Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

 
Gesucht nach "gemeinden".
Es wurden 590 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 590.
Ein Forum im Landratsamt für klimagerechte Bauleitplanung

Flächennutzungsplanung. Hier können Städte und Gemeinden vielfältige Möglichkeiten nutzen, um eine Vorreiterrolle für eine klimafreundliche Gemeindeentwicklung zu übernehmen. Luftschneisen und Grünflächen [...] Klimaschutz und die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel sind längst auch Thema für die Städte und Gemeinden, vor allem wenn es um Städteplanung und neue Baugebiete geht. Der Landkreis Emmendingen und dessen [...] Anregungen erhalten. Rund 50 Mitarbeitende aus Bauämtern und Klimaschutzbeauftragte der Städte und Gemeinden des Landkreises, Vertreter von Planungsbüros und Architekten sowie auch einige Rathauschefs kamen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Ab dem 14. Juni wird im Landkreis wieder für die Aktion Stadtradeln in die Pedale getreten

Arbeitnehmer, als Schüler, Student, aber auch in speziellen Kategorien als Gemeinde- oder Kreisrat sollen für die jeweilige Stadt oder Gemeinde bzw. den Landkreis möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad beruflich [...] gleichen Zeitraum mit. Im Gemeindeverwaltungsverband PETR Sélestat - Alsace Sud, der den Bereich um Sélestat, Marckolsheim und Val de Villé umfasst, haben sich bereits 15 der 52 Gemeinden angemeldet. Bisher sind [...] machte deutlich, dass Gemeinden von der Rheinebene bis ins Elztal teilnehmen und deshalb auch, wo es sich anbietet, das E-Bike eine gute Möglichkeit darstellt. In vielen Gemeinden seien inzwischen Diensträder[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kommunen verständigen sich auf Testpflicht in den Kindertagesstätten für weitere vier Wochen

ngen wieder auf die 24 Städte und Gemeinden übergeht. Da die Inzidenz im Landkreis seit Mitte Mai konstant unter 50 liegt, ist dies der Fall. Die Städte und Gemeinden haben sich darauf verständigt, die [...] Montag, 14. Juni 2021 um mindestens vier Wochen verlängert. Darauf haben sich die 24 Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen verständigt. Die am 10. Mai 2021 in Kraft getretene Testpflicht war vom [...] Einrichtungen und die Teilnahme an Angeboten nicht möglich. Zuständigkeit liegt bei den Städten und Gemeinden Die Testpflicht war vom Landratsamt Emmendingen bis 13. Juni 2021 befristet worden. Über eine mögliche[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Regierungspräsident auf Tour im Landkreis Emmendingen

echnik und Robotik GmbH. Bürgermeister Dr. Dr. Jürgen Louis stellte dem Gast aus Freiburg seine Gemeinde und geplante Projekte wie den Ausbau der Kita und Wohnprojekte vor. Außerdem hat Rheinhausen den[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Gelungener Abschluss des Projekts "Common Ground: R(h)einverbindlich-Liaisons Rhénanes"

fassten zusammen, welche Unterschiede ihnen beim Besuch in Vörstetten aufgefallen sind: In ihrer Heimatgemeinde Muttersholtz fahren die Kinder fast ausschließlich mit dem Rad in die Grundschule, hierfür wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Den Wald mit allen Facetten erfahren

noch mehr geschehen, deshalb beteiligt sich das Forstamt Emmendingen an den Ferienprogrammen der Gemeinden im Landkreis Emmendingen noch mehr als in den Vorjahren. „Wir wollen damit auch die Eltern während [...] Landrat Hanno Hurth über die Alternativen und vielen neuen Angebote des Forstamtes. „Zusammen mit den Gemeinden laden wir Kinder und ihre Eltern zum Walderlebnis vor der Haustüre ein. Im Wald ist es überall spannend [...] Abstandsregeln werden natürlich eingehalten. Die Anmeldung zu den Waldaktionen erfolgt jeweils über die Gemeinden im Rahmen des Ferienprogramms. Die Teilnehmerzahl ist jedoch in der Regel auf 20 Personen begrenzt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Startschuss zum Stadtradeln fällt am 3. Juli

teilnehmenden Gemeinden wohnt, arbeitet oder zur Schule geht, kann direkt für seine/ihre Stadt oder Gemeinde an den Start gehen – die gefahrenen Kilometer gelten dann sowohl für die Gemeinde als auch für [...] für den Landkreis. Die 16 Gemeinden sind: Bahlingen Denzlingen Elzach Emmendingen Endingen Gutach Forchheim Freiamt Herbolzheim Kenzingen Reute Rheinhausen Riegel Teningen Vörstetten Waldkirch Die Städte [...] Städte Endingen und Herbolzheim, sowie die Gemeinden Bahlingen, Denzlingen, Forchheim, Freiamt, Teningen und Rheinhausen hatten bereits im letzten Jahr gemeinsam mit dem Landkreis Emmendingen teilgenommen,[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Mit Maske ins Wahllokal oder Briefwahl machen

Briefwahl wählen will, muss dies bei seiner Gemeinde beantragen. Wie dies erfolgt, steht auf der Wahlbenachrichtigung und auf den Internetseiten der Städte und Gemeinden. Die Briefwahlunterlagen werden nach der [...] Viele Wahlberechtigte machen von der Briefwahl Gebrauch und haben die Unterlagen bei ihrer Gemeindeverwaltung angefordert. Der Landkreis ist mit dem Wahlkreis identisch Der Landkreis Emmendingen ist einer [...] anders als bei der Bundestagswahl – identisch mit dem Landkreis, dazu zählen alle 24 Städte und Gemeinden des Landkreises. Das Mindestalter für die Wahlberechtigten bei der Landtagswahl liegt bei 18 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Zuwachs von 6.000 Personen innerhalb von fünf Jahren

diesem Zeitraum zum Beispiel um zwei Gemeinden von der Größenordnung von Simonswald (3.056 Einwohner) und Reute (2.875 Einwohner) gewachsen wäre, denn beide Gemeinden haben zusammen haben etwa 6.000 Einwohner [...] lebten nach den Zahlen des Statistischen Landesamtes genau 166.650 Personen in den 24 Städten und Gemeinden zwischen Rhein und Kaiserstuhl. Das war im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 862 Menschen innerhalb[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Die Müllabfuhr kommt ab September wieder alle zwei Wochen

rgung in allen 24 Städten und Gemeinden zuständig wurde. Bis dahin waren die Kommunen noch selbst für die Müllentsorgung in eigener Regie verantwortlich. Einige Gemeinden hatten mit dieser Aufgabe jedoch [...] Standard ist, gab es im Landkreis Emmendingen erstmals vor 30 Jahren: Weisweil stellte 1992 als erste Gemeinde auf die Leerung der grauen Tonnen im zweiwöchigen Abholrhythmus um, diese Regelung übernahm auch [...] solcher Sammeleinrichtungen im Landkreis. Inzwischen ist mit zwölf Recyclinghöfen bei 24 Städten und Gemeinden das Netz gut ausgebaut. Mit der Einführung der zweiwöchentlichen Müllabfuhr wurden auch sechs u[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023