Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "europa".
Es wurden 46 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 46.
Common Ground

zösische Common Ground-Team von links: Lena Hummel, Moderation Südlicht, Silke Tebel-Haas, Europabeauftragte landkreis Emmendingen, Patrick Barbier, Präsident PETR, Thomas Blanchet, Nexus-Institut, Blanca [...] Natur sowie regelmäßige Austausche mit Vertreter:innen aus der Politik von der kommunalen bis zur europäischen Ebene. Alle Veranstaltungen werden simultan gedolmetscht, sämtliche Unterlagen werden zweisprachig [...] Bürger:innen, Vereinen, politi­schen Vertreter:innen, Unternehmen und Verwaltung nachhaltiger, europäischer Mehrwert für Umwelt und Natur dank Bürger­parti­zipation zu leisten. Dies könnten abhängig von[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2023
Soja

Mediziner Engelbert Kaempfer (1651 – 1716). Die wärmeliebenden ostasiatischen Sorten konnten damals in Mitteleuropa aber nicht angebaut werden. 1765 brachte ein amerikanischer Seemann die ersten Sojabohnen aus [...] Hektar angebaut, davon etwa ein Drittel in Bio-Qualität. Das ist auch ein Alleinstellungsmerkmal in Europa, denn in den Hauptexportländern Brasilien, USA und Argentinien werden nur noch gentechnisch veränderte[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Körnerhirse

Bernd Holz Hirse ist eine Sammelbezeichnung verschiedener Spelzgetreidearten mit kleinen Körnern. In Europa war bis zur Einführung der Kartoffel die Rispenhirse, die aus Asien stammt, weit verbreitet. Seit [...] verbreitete sich von dort während des 2. Jahrtausends v. Chr. nach Westen, bis in die Ukraine und nach Mitteleuropa. Im südlichen Baden sind beide Hirsearten seit der späten Bronzezeit (1200 – 850 v. Chr.) und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
European Energy Award

die Auftaktsitzung des "Energieteams" im Landratsamt statt. Der European Energy Award® ist ein europaweites Qualitätsmanagement und Zertifizierungsverfahren. Die Klimaschutzaktivitäten einer Kommune oder[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2023
Ausschreibungen

Landkreises Emmendingen vom 27.01.2023 veröffentlicht im EU-Amtsblatt unter https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:52402-2023:TEXT:DE:HTML Ergänzungsdokument zur Vorabbekanntmachung Nr. 2023/S 020-052402: 2[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Weinbau

einzige Art, die weltweit angebaut wird. Der wilde Vorfahr, die Waldrebe, findet sich vor allem im europäischen Mittelmeerraum in Küstennähe, aber das Verbreitungsgebiet zieht sich über die türkischen Küsten [...] von denen einige aus Nordamerika kamen, und verschiedene Insekten. Obwohl die Weinanbauflächen in Europa nur ca. 3 % der gesamten landwirtschaftlich genutzten Flächen ausmachen, werden dort 20 % aller [mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Energie vor Ort

Bio-Betrieb, Büros, Landwirtschaftsschule, Wohnungen usw. Durch das von Baden-Württemberg und dem Europäischen Strukturfonds sowie dem Landkreis finanzierte Projekt haben sie jetzt eine gemeinsame klimaschonende[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Soziale Medien

Verantwortung für die Online-Auftritte des Landratsamtes Emmendingen liegen bei der Presse- und Europastelle. Sie betreut die Auftritte redaktionell und entwickelt diese weiter. Um Informationen des Lan [...] Verantwortlichkeit für die redaktionelle Betreuung liegt beim Landkreis Emmendingen. Die Presse- und Europastelle übernimmt die zentrale und kontinuierliche Betreuung der Social-Media-Kanäle des Landkreises [mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Infoboxen

E-Mail schreiben Haus am Festplatz Schwarzwaldstraße 4 79312 Emmendingen Europastelle Frau Tebel-Haas Pressereferentin Europabeauftragte Telefonnummer: 07641 451-1011 E-Mail schreiben Hauptgebäude Bahnhofstrasse [...] E-Mail schreiben Presse- und Europastelle Herr Ulrich Spitzmüller Pressereferent Telefonnummer: 07641 451-1010 E-Mail schreiben Frau Tebel-Haas Pressereferentin Europabeauftragte Telefonnummer: 07641 451-1011[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2023
Ordnungsamt

vorhandener grüner Waffenbesitzkarte (PDF-Datei) Antrag kleiner Waffenschein (PDF-Datei) Antrag europäischer Feuerwaffenpass (PDF-Datei) Streckenliste (PDF-Dokument, 900,73 KB, 09.03.2021) Gewerberecht Antrag[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023