Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "gemeinden".
Es wurden 465 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 465.
Acht Gemeinden im Landkreis Emmendingen profitieren vom Ausgleichstock

werden verwendet, um in den Gemeinden kommunale Infrastrukturmaßnahmen zu unterstützen und geht auf das Finanzausgleichsgesetz zurück. Es sieht vor, dass das Land Gemeinden bei der Finanzierung kommunaler [...] fließen in diesem Jahr 1.200.000 Euro Investitionshilfen in den Landkreis Emmendingen. Insgesamt acht Gemeinden erhalten im Landkreis Emmendingen in diesem Jahr Fördermittel aus dem so genannten Ausgleichstock[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kleindenkmal des Monats

Kleindenkmal des Monats September: Wasserhochbehälter in Riegel Steckbrief Gemeinde: Riegel am Kaiserstuhl Gemarkung: Riegel am Kaiserstuhl Standort: Am Michaelsberg Typ: Wasserhochbehälter mit Wappenstein [...] „Wasserwerk / Riegel / Erbaut anno domini / 1908“, darüber Wappenstein aus Sandstein mit dem Gemeindewappen. Entworfen von dem Architekten Julius von der Ohe. Weitere Infos zum Wasserhochbehäter in Riegel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Über drei Millionen Euro ELR-Mittel fließen in den Landkreis Emmendingen

Elf Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen erhalten in diesem Jahr insgesamt 3.121.745 Euro Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das hat das Ministerium für Ernährung [...] Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am Freitag, 25. Februar 2022 mitgeteilt. Auf die drei Schwerpunktgemeinden Biederbach (1.145.095 Euro), Simonswald (515.410 Euro) und Winden (195.840 Euro) entfallen [...] positive Nachricht: „Die Fördersumme ist ein großer Beitrag für eine gute Entwicklung unserer Städte, Gemeinden und Ortsteile im ländlichen Raum. Die Förderung aus dem ELR 2022 ist für private und öffentliche[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Gemeinden verteilen Wahlbenachrichtigung für Bundestagswahl

hierfür müssen beim Rathaus der Wohngemeinde beantragt werden. Hinweise hierzu stehen auf der Wahlbenachrichtigung sowie auch auf den Internetseiten der Städte und Gemeinden. Bei der Landtagswahl im März [...] gedruckt und in den vergangenen Tagen an die 41 Rathäuser im Wahlkreis verteilt. Die Städte und Gemeinden verschicken derzeit die Wahlbenachrichtigungen an die Wahlberechtigten. Auf diesen Schreiben steht[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten im Landkreis Emmendingen

folgen die Stadt Herbolzheim und die Gemeinde Rheinhausen. Die Tiefbauarbeiten im Baucluster 2 beginnen in der Gemeinde Teningen und im Baucluster 3 in der Gemeinde Freiamt. Vom Ausbau der sogenannten weißen [...] wurde die exakte Gebietskulisse von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises mit den Gemeinden abgestimmt. Nach der Markterkundung und dem aufwändigen Förderverfahren, wurde im Jahr 2020 die [...] Bauarbeiten werden die Gehwege und Straßen endgültig wiederhergestellt und von den Städten und Gemeinden im Landkreis abgenommen. Dabei werden vom Oberrheintal im Westen des Landkreises bis in die Höhenlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Geschlechtsspezifische Auswirkungen der Corona-Pandemie

die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes Emmendingen, Yvonne Baum, auch den Städten und Gemeinden im Landkreis empfohlen, die seit 2017 eine Person benennen müssen, die für die Förderung der Ch [...] Zwei Mal jährlich trifft sich Yvonne Baum mit den Vertreterinnen und Vertretern der Städte und Gemeinden, um bei diesen Koordinierungstreffen aktuelle Themen der Gleichstellungspolitik zu besprechen. Beim [...] Ideen aus, wie mit der herausfordernden Situation in der Corona-Pandemie in den unterschiedlichen Gemeinden umgegangen wurde und künftig umgegangen werden könnte. Hierbei kam insbesondere die im Frühjahr[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Im Landkreis Emmendingen leben 171.784 Menschen

bekommen. Zum jüngsten Stichtag am 30. Juni 2023 lebten genau 171.784 Personen in den 24 Städten und Gemeinden zwischen Rhein und Kaiserstuhl. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Zuwachs von genau 1.569 Menschen [...] innerhalb eines Jahres. Interessant ist auch die Entwicklung im Hinblick auf einige ausgewählte Gemeinden. So sind die Einwohnerzahlen von Forchheim aktuell 1.460 Personen (1.455 Personen am 30. Juni 2022) [...] Waldkirch 22.235 Weisweil 2.236 Winden 2.920 Wyhl 4.016 Summe 171.784 Alle Einwohnerzahlen der Gemeinden ab dem 2. Quartal 2011 sowie weitere Angaben sind auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes[mehr]

Zuletzt geändert: 29.09.2023
Zuwachs von 6.000 Personen innerhalb von fünf Jahren

diesem Zeitraum zum Beispiel um zwei Gemeinden von der Größenordnung von Simonswald (3.056 Einwohner) und Reute (2.875 Einwohner) gewachsen wäre, denn beide Gemeinden haben zusammen haben etwa 6.000 Einwohner [...] lebten nach den Zahlen des Statistischen Landesamtes genau 166.650 Personen in den 24 Städten und Gemeinden zwischen Rhein und Kaiserstuhl. Das war im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 862 Menschen innerhalb[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Schadstoffmobil ist wieder im Landkreis unterwegs

Sammeltermine in den 24 Städten und Gemeinden bringt es mit sich, dass die Sammlungen unter der Woche, aber auch in einigen Orten am Samstag erfolgen. Wer in seiner Gemeinde verhindert ist, kann jeden anderen [...] „schlummernden“ Abfälle einzusammeln. In den zweieinhalb Wochen macht das Sammelfahrzug in jeder Gemeinde und den meisten Ortschaften Halt. Fachkundiges Personal nimmt die angelieferten Abfälle entgegen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Seit Samstag jetzt vier Coronafälle im Landkreis Emmendingen

Corona-Fall geschlossene Kindergarten Jechtingen in der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Darüber informiert die Gemeinde auch auf ihrer Internetseite www.sasbach-online.de[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023