Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

 
Gesucht nach "gemeinden".
Es wurden 846 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 846.
Die kommunale Kreispflegekonferenz traf sich im Landratsamt

Bürger, Pflegefachleute, ehrenamtlich Engagierte sowie Bürgermeister und deren Vertreter aus den Gemeinden des Landkreises – machte sie deutlich: „Die Pflegeversicherung funktioniert so nicht mehr. Sie muss [...] informierte über die Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ und wie Einrichtungen und Gemeinden bei diesem Projekt von Beratungen, Förderungen und Qualifizieren profitieren können. Nach der Pause[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Die zweite Rad- und Freizeitkarte ist erschienen

und in einer Stückzahl von 3.000 Exemplaren neu aufgelegt. Die Tourismusstellen der Städte und Gemeinden im Landkreis steuerten Informationen und Ergänzungen für die Neuauflage bei, für die Aktualisierung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Dienstleistungen

qualifizierten Bebauungsplans liegen und die Gemeinde keine Veränderungssperre erlassen hat. Zuständig für die Erteilung der Vollständigkeitsbestätigung ist die Gemeinde in der das Baugrundstück liegt. Achtung [...] Angabe des Bauherrn oder der vorherigen Eigentümer kann ggf. bei der Grundbucheinsichtsstelle der Gemeinde erfragt werden Hinweis: Eine Akteneinsicht kann nur erfolgen, wenn die Angaben im Antrag vollständig [...] verordnung zur Landesbaurodnung -LBOVVO), jeweils in 3-facher Fertigung. Der Antrag ist bei der Gemeinde, in der sich das Baugrundstück befindet, abzugeben. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen bezüglich[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Digitaler Bauantrag

t oder als EU-Ausländer eine EU-Identität benötigen. Ihren Online-Ausweis können Sie in Ihrer Wohngemeinde beantragen oder (re-)aktivieren lassen. Weitere Informationen zur Bund-ID Falls Sie bereits ein [...] ist ggf. vorab die Aktivierung der Online-Funktion notwendig. Wenden Sie sich hierzu an Ihre Wohngemeinde. Die Antragstellung über das Virtuelle Bauamt unterscheidet sich grundlegend im Vergleich zum[mehr]

Zuletzt geändert: 04.11.2024
Dritter Zukunftsdialog Städtepartnerschaften am 3. Mai 2024 im Schloss Ettlingen

begrenzt. In zwölf euopäischen Ländern Im Landkreis Emmendingen unterhalten 20 Städte und Gemeinden mit insgesamt 42 Gemeinden in zwölf europäischen Ländern freundschaftliche Beziehungen oder beurkundete kommunale [...] In diesem Jahr fällt der Tag auf den 28. April. Seit vielen Jahrzehnten sind Partnerschaften der Gemeinden und Städte als „kommunale Außenpolitik von unten“ ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens [...] wurden 1960 zwischen Marckolsheim im Elsass und Sasbach und seit 1965 zwischen der französischen Gemeinde Champbertrand und Endingen-Königschaffhausen aufgebaut. Die älteste Partnerschaft im Landkreis haben[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Drom Hasharon (Israel)

Schulen Emmendingen). Drom HaSharon zählt aktuell rund 34.000 Einwohner und 31 Siedlungen bzw. Gemeinden im Zentrum von Israel, rund 30 Minuten von Tel Aviv entfernt. Es grenzt an mehrere Großstädte und [...] g eines Bürgerservicebusses. Dieser Bus fährt in Drom Hasharon wöchentlich durch die einzelnen Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger können entsprechend vor Ort Dienste der Verwaltung in Anspruch nehmen. Ebenfalls[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Dunkel ins Licht bringen: Projekt gegen Lichtverschmutzung und zum Schutz von Fledermäusen

e im Siedlungsbereich“ zum Schutz von Fledermäusen gestartet. Gemeinsam mit neun teilnehmenden Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg soll der Lichtverschmutzung entgegenwirkt und damit der Erhalt von [...] ist dies bereits ein großer Erfolg“, sagt Vera Leinert und bedankt sich für das Engagement der Gemeinden. Das RP setzt das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Institut für angewandte Tierökologie[mehr]

Zuletzt geändert: 06.04.2024
Effizienzoffensive

maßgeschneiderte Pakete zur individuellen Unterstützung Effizienzoffensive in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und dem Landkreis In Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Emmendingen bietet[mehr]

Zuletzt geändert: 24.09.2024
Ein Forum im Landratsamt für klimagerechte Bauleitplanung

Flächennutzungsplanung. Hier können Städte und Gemeinden vielfältige Möglichkeiten nutzen, um eine Vorreiterrolle für eine klimafreundliche Gemeindeentwicklung zu übernehmen. Luftschneisen und Grünflächen [...] Klimaschutz und die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel sind längst auch Thema für die Städte und Gemeinden, vor allem wenn es um Städteplanung und neue Baugebiete geht. Der Landkreis Emmendingen und dessen [...] Anregungen erhalten. Rund 50 Mitarbeitende aus Bauämtern und Klimaschutzbeauftragte der Städte und Gemeinden des Landkreises, Vertreter von Planungsbüros und Architekten sowie auch einige Rathauschefs kamen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Eine Million Euro aus Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

Die im Landkreis Emmendingen geförderten privaten und gewerblichen Objekte befinden sich in den Gemeinden bzw. in Teilorten von Biederbach, Elzach, Emmendingen, Endingen, Freiamt, Gutach Herbolzheim, Kenzingen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023