Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "landwirtschaft".
Es wurden 240 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 240.
Landwirtschaftl. Bildungszentrum

Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg Landwirtschaftliches Bildungszentrum Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg (LBZ) ist eine Fachschule im Bereich Landwirtschaft [...] Berich des Ökologischen Landbaus dient. Kontakt und Anschrift Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg Fachschule für Landwirtschaft Hochburg 7 79312 Emmendingen Telefonnummer: 07641 451-9191 [...] den fachschulischen Angeboten werden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mit direktem Bezug zur Landwirtschaft, Hauswirtschaft und ländlichem Raum angeboten. Als lebendiges Bildungszentrum ist der Bildungsauftrag[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
"Staatlich geprüfer Wirtschafter für Landwirtschaft mit Schwerpunkt Ökologischer Landbau"

erfolgreich absolviert. „Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum umfasst heute, neben der Fachschule für Landwirtschaft, ein umfangreiches Bildungsprogramm für die Bereiche Landwirtschaft, Weinbau sowie Ernährung [...] 2023 bei der Abschlussfeier am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg ihre Urkunden und Zeugnisse als „Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landwirtschaft mit Schwerpunkt Ökologischer [...] Bildungsgang am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen. Es ist also ein kleines Jubiläum, in zehn Jahren haben 85 Studierende dieses Angebot am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Landwirtschaftsamt

der Webseite des Landwirtschaftsamtes Landwirtschaftliches Bildungszentrum und Fachschule für LandwirtschaftLandwirtschaftliches Bildungszentrum Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg [...] Landwirtschaftsamt Landwirtschaftliche Fläche mit Blick auf die Buchholzer Weinberge und Kandel. Etwa 40 % der Bodenfläche des Landkreises Emmendingen (ca. 27.500 ha) ist Landwirtschaftsfläche. Rund 1 [...] drei Viertel der Betriebe werden im Nebenerwerb geführt. Etwas weniger als die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche dient dem Ackerbau. In den klimatisch begünstigten Lagen vom Rhein bis zur Vorbergzone[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
175 Jahre Hochburg: Badens älteste Landwirtschaftsschule hat Geburtstag

als auch bekannteste Bildungseinrichtung für Landwirtschaft. Generationen von Landwirten, Winzern und Hauswirtschafterinnen wurden in der landwirtschaftlichen Bildungseinrichtung unterhalb der Hochburg [...] Klasse mit den Grundzügen eines rationellen Betriebes der Landwirtschaft vertraut zu machen und in alle praktischen Arbeiten der Landwirtschaft einzuüben, dadurch diesselben zur besseren Bewirtschaftung [...] wieder Übernachtungen in einem Gebäude möglich. Im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg werden nicht nur junge Menschen in Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Weinbau ausgebildet, sondern[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
"Der Mensch stand immer im Mittelpunkt"

dass er zu wenig Zeit für die Landwirtschaft gehabt habe. 40 Jahre in der Landwirtschaft, davon 37 Jahre in der Agrarverwaltung. Michael Krumm, Abteilungspräsident Landwirtschaft des Regierungspräsidium Freiburg [...] die Beartung der Landwirtschaftlichen Betriebe, etwa zu den Themen Schwermetall oder Junikäfer, war ein großer Schwerpunkt. Gleichzeitig vermittelte er als Lehrer am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum [...] Peter Ackermann das prägende Gesicht im Landwirtschaftsamt des Landkreises Emmendingen und dem Landwirtschaftlichen Bildungszentrum (LBZ) auf der Domäne Hochburg. Nun geht der studierte Agrarwissenschaftler[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Alle 17 Studierenden des vierten Jahrgangs der Fachschulklasse für ökologischen Landbau haben ihre Prüfungen bestanden

2021 bei der Abschlussfeier am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg ihre Urkunden und Zeugnisse als „Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landwirtschaft mit Schwerpunkt Ökologischer [...] des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes gratulierten den Absolventen und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Die Absolventen werden das Landwirtschaftliche Bildungszentrum [...] Landbau“ entgegennehmen. Sie haben als vierter Jahrgang den seit 2013 angebotenen Bildungsgang am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen. Vom 18.11.2019 bis zu ihrem Abschluss absolvierten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Lokalen Klimawandel verstehen

und Nebenerwerbslandwirten / -winzern am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum verankert. Auch Strategien für die Anpassung an Klimawandelfolgen in der Landwirtschaft konnten im Rahmen des Projektes vermittelt [...] Klima am Schulbauernhof Hochburg: Neues Bildungsprogramm zu Landwirtschaft und Klimaschutz Beim Ferienprogramm "Energieexperten" am Schulbauernhof lernen Kinder Erneuerbare Energien im Einsatz auf dem [...] entwickelt. Thema des seit Ende 2019 angebotenen Klimaschutz-Programms: die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und Klima: Was hat unsere Ernährung mit dem Klimawandel zu tun? Bei ihrem Besuch auf dem Sch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2023
Jürgen Boschert neuer Amtsleiter für Landwirtschaft

Vielfalt der Landwirtschaft im Landkreis Emmendingen Nach den ersten beiden Wochen im neuen Amt zeigt sich Jürgen Boschert beeindruckt von der Vielfalt der Landschaft und der Landwirtschaft im Landkreis [...] Jürgen Boschert ist seit dem 15. August 2023 neuer Leiter des Landwirtschaftsamts und des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums auf der Hochburg im Landkreis Emmendingen. Der 61-Jährige ist damit Nachfolger [...] vom Landratsamt Sigmaringen, wo er zuletzt seit 2019 stellvertretender Leiter des Fachbereichs Landwirtschaft und Leiter des Sachgebiets Tierhaltung und Kontrolle war, nach Emmendingen. Ein Amtsleiter mit[mehr]

Zuletzt geändert: 07.09.2023
KÖLBW startet Veranstaltungsreihe zur ökologischen Tierhaltung

(KÖLBW) am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg (Landkreis Emmendingen) startet ein Vortragsprogramm, bei dem die Tierhaltung als Nischenhaltung der landwirtschaftlichen Produktion [...] eine Alternative für landwirtschaftliche Betriebe darstellt und der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren thematisiert wird. Von Juli bis November 2018 stehen sechs ganztägige Veranstaltungen zur Haltung [...] Landwirte aus ganz Baden-Württemberg. Die Ökologische Enten- und Gänsemast als Chance für landwirtschaftliche Betriebe ist das Thema am Donnerstag, 5. Juli 2018 von 9:00 bis 17:30 Uhr. Experten und Praktiker[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg feierte ihr 175-jähriges Bestehen

Scheune des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Emmendingen-Hochburg hatte Landrat Hanno Hurth die Gäste begrüßt. „Die am 24. April 1846 gegründete Hochburg ist die älteste landwirtschaftliche Bildungs [...] 175 Jahre sind eine lange Zeit, viele Generationen wurden seit 1846 in der landwirtschaftlichen Bildungsstätte Hochburg ausgebildet. Am Freitag, 22. Oktober 2021 wurde das mit einem Festakt gefeiert, zu [...] Bildungseinrichtung in Baden und steht seither für hochwertige Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft“, machte er die Bedeutung der Einrichtung über die Jahrzehnte hinweg bis in die heutige Zeit deutlich[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023