Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "eige".
Es wurden 140 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 140.
Abfall-ABC: K

r, Erdaushubdeponien (bis max. 2 m³ je Baumaßnahme) Kaffeemaschine Recyclinghof Kaffeesatz Eigenkompostierung , Hausmüll Kaffeetüten Gelber Sack Kaminsteine Deponie Kahlenberg Kanthölzer Sperrmüll (nur [...] Punkt) Gelber Sack , Recyclinghof Kunststoffnetze Gelber Sack Kupfer Recyclinghof Küchenabfälle Eigenkompostierung , Hausmüll Kühlschränke, Kühlregale, Kühltruhen (auch FCKW-frei) Anforderung der Abholung durch[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Abfall-ABC: L

e Hausmüll , Sperrmüll Lampenschirme (Metall) Recyclinghof Lasuren Schadstoffsammlung Laub Eigenkompostierung, Grünschnittsammelstelle Laugen Schadstoffsammlung Lebensmittel aus der Gefriertruhe (Verf[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Abfall-ABC: O

(Kunststoff) Gelber Sack Obstschalen (Kunststoff) Gelber Sack , Recyclinghof Obstschalen (Pappe) Eigenkompostierung , Papiertonnen , Hausmüll Odenwaldplatten ( Presspappe ) Deponie Kahlenberg (Bauabfall) Ofenrohre[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch »s Eige zeige«

Jahrbuch für Kultur und Geschichte »s Eige zeige« Der Landkreis Emmendingen gibt seit 1987 jedes Jahr ein Jahrbuch mit dem Titel »s Eige zeige« heraus. Es enthält Beiträge zu historischen Ereignissen,[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 29/2015

Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 29/2015 Ausgabe 29/2015 Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 29/2015 Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer Inhaltsverzeichnis Landrat [...] Landrat Hanno Hurth: >s Eige zeige< Gerhard A. Auer: Als wär’s gestern gewesen Günter Sacherer: Tschernobyl – 1.700 Kilometer, Fessenheim – 17 Kilometer Ulrich Roether: Es gibt Fügungen Jean-Jacques Rettig: [...] Rettig: Was ist eigentlich der Sinn unseres Lebens? Walter Mossmann: Ich komm aus einer andern Provinz Günter Richter: Zwischen den Stühlen Rita und Max Fischer: Man hat doch etwas für die Nachkommen gemacht[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 28/2014

Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 28/2014 Ausgabe 28/2014 Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 28/2014 Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer Inhaltsverzeichnis Hanno [...] Hanno Hurth: ›s Eige zeige‹ Frank Vogel: Grußwort Gerhard A. Auer: Weit aus dem Westen Gudrun und Ernst Bartl: Wie es nun wirklich ist, wusste man nicht Ingrid Joppich: Die Menschen sind ganz anders geworden [...] Marita Schmidt: Mein Leben und Wirken an der Grenze Werner Lobeck: Zur Klärung eines Sachverhaltes steigen Sie ein! Dietrich Hamann: Terra incognita oder das Frauengefängnis Hoheneck Detlef Franke: Warum[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 25/2011

Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 25/2011 Ausgabe 25/2011 Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 25/2011 Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer Inhaltsverzeichnis Landrat [...] Landrat Hanno Hurth: ›s Eige zeige‹ Dieter Geuenich: Thiermondingen Eine vergessene Siedlung im nördlichen Breisgau Karl Günther und Christian Stahmann: Der Mönch Hugo von Tennenbach Auf den Spuren eines fast[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 30/2016

Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 30/2016 Ausgabe 30/2016 Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 30/2016 Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer Inhaltsverzeichnis Hanno [...] Hanno Hurth: >s Eige zeige< Theo Maurer: Der Altrhein ist eine andere Welt Josef Schindler: Der Rheinwald ist mein Paradies Hans Lösslin: Man ist für den Betrieb da Anneliese und Kurt Stöcklin: Die Zeichen [...] ist mein Ding Werner Witt: Eine Biene macht, was sie will Veronika Schoening: Ziegen haben einen eigenen Charakter Martin Gräßlin: Ein gewaltiger Umbruch zwischen gestern und heute Werner Schillinger: Jeden[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 26/2012

Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 26/2012 Ausgabe 26/2012 Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 26/2012 Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer Inhaltsverzeichnis Hanno[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 27/2013

Kreisjahrbuch »s Eige zeige« - 27/2013 Ausgabe 27/2013 Jahrbuch des Landkreises Emmendingen für Kultur und Geschichte 27/2013 Herausgegeben von Hanno Hurth und Gerhard A. Auer Inhaltsverzeichnis Landrat [...] Landrat Hanno Hurth: >s Eige zeige< Heinz Krieg: Die urkundliche Ersterwähnung von Endingen, Kiechlinsbergen und Sexau Thomas Steffens: "Markgräfler" und "Vorderösterreicher" im heutigen Landkreis Emmendingen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023