Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 2029 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 2029.
Kirche St. Margarethen in Waldkirch

Brücken aufgestellt wurden. Er gilt auch als Schützer des Beichtgeheimnisses, da er sich der Legende nach weigerte preiszugeben, was die Königin gebeichtet hatte. Daher wird er als Priester dargestellt. Die [...] der Kirche St. Margarethen. Die unter einer als Muschel gestalteten Nischendecke stehenden Statuen stellen die Heiligen Maria Immaculata, Margarethe von Antiochien und Johannes Nepomuk dar, denen die Kirche [...] Hochaltar und ein Bilderzyklus im Langhaus der Kirche gewidmet, der Szenen der Heiligenlegende darstellt: die Erziehung der Tochter eines heidnischen Oberpriesters durch eine christliche Amme, die Abweisung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Gefallenendenkmal in Nimburg

in Nimburg, Gemeinde Teningen Nahe der Ortschaft Nimburg steht auf einem künstlichen Hügel an der Stelle der abgegangenen Burg der Grafen von Nimburg ein 6 m hoher heller Steinpfeiler mit einem Eisernen [...] Fackelzüge und Aufmärsche. Auf diese Weise wurde der Kriegstod verherrlicht und als erstrebenswert dargestellt. Die hier zum Ausdruck kommende revanchistische Gesinnung lässt sich generell bei den Militärvereinen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreuzwegstationen auf dem Hörnleberg

Sieben aus dunklem Holz geschnitzte Doppel-Stelen, die vierzehn Kreuzwegstationen darstellend. Relief-Darstellungen des Leidenswegs Jesu im oberen und eingetiefte Inschriften im unteren Bereich jeder [...] Großherzogtum Baden im Jahr 1806 konnten durch die Pfarrei Oberwinden zunächst abgewendet werden. Stellte doch die Hörnleberg-Wallfahrt mit mehreren Tausend Pilgerinnen und Pilgern im Jahr einen erheblichen [...] Bildhauer Albert Schonhardt aus Simonswald. Die Reliefs im oberen Bereich der Stelen mit den Darstellungen der vierzehn Kreuzwegstationen werden durch Inschriften im unteren Bereich erläutert: I. JESUS[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Hochburg

Bergrücken des Hornwalds die Burg überhöhte und dieser Bereich folglich eine Schwachstelle bildete. Die genannten Stellungen sind noch heute in der Geländestruktur erkennbar. Grundriss, Handzeichnung nach [...] Zusammenhang mit dem hochmittelalterlichen Siedlungsausbau im Brettenbachtal. 1215 wird die Burg als Ausstellungsort einer Urkunde der Markgrafen Hermann V. und Friedrich I. von Baden, Söhne Hermanns IV., zugunsten [...] herangezogen. Zu ihren Dienstpflichten, den sogenannten Frondiensten, gehörten die Mitarbeit bei der Bestellung der Felder und der Ernte sowie der Transport von Feldfrüchten, Holz und Wasser. Seit dem Spätm[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Einführung

Burgen im Landkreis Emmendingen Burgen stellen eine eigenständige Bauform des Mittelalters dar, die zwischen dem 8./9. und dem 15. Jahrhundert in Bezug auf Funktion und äußere Gestalt einem Wandel unterworfen [...] eigentlicher Wohnbau diente ein repräsentatives Steingebäude, der Palas, der den Hauptbau der Anlage darstellte. In ihm befand sich zumeist ein großer Saal, der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Als [...] flugzeuggestützten Laserscans der Landschaft (LIDAR) - , aus geophysikalischen Prospektionen zur Darstellung von Strukturen im Boden (geoelektrische und geomagnetische Kartierung, Bodenradar), aus aufgehendem[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Beistandschaften/Beurkundungen

Beistandschaften, Vaterschaftsfeststellung und Unterhalt Für eine Beistandschaft müssen Sie beim Jugendamt einen schriftlichen Antrag stellen Beistandschaft Die Beistandschaft ist ein Angebot des Jugendamtes [...] Beendigung Beistandschaft (PDF-Dokument, 64,73 KB, 04.05.2020) Vaterschaftsfeststellung Sofern die Vaterschaft nicht amtlich festgestellt ist (oder das Kind als Kind des Ehemannes der Mutter) gilt, kann [...] Jugendamtes. Auf Ihren Wunsch unterstützen wir Sie dabei die Vaterschaft feststellen zu lassen und/oder Unterhaltsansprüche geltend zu machen. Für welchen Bereich Sie Hilfe benötigen, bestimmen Sie. Antrag[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Leichte Sprache

0 haben wir für Sie auch Erläuterungen in Leichter Sprache zum Inhalt und Navigation der Website erstellt. Im nachfolgenden erhalten Sie hier Informationen zum Inhalt und der Navigation von www.landkre [...] und Firmen. Die Fach-Leute erklären zum Beispiel, wie die Geschäfte und Firmen mehr Mitarbeiter einstellen können. Wirtschaft und Tourismus Das ist die Internetseite der Wirtschafts-Förderung. Es gibt auf [...] en vom Land-Rats-Amt. KFZ-Zulassung Unter KFZ-zulassung stehen die Öffnungs-Zeiten vond er Zulassungs-Stelle. KFZ ist die Abkürzung für: Kraft-Fahrzeug. Das ist zum Beispiel ein Auto. Dort können sie Ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Förderung Kindertagesbetreuungen

erst ab Datum der Antragsstellung gewährt werden. Der Bewilligungszeitraum erfolgt grundsätzlich für ein Jahr. Nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes ist ein erneuter Antrag zu stellen. Bitte reichen Sie [...] Die Kostenübernahme kann nur auf Antrag und in der Regel ab Beginn des Antragsmonats erfolgen. Stellen Sie den Antrag daher spätestens in dem Monat, ab dem Ihr Kind die Kindertageseinrichtung besucht [...] ist nach dem Leistungszeitraum (in der Regel Leistungszeitraum = 1 Jahr) ein erneuter Antrag zu stellen. Die Weitergewährung erfolgt folglich wieder ab dem Antragsmonat. Hinweise: Zusätzliche Aufwendungen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
"Insoweit erfahrene Fachkräfte"

ruch auf Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft, die über das Jugendamt zur Verfügung gestellt wird. Bei Bekanntwerden von gewichtigen Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung sind Fachkräfte [...] werden Beratungen durch die "Insoweit erfahrenen Fachkräfte" des Kreisjugendamtes über die Familienberatungsstelle angeboten. Die Beratung wird anonymisiert durchgeführt und kann deshalb auch ohne Einwilligung [...] Schritte sowie das inhaltliche Vorgehen im Beratungsprozess mit einer „Insofern erfahrene Fachkraft“ vorgestellt. Kontaktaufnahme Wer eine Beratung durch eine „Insoweit erfahrene Fachkraft“ in Anspruch nehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Klimafreundliches LBZ

sowohl die Wärmeversorgung am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Hochburg auf Erneuerbare Energien umgestellt, als auch in der Kinder- und Erwachsenenbildung der Klimaschutz verstärkt werden. Das Land Bad [...] g des Gebäudekomplexes an der Hochburg auf einen deutlich höheren Anteil Erneuerbarer Energien umgestellt und die Effizienz der Energienutzung erhöht. Das Projekt wird durch den Landkreis Emmendingen,[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023