Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "gemeinden".
Es wurden 465 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 465.
Zuschüsse für fünf Kommunen aus dem Ausgleichsstock

Fünf Städte und Gemeinden aus dem Landkreis Emmendingen erhalten für dieses Jahr Zuschüsse aus dem Ausgleichsstock des Landes, mit denen kommunale Projekte wie Schulen, Feuerwehrfahrzeuge und Straßens[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Zuschüsse von insgesamt 48.000 Euro der bundesweiten Aktion „Aufholen nach Corona“

Kindern und Jugendlichen durch die finanzielle Unterstützung zusätzlicher Angebote in ihren Heimatgemeinden zu helfen. Die Teilförderung „Offene Kinder- und Jugendarbeit“ berücksichtigt dabei in erster[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Nach Waldbrand am Kandel erneuter Hinweis auf die Gefahr durch extreme Trockenheit

vergangene Woche alle Grillstellen geschlossen. Viele umsichtige Bürger halten sich daran. Die Gemeinden und das Forstamt kontrollieren die Grillstellen und werden durchgreifen. Auch die Felder und Wiesen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Aktueller Corona-Lagebericht: Exponentieller Wachstum der 7-Tage-Inzidenz

belegen in jedem Fall eine bevölkerungsrelevante, diffuse, alle Altersgruppen und flächendeckend alle Gemeinden und Städte im Landkreis betreffende Infektionslage auf weiter steigendem und aktuell erneut sehr[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Corona-Lagebericht: 7-Tage-Inzidenzen bei Kindern und Erwachsenen gleichen sich an

bemerkenswert hoch, unkontrolliert und diffus. Entsprechend sind erneut Bürgerinnen und Bürger aller Gemeinden und Städte im Landkreis von Neuinfektionen betroffen. Gesundheitsamt: Alle Schutzregeln weiter [mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Städte und Gemeinden suchen Unterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge

und Gebäude zu melden. Das Vorgehen ist dabei einfach: Die Rathäuser der jeweiligen Städte und Gemeinden nehmen die Meldungen entgegen. Sobald Flüchtlinge im Landkreis ankommen, werden sie auf die jeweiligen [...] jeweiligen Unterkünfte verteilt. Dies wird vom Landratsamt in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden koordiniert. "Wohnversorgung ist vordringliche Aufgabe" Die Aufnahme der Kriegsvertriebenen aus der [...] e Aufgabe dieser Tage. Darin waren sich die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Landkreises Emmendingen zusammen mit Dr. UIrike Kleinknecht-Strähle, der Sozialdezernentin des[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Das Schadstoffmobil kommt in alle Gemeinden des Landkreises

des Landkreises Emmendingen schickt das Sammelfahrzeug zwischen dem 9. und 26. März 2021 in jede Gemeinde und viele Ortsteile. Angenommen werden auch alle Abfälle mit gefährlichen Stoffen. Dazu zählen [...] ln, also Abstand halten und einen Mund- und Nasenschutz tragen. Wer beim Sammeltermin in seiner Gemeinde verhindert ist, kann jeden anderen Sammeltermin der Frühjahrssammlung nutzen. Weitere Infos zur[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Gebäudeenergieberatung des Landkreises Emmendingen

in Biederbach (13-15:30 Uhr) und Winden im Elztal (16-18:30 Uhr) statt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde soll eine Energieberatungs-Sprechstunde einmal pro Quartal im Rathaus stattfinden. Bürgermeister [...] 07641-451-1131). Sobald sich die Corona-Situation weiter entspannt, sollen die Sprechstunden in den Gemeinden als Präsenztermine stattfinden. Aktuelle Informationen zu den Beratungsangeboten finden sich auf[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Aktueller Corona-Lagebericht: Das mittlere Alter der neu registrierten Fälle liegt momentan bei 34 Jahren

Landkreis weiter unkontrolliert und diffus. Entsprechend sind erneut Bürgerinnen und Bürger aller Gemeinden und Städte im Landkreis von Neuinfektionen betroffen. Das Gesundheitsamt empfiehlt unter Berück[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Über drei Millionen Euro ELR-Mittel fließen in den Landkreis Emmendingen

Elf Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen erhalten in diesem Jahr insgesamt 3.121.745 Euro Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das hat das Ministerium für Ernährung [...] Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am Freitag, 25. Februar 2022 mitgeteilt. Auf die drei Schwerpunktgemeinden Biederbach (1.145.095 Euro), Simonswald (515.410 Euro) und Winden (195.840 Euro) entfallen [...] positive Nachricht: „Die Fördersumme ist ein großer Beitrag für eine gute Entwicklung unserer Städte, Gemeinden und Ortsteile im ländlichen Raum. Die Förderung aus dem ELR 2022 ist für private und öffentliche[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023