Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "gemeinden".
Es wurden 465 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 465.
Kreiswahlausschuss bestätigt Ergebnis der Landtagswahl

weil darauf beleidigende Vermerke standen. Dank an ehrenamtliche Wahlhelfer in den Städten und Gemeinden Hinrich Ohlenroth, der die Sitzung des Kreiswahlausschusses in Vertretung von Kreiswahlleiter Landrat [...] leitete, gab das endgültige Ergebnis der Landtagswahl bekannt. Er bedankte sich bei den Städten und Gemeinden und den vielen ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern, die am Wahltag in den 137 Wahlbezirken für[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Schadstoffsammlung vom 13. bis 30. April 2016

der Abfallwirtschaft des Landratsamtes auf Tour durch den gesamten Landkreis. Alle 24 Städte und Gemeinden werden angefahren, außerdem viele Ortsteile. Beim Schadstoffmobil können kostenlos alle Abfälle [...] Zubehör, Handys und Smartphones, Drucker und Kabel werden gesammelt. Wer beim Sammeltermin in seiner Gemeinde verhindert ist, kann übrigens jeden anderen Sammeltermin im Landkreis nutzen. Alle Termine sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Für Radler und Ausflügler alles auf einer Karte

s Emmendingen in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Verlag, die Tourismusstellen der Städte und Gemeinden steuerten weitere Informationen bei. Für die Aktualisierung des Kartenmaterials sorgte die zentrale[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Zweite Maserimpfung fehlt oft für vollen Impfschutz

der Impfempfehlung vollständig geimpft und erfüllten die 95-Prozent-Quote. In allen anderen Kreisgemeinden besteht somit Nachholbedarf – besonders in Elzach, Winden und Simonswald, wo rund ein Viertel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Start für schnelles Internet im Landkreis Emmendingen

nächsten Monaten nichts mehr im Wege. Der Landkreis Emmendingen und die betroffenen Städte und Gemeinden beteiligen sich an diesem Glasfaserausbau mit einer Investitionshilfe von 7,91 Millionen Euro, ohne [...] heid des Bundes an Landrat Hanno Hurth übergeben. Der Bund unterstützt den Landkreis und seine Gemeinden mit 3,955 Millionen Euro, was deren Zuschuss entsprechend reduziert. Das Förderprojekt ergänzt den [...] Kreistag und der Kreisverwaltung war es deshalb von Anfang an wichtig, dass alle angebunden sind. Keine Gemeinde soll von der digitalen Zukunft abgehängt werden“. Ausbau durch Telekom statt in eigener Regie im[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Erdaushubdeponie für den Landkreis Emmendingen geplant

werden die Eigentümersituation und die Verfügbarkeit dieser Standorte geprüft. Alle Städte und Gemeinden des Landkreises werden nun im Rahmen einer Anhörung über die derzeitigen Standortvorschläge schriftlich[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Sportvereinsvertreter besuchen Erzgebirgskreis

Erzgebirgskreis integriert ist. Der Erzgebirgskreis mit knapp 350.000 Einwohnern und 61 Städten und Gemeinden liegt im sächsischen Erzgebirge an der Grenze zu Tschechien. Die 20. Sportgala bot einen guten Anlass[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Ferien 2018 im Landkreis Emmendingen erschienen

Ferienbetreuung in den Ferien 2018 zusammengestellt. Die Angebote reichen von Spieleaktionen in den Gemeinden bis zu Sport- oder Reiterferien im Landkreis Emmendingen. Auch viele überregionale Aktionen werden [...] im Landkreis Emmendingen“ ist an den Infotheken des Landratsamtes, sowie in den Rathäusern der Gemeinden im Landkreis Emmendingen kostenlos erhältlich. Als PDF-Download steht die Broschüre auf der Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Thomas Becherer leitet ab März 2018 das Amt für Bauen- und Naturschutz

seit Mai 2009 als Kreisbaumeister Bauvorhaben in den Kommunen im Nördlichen Breisgau und den Rheingemeinden betreut. Der gelernte Maurerfacharbeiter ist staatlich geprüfter Hochbautechniker und hat das [...] Hansjörg Kimmig. Die Baurechtsbehörde des Landratsamtes Emmendingen ist zuständig für 20 der 24 Kreisgemeinden: Die beiden Großen Kreisstädte Emmendingen und Waldkirch haben eigene Baurechtsbehörden, wobei[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Frauen machen Kommunalpolitik: Veranstaltungsreihe beginnt am Weltfrauentag

Mehr Frauen in die Gemeinderäte und in den Kreistag: Dieses Ziel soll eine Veranstaltungsreihe des Landratsamt Emmendingen und der Landeszentrale für politische Bildung unterstützen. Von März bis November [...] November 2018 stehen mehrere Vorträge, Diskussionen, Workshops und Besuche in Gemeinderatssitzungen auf dem Programm. Genau 100 Jahre nach Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen im Jahr [...] Kommunalpolitik immer noch unterrepräsentiert: Im Kreistag liegt ihr Anteil bei 18 Prozent, in den Gemeinderäten im Landkreis Emmendingen sitzen 25 Prozent Frauen. Mit der Veranstaltungsreihe sollen Frauen im[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023