Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "landwirtschaft".
Es wurden 155 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 155.
Linsen – heimisches Superfood von Aufstrich bis Suppen

bezogen werden. Beim Kochworkshop „Linsen – heimisches Superfood von Aufstrich bis Suppen“ des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Emmendingen-Hochburg werden gemeinsam verschiedenste Linsengerichte zubereitet [...] zum Nachkochen zu Hause einladen. Termin: Donnerstag, 26. Januar von 18:00 – 21:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
„Fridays for Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren

auszuprobieren, ist bereichernd und gar nicht so schwierig, wie man oft denkt. Dabei möchte das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg unterstützen und bietet unter dem Motto „Fridays for Burger“ [...] lecker, sondern auch absolut zukunftsfähig. Termin: Freitag, 31. März von 16:00 - 19:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Vom Überschuss zum Hochgenuss - kreative Resteküche

der Kühlschrank und der Vorratsraum hergeben, ist eine Herausforderung. Hierbei möchte das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg unterstützen und bietet unter dem Motto „Vom Überschuss [...] Arbeit sowie Geld und schont die Umwelt. Termin: Mittwoch, 23. August von 18:00 – 21:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 18.08.2023
Hygieneschulung für direktvermarktende landwirtschaftliche Betriebe

Für direktvermarktende landwirtschaftliche Betriebe bietet das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Hochburg am Dienstag, 14. Februar 2023 von 14:30 bis 16:30 Uhr eine Schulung zu dem Thema „Hygiene in[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
„Neue Nutzung für altes Gemäuer“ – ganz besondere Ferienunterkünfte

at, bei der auch Interessierte aus dem Landkreis Emmendingen willkommen sind. Zum Inhalt: Landwirtschaftliche Betriebe haben sich auch in den Gehöften verändert, oft gibt es leerstehende Gebäude wie Scheunen [...] austauschen. Das Ziel ist es, nachhaltige Urlaubsangebote durch die Umnutzung von ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäuden zu schaffen und wirksam zu vermarkten. Termine und Anmeldung Die Veranstaltung findet[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Fleischfrei Lecker – Kochworkshop am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum

auszuprobieren, ist bereichernd und gar nicht so schwierig, wie man oft denkt. Hierbei möchte das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg unterstützen und bietet unter dem Motto „Fleischfrei lecker [...] für Schule, Büro und Freizeit geeignet. Termin: Donnerstag, 25. Mai von 18:00 – 21:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Realschüler informieren sich in "Woche der Geodäsie"

und andere Besucher des Aktionstages einen Parcours mit fünf Stationen zwischen Windenreute, Landwirtschaftlichem Bildungszentrum und der Hochburg aufgebaut. Die 13 Mädchen und 15 Jungs übten das Lesen von [...] Weitenmessung in der Leichtathletik. Bei einer anderen Station diente der Sandstein-Giebel des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums den Schülerinnen und Schülern dazu, um die Höhe eines „Turmes“ zu berechnen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
„Fridays for Burger“

"klimafreundlicher Essen" bedeutet oft langgehegte Gewohnheiten zu ändern. Hierbei möchte das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg unterstützen und bietet unter dem Motto „Fridays for Burger“ [...] sondern auch absolut zukunftsfähig. Termin: Freitag, 29. September von 16.00 - 19.00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.09.2023
„Landwirtschaft zum Erleben und Anfassen“ für Grundschüler

Die Fachschulklasse der Fachrichtung Landwirtschaft des Jahrgangs 2022 – 2025 hat den zweiten Schulwinter am 2. November 2023 mit einem Schulprojekt begonnen. 16 Grundschüler kamen in den Herbstferien [...] zum Schulbauernhof auf die Hochburg. Sie hatten die Chance, nicht nur die vielseitige Landwirtschaft auf der Domäne Hochburg, sondern auch junge engagierte Landwirte kennenzulernen. Auf drei Stationen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Wertvolle Einblicke in die Praxis

Vielen ist das nicht bewusst. Für die Fachschülerinnen der Teilzeitklasse Hauswirtschaft am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg (LBZ) ist dies nichts Neues. Seit mittlerweile einem [...] Schließlich haben die meisten einen Beruf, eine Familie und in ihrem Fall auch einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb, um die es sich zu kümmern gilt. Doch durch eine gute Arbeitsplanung lassen sich neue [...] Bildungshaus St. Ulrich und zum Ringlihof in Horben. Tagungshäuser, Bildungseinrichtungen und landwirtschaftliche Betriebe sind beispielhafte Einsatzorte für Hauswirtschafter/innen. Der Hof der Familie Rees[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023