Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

 
Gesucht nach "landwirtschaft".
Es wurden 236 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 236.
175 Jahre Hochburg: Badens älteste Landwirtschaftsschule hat Geburtstag

als auch bekannteste Bildungseinrichtung für Landwirtschaft. Generationen von Landwirten, Winzern und Hauswirtschafterinnen wurden in der landwirtschaftlichen Bildungseinrichtung unterhalb der Hochburg [...] Klasse mit den Grundzügen eines rationellen Betriebes der Landwirtschaft vertraut zu machen und in alle praktischen Arbeiten der Landwirtschaft einzuüben, dadurch diesselben zur besseren Bewirtschaftung [...] wieder Übernachtungen in einem Gebäude möglich. Im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg werden nicht nur junge Menschen in Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Weinbau ausgebildet, sondern[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Alle 17 Studierenden des vierten Jahrgangs der Fachschulklasse für ökologischen Landbau haben ihre Prüfungen bestanden

2021 bei der Abschlussfeier am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg ihre Urkunden und Zeugnisse als „Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landwirtschaft mit Schwerpunkt Ökologischer [...] des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes gratulierten den Absolventen und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Die Absolventen werden das Landwirtschaftliche Bildungszentrum [...] Landbau“ entgegennehmen. Sie haben als vierter Jahrgang den seit 2013 angebotenen Bildungsgang am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen. Vom 18.11.2019 bis zu ihrem Abschluss absolvierten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Region Freiburg wird Bio-Musterregion

Kreises Breisgau-Hochschwarzwald, betont: „Über 13 Prozent der Landwirtschaftlichen Betriebe bewirtschaften 16 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche im Breisgau-Hochschwarzwald als Bio-Betriebe ökologisch [...] Kantinen und Mensen - Ernährungsbildung und Umweltleistungen der Landwirtschaft, wie beispielsweise verbesserte CO2-Speicherung in landwirtschaftlichen Böden. Grundidee all dieser Maßnahmen ist eine gute und [...] Lebensmittel und die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten weiter als Chance für die heimische Landwirtschaft erschließen. So soll der ökologische Landbau gestärkt und damit ein unverzichtbarer Beitrag zu[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neues Bildungsprgramm für Schüler auf der Hochburg

Nahrungsmittel auswirken und dass Landwirtschaft auch viel zum Klimaschutz beitragen kann. Das Programm ist Teil des Projektes „Klimafreundliches Landwirtschaftliches Bildungszentrum Hochburg" des Landkreises [...] Die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und Klima sind Thema eines neuen Bildungsprogramms mit dem Namen „Bullenhitze“. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 und wurde [...] Dabei werden neben der Sensibilisierung von Kindern am Schulbauernhof auch Fachschülern am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum die Themen Klimawandel- und Klimaschutz-Herausforderungen vermittelt. Zum[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Exkursion zu EU-Förderprojekten im Landkreis Emmendingen

fließen jährlich als Strukturförderung in die Landwirtschaft im Kreisgebiet, davon rund 6,47 Millionen Euro aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und knapp 3 Millionen Euro aus dem [...] die Entwicklung des ländlichen Raums. Antragsteller sind im Landkreis Emmendingen rund 1.200 landwirtschaftliche Betriebe. Beispielhaft dafür besichtigte die Gruppe den Biohof der Familie Walter in Elzac [...] unterschiedlichen Zahlen und Ziele der EU-Fördermaßnahmen konkret und anschaulich zusammen. Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Walter hält im Nebenerwerb Mutterkühe und betreibt Forstwirtschaft. Der[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Fleischfrei Lecker

gegessen. Das sind rund 4,2 kg weniger als im Vorjahr, berichtet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) unter Berufung auf vorläufige Zahlen. Damit ist der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch so niedrig [...] auszuprobieren, ist bereichernd und gar nicht so schwierig, wie man oft denkt. Hierbei möchte das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg unterstützen und bietet unter dem Motto „Fleischfrei lecker [...] Schule, Büro und Freizeit geeignet. Termin: Donnerstag, 28. September von 18:00 – 21:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Kein Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen entnehmen

Nur der Rhein ist von diesem Verbot ausgenommen. Einschränkungen gelten künftig auch für die Landwirtschaft bei der Beregnung und für die Bewässerung von Sportplätzen aus eigenen Grundwasserbrunnen. A [...] gilt allerdings auch nur für wenige Minuten, in denen die Bewässerung geduldet wird. Auch landwirtschaftliche Flächen dürfen aus eigenen Grundwasserbrunnen nicht beregnet werden, wenn die Sonne am höchsten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Freiämter Kölblehof erhält Auszeichnung als „Lernort Bauernhof“

das Land Baden-Württemberg und ermöglicht Bildungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in landwirtschaftlichen Betrieben. Die qualifizierten LoB-Betriebe sind als außerschulische Lernorte unter der Dachmarke [...] n zum LoB qualifiziert. Gemeinsam mit ihrem Mann Jan möchte sie Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen und zeigen, woher die Lebensmittel wie Milch, Eier und Fleisch kommen, die sie täglich [...] macht, diese zu produzieren. Bewusstsein der Kinder für Lebensmittel schaffen Andrea Fromm vom Landwirtschaftlichen Bildungszentrum des Landkreises Emmendingen gibt bei der Übergabe des offiziellen „Lernort[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2023
Entstehung und Nutzung der Kulturpflanzen in Südwestdeutschland

wurde von jener der Ackerbauern und Viehzüchter abgelöst und damit die Grundlage unserer heutigen Landwirtschaft geschaffen. Wenn Sie mehr über die Entstehung und Nutzung der Kulturpflanzen in Südwestdeutschland[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Hofzufahrt im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens Winden ausgebaut

Flurneuordnung ist Wirtschaftsförderung im Ländlichen Raum. Es geht darum, die Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft und Forstwirtschaft zu verbessern. Dazu gehören auch die Anlage und der Ausbau von neuen Wegen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.11.2023