Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "gemeinden".
Es wurden 465 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 465.
Erste Flüchtlinge in Weisweiler Leichtbauhalle

einem Haus in der Ortsmitte der 2.000-Einwohner-Gemeinde sind schon längere Zeit zehn Asylbewerber untergebracht, so dass demnächst insgesamt 70 Flüchtlinge in der Rheingemeinde leben werden. Die Leichtbauhalle [...] (drei Personen) sowie je ein Flüchtling aus Palästina und Syrien. Der Weisweiler Helferkreis und die Gemeinde Weisweil werden sie am Tag ihrer Ankunft mit einem warmen Essen begrüßen. In der geräumigen Halle[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Wohncontainer für Flüchtlinge ins Gewerbegebiet

r für Flüchtlinge werden im Gewerbegebiet aufgestellt. Diesen endgültigen Standort hat die Gemeindeverwaltung Malterdingen dem Landratsamt Emmendingen vorgeschlagen. Die Flüchtlingsunterkunft entsteht [...] Firma Milacron an der Ecke Gewerbestraße/Riegeler Straße. Das Grundstück befindet sich im Besitz der Gemeinde Malterdingen. An diesem Platz werden insgesamt 44 Wohncontainer-Module in zweigeschossiger Bauweise [...] und wird derzeit auch im Riegeler Gewerbegebiet errichtet. Das Landratsamt Emmendingen dankt der Gemeinde Malterdingen für die Zustimmung zum Wohncontainerstandort im Gewerbegebiet. Der Landkreis ist auf[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Umzug für Recyclinghof und Grünschnittplatz Denzlingen

auf dem neuen Platz angeliefert werden. Die Zufahrt zum neuen Entsorgungszentrum wurde von der Gemeinde Denzlingen errichtet, sie befindet sich an der Kreisstraße nach Vörstetten , direkt gegenüber der [...] Abgabe von Wertstoffen und Grünschnitt sind für die Denzlinger und die Bürger aus den umliegenden Gemeinden längst fester Bestandteil bei der Abfallentsorgung und –verwertung: Den Recyclinghof gibt es seit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Im Landkreis Emmendingen leben 162.082 Personen

Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg am 31. Dezember 2015 in den 24 Städten und Gemeinden zwischen Kandel und Rhein registriert. Der Landkreis ist ein Wachstumskreis mit guter Beschäftigung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Rheintalbahn: Autobahnparallele zuerst bauen, dann Ausbau der bestehenden Strecke

beschleunigt werden. Die Vertreter der DB Netz AG haben hingegen dargelegt, dass viele Städte und Gemeinden von beiden Maßnahmen gleichzeitig betroffen sind. Insbesondere die im Projektbeirat festgelegten [...] der Güterverkehr den Raum Freiburg und die an der bestehenden Bahnstrecke liegenden Städte und Gemeinden über eine Neubautrasse entlang der Autobahn A 5 umfahren. Diese sogenannte Güterumfahrung Freiburg [...] Regionalverbands Südlicher Oberrhein, der Landkreise Emmendingen und Ortenaukreis, der Städte und Gemeinden zwischen Offenburg und Riegel, der Bürgerinitiativen und der DB Netz AG. Es wird von den Ersten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Schadstoffsammlung vom 12. bis 29. Oktober 2016

anzunehmen. Zwischen dem 12. Oktober und 29. Oktober 2016 kommt das Sammelfahrzeug in alle Städte und Gemeinden und viele Ortsteile. Beim Sammelfahrzeug können kostenlos alle Abfälle mit gefährlichen Stoffen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Spatenstich in Kenzingen als Start für den Breitbandausbau

einer am Ausbau beteiligten regionalen Baufirma beispielhaft, was in den kommenden Monaten in den Gemeinden des Kreises passiert. Durch eigene Investitionen der Telekom und die Partnerschaft mit dem Landkreis [...] erwartet“, sagte Landrat Hanno Hurth. Der Landrat betonte erneut, wie wichtig es ihm ist, dass „jede Gemeinde im Landkreis vom Ausbau profitiert und dadurch in ihren eigenen Entwicklungsmöglichkeiten nicht [...] in kurzem Abstand regelmäßig ein Treffen mit den Firmen wie auch den jeweils aktuell betroffenen Gemeinden sowie den Stromversorgern statt, um alle nötigen Maßnahmen schnellstmöglich abzustimmen. Der Netzausbau[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Recyclinghof und Grünschnittplatz schließen früher wegen Leistungsschau in Emmendingen

Recyclinghof und Grünschnittplatz angefahren werden. Für spätere Anlieferungen stehen die Plätze der Nachbargemeinden zur Verfügung: Der Recyclinghof Teningen im Wiedlemattenweg bis 13 Uhr, der Grünschnittplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Jagdbeirat kam zur ersten Sitzung zusammen

Jagdgenossenschaft, der Landwirtschaft, zwei Vertreter der Forstwirtschaft, je ein Vertreter der Gemeinden, der unteren Naturschutzbehörde und der unteren Veterinärbehörde an. Das am 1. April 2015 in Kraft [...] Atmosphäre und ein gutes Miteinander mit Vertretern aus Jägerschaft, Forstwirtschaft, Jagdgenossen und Gemeinden gepflegt werden. Sein Dank gilt allen Mitgliedern des neuen Jagdbeirates, die diese ehrenamtliche[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Land fördert Breitbandausbau im Landkreis

Baden-Württemberg ist ein wichtiger Beitrag für die Digitalisierung gerade auch in unseren ländlichen Gemeinden“, freut sich Landrat Hanno Hurth über die zusätzlichen Mittel aus Stuttgart. „Damit können wir eine [...] Ausbau des Glasfasernetzes beauftragt und zahlt dafür gemeinsam mit den betroffenen Städten und Gemeinden einen Betrag von 7,91 Millionen Euro. Die Bauarbeiten haben im Juni in Kenzingen begonnen. Bis zum [...] Glasfaserkabel verlegt und bis zu rund 270 Verteilerkästen am Straßenrand in den 24 Städten und Gemeinden angeschlossen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023