Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1902 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 1902.
Glasfaserausbau in Elzach, Winden, Biederbach und und Bleibach abgeschlossen

Glasfaserkabel verlegt und 51 hochmoderne Straßenverteiler, sogenannte Multifunktionsgehäuse (MFG), aufgestellt. Thorsten Kille sieht die Ausbaustrategie des Landkreises durch den raschen Baufortschritt bestätigt [...] Ziel näher, all unseren Gemeinden eine Teilnahme an der digitalen Zukunft zu ermöglichen.“ Auch stellvertretend für seinen Bürgermeisterkollegen unterstrich Bürgermeister Roland Tibi die Bedeutung des Tages [...] versorgt sind. Mit diesem Glasfaserausbau sind bereits rund 80 Prozent der Strecke zwischen Vermittlungsstelle und Kunde mit Glasfaser erschlossen. Mit der Einschaltung von Vectoring erhalten die meisten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Straßensperrung Windenreute-Hochburg wegen Abschluss der Bauarbeiten

Am Freitag, 30. Juni 2017 werden die restlichen Arbeiten ausgeführt und die neue Straßendecke fertiggestellt. Diese Arbeiten waren wegen einer defekten Baumaschine eines Subunternehmers unterbrochen worden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Bundesminister startet neuen Breitband-Bauabschnitt Elz- und Simonswäldertal

auf Hochtouren. Davon konnte sich heute Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt bei einem Baustellenbesuch in Simonswald überzeugen. In der Schwarzwald-Gemeinde gab Dobrindt den Startschuss für eine [...] Vectoring-Technik vielen Menschen in kurzer Zeit hohe Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung stellen. Von Bossel machte deutlich, dass das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht ist: „Mit Supe [...] und bis zu rund 550 neue und hochmoderne Verteilerkästen in den Straßen der einzelnen Kommunen aufgestellt. 95 Prozent der Haushalte werden dann das Internet mit Geschwindigkeiten von mindestens 30 bis[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Weisweiler Leichtbauhalle geräumt und neues Wohnhaus in der Weinstockstraße in Emmendingen

Nigeria, und jeweils eine aus Irak, Togo, Bosnien und Georgien. Zwei Wohneinheiten im neu fertig gestellten Haus werden von den Mitarbeitern der Sozialbetreuung für Sozial- und Rückkehrberatungen genutzt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Ferienbroschüre der Kreisjugendarbeit erschienen

Broschüre mit vielen Angeboten für die Ferienbetreuung vor allem in den langen Sommerferien zusammengestellt. Die Angebote reichen von Spieleaktionen in den Gemeinden bis zu Sport- oder Reiterferien im[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Exkursion zu EU-Förderprojekten im Landkreis Emmendingen

Umbau und die Sanierung seines Cafés und Dorfladens erhalten. Vor Ort stellte Reinhard Metsch, Geschäftsführer der LEADER-Geschäftsstelle Südschwarzwald, und Bürgermeister Josef Ruf weitere LEADER-Förderprojekte [...] al und der Jugendtreff Katzenmoos gefördert. Die Antragsteller machten bei allem Dank auch deutlich, dass man sich auf bürokratische Arbeit einstellen muss, das Einreichen aller Unterlagen braucht viel [...] EU-Gelder konkret eingesetzt werden, hat eine Exkursion am Freitag, 7. April 2017 der Presse- und Europastelle des Landratsamtes an vier Beispielen vor Ort gezeigt. Landrat Hanno Hurth hob in seiner Begrüßung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
"Woche der Ausbildung" mit Firmenbesuch in Wyhl

Unter derselben Rufnummer können Betriebe der Agentur für Arbeit Freiburg noch zu besetzende Ausbildungsstellen für den kommenden Herbst oder für das anschließende Ausbildungsjahr melden. Jugendliche, die [...] lassen. Die Chancen auf eine Ausbildung sind günstig. In vielen Berufen sind noch zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Agentur für Arbeit Freiburg wirbt bei Arbeitgebern, Bewerbern möglichst frühzeitig[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
2.000 Autos mehr als im Vorjahr zugelassen

noch die wenigsten die Vorteile der individuellen Mobilität mit der Motor- statt der Pferdekraft vorstellen konnten. Heute ist das Auto gerade im ländlichen Raum für viele Menschen unverzichtbar geworden [...] die Osterzeit. Das Landratsamt empfiehlt deshalb, zur Vermeidung von Wartezeiten die Fahrt zur Zulassungsstelle rechtzeitig vor dem Osterausflug einzuplanen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Notfallpraxis für Patienten ab April täglich geöffnet

22 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr. Die Notfallpraxis ist zentrale Anlaufstelle für Patienten, die aufgrund akuter Erkrankungen oder Verletzungen sofort und nicht erst am nächsten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Schadstoffmobil ist im Landkreis unterwegs

älle dürfen aber immer nur direkt beim Personal des Sammelfahrzeugs abgegeben und nicht vorher abgestellt werden. Angenommen wird grundsätzlich alles, was wegen seiner Inhaltsstoffe nicht in der grauen [...] kleinere elektrische Geräte abgegeben werden. Diese Sammlung wird jedoch aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt, so dass bereits bei der Frühjahrssammlung keine elektrischen Geräte mehr angenommen werden. Der[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023