Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 2029 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 2029.
Gesundheitsschutz & Sozialmedizin

he Belange der Bevölkerung wesentlich berühren, nehmen wir zu den gesundheitlichen Auswirkungen Stellung. Wir beobachten und bewerten Umwelteinwirkungen auf die menschliche Gesundheit und beraten die [...] Lebensmittelbetrieben, Beglaubigungen zur Mitführung von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen, Erstellen bestimmter Zeugnisse und Gutachten, Prüfen und Erfassen von Todesursachen, Datenerfassung für das [...] gemäß § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz: 1. Personen, die gewerbsmäßig folgende Lebensmittel herstellen, behandeln oder in den Verkehr bringen: Fleisch, Geflügelfleisch und Erzeugnisse daraus, Milch[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2023
Breitbandausbau

3.427.521,00 Euro. Nach Abstimmung der Gebietskulisse, Durchführung der Markterkundung und Förderantragstellung erhielt der Landkreis Mitte 2020 den vorläufigen Zuwendungsbescheid und konnte das Aussch[mehr]

Zuletzt geändert: 13.11.2023
European Energy Award

ein Maßnahmenkatalog erstellt, das sogenannte Energiepolitische Arbeitsprogramm. Der Kreistag hat es im April 2021 verabscheidet. Die einzelnen Maßnahmen reichten von der Erstellung eines neuen Nahverkehrsplans [...] Nahverkehrsplans, über die aktuelle Auswertung und Darstellung des Energieverbrauchs der Kreisliegenschaften bis hin zum Ausbau der kostenlosen Beratung für Bürger/innen im Landkreis. Ende 2022 fand eine interne[mehr]

Zuletzt geändert: 17.11.2023
Mobile+ (Präventive Beratung und Begleitung von Schulen)

Sozialpädagogik Sonderpädagogik Lehrkräfte Schulentwicklung Systemische Beratung Mobile+ stellt eine intensive Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule dar, die allen Nutzern des Formates niederschwellige [...] unterstützt und begleitet Mobile+ die Familie sich an andere Hilfesysteme wie beispielsweise die Familienberatungsstelle oder das Jugendamt zu wenden. Zugang, Bewerbungsverfahren, Dauer von Mobile+ und Vorabinformation [...] wir an, das Format Mobile+ in einer Gesamtlehrerkonferenz oder in einem Leitungsteam der Schule vorzustellen. Bei einer Zusage arbeitet Mobile+ über den Zeitraum von 2 Jahren an der Schule Kontaktieren Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 22.11.2023
Merkblätter & Formulare

Problemen bei der Benutzung unserer Formulare gibt, haben wir für Sie eine kleine Anleitung zusammengestellt, wie Sie die Formulare bearbeiten, speichern und ausdrucken können. Hinweise zur Benutzung von [...] Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Labore: Liste der in Baden-Württemberg zugelassenen Untersuchungsstellen (PDF-Dokument, 149,87 KB, 13.01.2021) Umweltbundesamt: ausführliche Informationen Bundesm [...] ppen (PDF-Datei) Impfschutz Impfkalender 2019/2020 (PDF-Dokument, 245,59 KB, 12.05.2023) Gelbfieberimpfstellen im Landkreis (PDF-Dokument, 12,58 KB, 18.12.2017) Impfempfehlungen der STIKO Auswärtiges Amt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Gesundheitsamt

Problemen bei der Benutzung unserer Formulare gibt, haben wir für Sie eine kleine Anleitung zusammengestellt, wie Sie die Formulare bearbeiten, speichern und ausdrucken können. Hinweise zur Benutzung von [...] Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Labore: Liste der in Baden-Württemberg zugelassenen Untersuchungsstellen (PDF-Dokument, 149,87 KB, 13.01.2021) Umweltbundesamt: ausführliche Informationen Bundesm [...] ppen (PDF-Datei) Impfschutz Impfkalender 2019/2020 (PDF-Dokument, 245,59 KB, 12.05.2023) Gelbfieberimpfstellen im Landkreis (PDF-Dokument, 12,58 KB, 18.12.2017) Impfempfehlungen der STIKO Auswärtiges Amt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Kinder- & Jugendgesundheit

Aufgaben insbesondere mit den Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie mit anderen Stellen, Trägern, Einrichtungen und Personen zusammen, die Verantwortung für die Gesundheit von Kindern und[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Vorreiterkonzept Klimaschutz

Jahres 2023 eine überarbeitete Klimaschutzstrategie entwickelt haben. Der Landkreis Emmendingen erstellt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Fachbüro "energielenker projects GmbH" ein sogenanntes " integriertes [...] Maßnahmen. Integriertes Vorreiterkonzept für den Landkreis Emmendingen Der Landkreis Emmendingen erstellt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Fachbüro "energielenker projects GmbH" ein sogenanntes "integriertes [...] zinitiaitve des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unter dem Titel "KSI: Erstellung eines integrierten Vorreiterkonzepts für den Landkreis Emmendingen" Förderkennzeichen: 67K22392[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Klimaschutzschwerpunkte

deutlich, das die Energieagentur Regio Freiburg GmbH für den Landkreis Emmendingen im Jahr 2012 erstellt hat. Strom im Landkreis produzieren – 100% Erneuerbar Eines der wesentlichen Ergebnisse dieses [...] der Region abfließt. Um die Klimaschutzstrategie des Landkreises auf den neusten Stand zu bringen, erstellt das Klimaschutzmanagement derzeit ein sogenanntes " Vorreiterkonzept " Weitere Informationen zu[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Abfall-ABC: S

Recyclinghof Strauchschnitt Eigenkompostierung, Grünschnittsammelstelle Streusalz Hausmüll , Deponie Kahlenberg Stroh Eigenkompostierung, Grünschnittsammelstelle Stühle Sperrmüll , Deponie Kahlenberg Styropor[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023