Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "haus".
Es wurden 1181 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 1181.
Bus fährt im Stundentakt nach Biederbach

Biederbach Höhenhäuser verlängert wird. Jeder Zug des Elztalbahn-Grundtakts wird von und nach Biederbach angebunden. Der erste Bus startet montags bis freitags um 5:01 Uhr in Biederbach-Rathaus und um 5:44 [...] 5:44 Uhr ab Höhenhäuser (Sa 5:47 Uhr/So 6:47 Uhr), zurück geht es letztmalig an allen Tagen um 0:17 Uhr ab Elzach. „Wir freuen uns sehr über die Ausweitung des Angebotes. Wir erhoffen uns dadurch mehr [mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Grußwort von Landrat Hanno Hurth zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

zentralen Notaufnahme des Kreiskrankenhauses. Der vom Kreistag beschlossene Breitbahnausbau konnte in diesem Jahr in der ersten Stufe abgeschlossen werden. Über 95 Prozent der Haushalte im Kreis sind mit mindestens [...] die Fertigstellung im Jahr 2020. Der seit dem Sommer laufende Bau der neuen Tiefgarage beim Kreiskrankenhaus ist das derzeit größte Bauvorhaben des Landkreises. Ab Mai 2019 soll der Neubau von Patienten [...] beschlossen, die noch verbliebenen „weißen Flecken“ auszubauen und die restlichen fünf Prozent der Haushalte an das Breitbandnetz anzuschließen. Ebenfalls in die Zukunft investiert der Landkreis mit dem Bau[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Impfaktion auf dem Emmendinger Brettli-Märkt am Sonntag, 31. Oktober 2021

impfen lassen möchte, hat am Sonntag, 31. Oktober 2021 auf dem Emmendinger Brettli-Märkt im Alten Rathaus am Marktplatz 1 von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit dazu. Geimpft werden alle Interessierten ab 12 [...] notwendig, bitte Versichertenkarte und den Impfausweis mitbringen. Der Impfraum im 1. OG des Alten Rathauses ist barrierefrei erreichbar. Es sind Erst- und Zweitimpfungen, für Menschen im Alter von über 60 [...] trums im gesamten Kreis bei über 40 Aktionen in Schwimmbädern, auf Märkten, bei Drive-Ins, im Krankenhaus und vielen sonstigen Örtlichkeiten Impfangebote gemacht, die gut angenommen wurden. Zusammen mit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue PV-Anlage an der Fassade des Landratsamtes Emmendingen

e. Auf dem Dach wurde bereits 2021 eine Anlage mit einer Leistung von 12 kW zum Eigenverbrauch im Haus in Betrieb genommen. Dass Photovoltaikanlagen nicht nur auf Dächern zu finden sind, ist keine Seltenheit [...] Sporthalle der Carl-Helbing-Schule in Betrieb. Im August 2008 folgt die PV-Anlage auf dem Dach des Haus am Festplatz. Der Landkreis hat nun insgesamt zwölf Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 235 [...] Holzmodulbau in den GHSE Eduard-Spranger-Schule Hauptgebäude des Landratsamtes (Dach und Fassade) Haus am Festplatz Straßenmeisterei Riegel Heizzentrale im landwirtschaftlichen Bildungszentrum Kreisse[mehr]

Zuletzt geändert: 24.11.2023
Baufinanzierung und Förderungen

umfasst neben der sozialen Mietwohnraumförderung vor allem Fördermöglichkeiten einkommensschwächerer Haushalte mit mindestens einem Kind für selbst genutztes Wohneigentum sowie für Modernisierungsmaßnahmen von [...] an Programmen führt, die Sie für die geplante Sanierungsmaßnahme beantragen können. Hinweis: Die Hausbanken beraten über die Bundesförderung nach den Programmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) [mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Neuer Schulwegweiser 2022/2023 erschienen

en in Emmendingen, Waldkirch und Elzach sowie der Fachschule für Landwirtschaft, Weinbau und Hauswirtschaft im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Hochburg. In der Broschüre werden die Angebote und alle [...] Emmendingen verschickt. Im Landratsamt liegen an den Infotheken im Hauptgebäude (Bahnhofstraße 2-4) und Haus am Festplatz (Schwarzwaldstraße 4), im Jugendamt und dem Amt für Familienbegleitende Hilfen ebenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Geänderte Abholung für Hausmüll, Gelbe Säcke und Papiertonnen

Waldkirch, Gutach, Herbolzheim und Rheinhausen. Papiertonnen früher Die Papiertonnen werden einen Tag früher als gewohnt geleert in Biederbach, Waldkirch, Gutach, Winden, Rheinhausen und Elzach. Verschiebungen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Müllbehälterwechsel für Januar bis 30. November beantragen

bzw. angemeldete Hausverwaltungen erfolgen und immer schriftlich per Formular erfolgen, er kann nicht direkt vom Mieter gestellt werden. Die Antragsformulare liegen in den Rathäusern und an den Infotheken[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Öffentliche Kreistagssitzung am Montag, 18. Juli mit umfangreicher Tagesordnung

Maximilian Kolbe in Kenzingen, die Gründung eines Eigenbetriebes für das Kreiskrankenhaus Emmendingen, die Haushaltsrechnung 2015 mit der Bewilligung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und A[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Ferienbroschüre der Kreisjugendarbeit erschienen

kreisjugendarbeit@landkreis-emmendingen.de und an der Infotheke des Landratsamtes im Haus am Festplatz, sowie in den Rathäusern der Gemeinden im Landkreis Emmendingen kostenlos erhältlich. Als PDF-Download steht[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023