Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 2021 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 2021.
Dürrehilfe-Antrag in Kürze online

Checkliste für eine Antragstellung zur Verfügung, um zunächst die grundsätzlichen Voraussetzungen für eine Zuschussgewährung abzuprüfen. Es wird empfohlen, diese Prüfung vor einer Antragstellung durchzuführen [...] auf Dürrehilfe können bis zum 30. November 2018 beim zuständigen Landratsamt - Landwirtschaftsamt gestellt werden. Checkliste und in Kürze das Antragformular: http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/MLR.Foerderung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Gespräche mit Kommunalpolitikerinnen

Gasthörerinnen in Gemeinderatssitzung aufgekommen sind. Um Anmeldung bis 5.11. unter gleichstellung@landkreis-emmendingen.de wird gebeten.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Öffentliche Kreistagssitzung am 22. Oktober 2018

Wahl des Landrats / der Landrätin, die Vorstellung des neuen Chancengleichheitsplanes und die noch „weißen Flecken“ im Bereich des Breitbandausbaus. Vorgestellt wird ebenfalls der Wirtschaftsplan des [mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Frauenwirtschaftstag am Freitag, 19. Oktober 2018 von 13:30 bis 17 Uhr in Emmendingen

alle Frauen mit dem Ziel, ihren beruflichen Werdegang zu optimieren. Um 14 Uhr begrüßt die OB-Stellvertreterin Ute Haarer-Jenne. Ab 14:20 Uhr referiert Cornelia Reinecke, Personalleiterin bei der Sick AG[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Land unterstützt Bauprogramm am Kreiskrankenhaus Emmendingen mit 26,8 Millionen Euro

und die Cafeteria. Die Bushaltestelle wird direkt vor den Eingangsbereich verlegt. „Unser Ziel ist es, die hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Land weiterhin sicherzustellen. Der Landkreis Emmendingen [...] Das Land Baden-Württemberg stellt insgesamt 26,8 Millionen Euro für Umbau- und Erweiterungsmaß-nahmen am Kreiskrankenhaus in Emmendingen zur Verfügung. Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Sozial- und I [...] die zeitliche Planung: Die Tiefgarage, die sich derzeit im Bau befindet, soll bis Juni 2019 fertiggestellt sein. Im September 2019 startet dann das umfangreiche Bauprogramm mit dem Bau einer neuen Te[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Inklusion selbst erfahren, Bewusstsein bilden und stärken

sensibilisieren, haben der Behindertenbeauftragte des Landkreises Emmendingen, Bruno Stratz und Geschäftsstellenleiterin Esther Weber, zusammen mit den beiden Inklusionsbeauftragten der Städte Emmendingen (Johannes [...] Schulen“ ins Leben gerufen. 2018 wurde die Aktion anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung an der Markgrafen-Realschule Emmendingen, der Realschule Kollnau[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landratsamt nimmt Wahlvorschläge entgegen

Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil und Bahlingen-Endingen-Forchheim-Riegel-Sasbach-Wyhl. Sechs Sitze stellt die Große Kreisstadt Waldkirch, gleich viel wie der Wahlkreis Freiamt-Malterdingen-Sexau-Teningen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Region Freiburg wird Bio-Musterregion

als eine von fünf neuen Bio-Musterregionen ausgewählt. Mit einem weiter entwickelten neuen Konzept stellten nun die Stadt Freiburg und die beiden Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald zusammen [...] Partnerschaften zwischen Erzeugern, Verarbeitern, Handel, Großverbrauchern und privaten Haushalten herstellen. Dorothea Störr-Ritter, Landrätin des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald, betont: „Über 13 Prozent [...] Bio-Stadt-Land-Partnerschaft. Die Förderung durch das Land besteht in einem Zuschuss für eine Koordinationsstelle, die im Landkreis Emmendingen angesiedelt ist. Auch Hanno Hurth, Landrat im Landkreis Emmendingen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Inklusive Gesellschaft - wann sind wir endlich da?

Stratz hat mit seiner Geschäftsstellenleiterin Esther Weber und den Inklusionsbeauftragten von Emmendingen und Waldkirch, Johannes Baur und Regina Fuchs, das Programm zusammengestellt. Sie laden gemeinsam[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Deutsch-französische Energiewendewoche

von Elzach) mit Solarthermie, Holzhackschnitel und Solarstrom. Aurélie Kosman, Projektleiterin, stellte den Klimaplan des PETR zu den Themen Feinstaub, Luftschadstoffe, Klima und Energie vor, der vom [mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023