirme (Metall) Recyclinghof Lasuren Schadstoffsammlung Laub Eigenkompostierung, Grünschnittsammelstelle Laugen Schadstoffsammlung Lebensmittel aus der Gefriertruhe (Verf[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 20/2006

Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 20/2006 Ausgabe 20/2006 Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 20/2006 Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer Inhaltsverzeichnis Landrat[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Inhaltsverzeichnis

Schule/Pädagogik Schulverwaltung Schulsozialarbeit Koordinierungsstelle Generalistische Ausbildung Kreiseigene Berufliche Schulen Kreismedienzentrum Landkreis & Politik Landkreis & Gemeinden Kultur & Geschichte [...] dem Hörnleberg Grenzstein in Nordweil Gipfelkreuz in Yach Gedenkstein in Freiamt Kreisjahrbuch »s Eige zeige« Europa & Landkreispartnerschaft Radwanderkarte Elzach-Villé Fotogalerie Europäischer Wettbewerb [...] des Kreises Bio-Musterregion Freiburg Kreiskrankenhaus Kreismedienzentrum Kreisseniorenzentrum Kreiseigene Berufliche Schulen Landschaftserhaltungsverband (LEV) Landwirtschaftl. Bildungszentrum Klimaschutz[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023