Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1906 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 1906.
Corona-Lagebericht: Für den Landkreis wurden im Berichtszeitraum 2.110 neue SARS-CoV-2-Fälle registriert

und 33 Kindertagesstätten neue Fälle gemeldet, die Zahl der Meldungen steigt oftmals stündlich und stellt eine erhebliche Herausforderung sowohl für die pädagogischen Einrichtungen als auch die Meldebehörden [...] mussten im Wochenverlauf relevante Ausbrüche entsprechend der Kriterien des Landesgesundheitsamts festgestellt werden, die jeweils die Absonderung des ganzen Verbandes erforderlich machten. Im aktuellen B [...] Landkreisen an sechster, bei den Zweitimpfungen an fünfter und bei den Boosterimpfungen an sechster Stelle.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Aufruf zum Mitmachen beim Internationalen Frauentag 2022 am 8. März in Emmendingen

Ansprechpersonen melden: Landkreis Emmendingen Yvonne Baum Gleichstellungsbeauftragte Tel.: 07641 451-1025 gleichstellung@landkreis-emmendingen.de oder Stadt Emmendingen Katharina Katt Chancengleichheits [...] und in der Stadt Emmendingen soll wieder ein Programm mit Aktivitäten rund um den Frauentag zusammengestellt werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird es im März jedoch voraussichtlich noch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Broschüre über den Landkreis Emmendingen

. Der Serviceteil informiert unter anderem über die Standorte und Angebote der verschiedenen Dienststellen des Landkreises in Emmendingen. Über 80-jährige Geschichte des Landkreises Ein historischer Rückblick [...] Bahnhof im Jahr 1961, die Freigabe der durchgängigen Autobahn A 5 bei Riegel ein Jahr später, die Fertigstellung der Rheinbrücke bei Sasbach im Jahr 1984 oder auch den Besuch von Ministerpräsident Kretschmann [...] Natürlich werden mit Kandel, Kaiserstuhl und Elz die landschaftlichen Höhepunkte des Landkreises vorgestellt. Wald und Landwirtschaft prägen die Landschaft im Landkreis, dazu gibt’s interessante Zahlen in[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kreisimpfstützpunkt Waldkirch schließt Ende Januar

Waldkirch hat als Kreisimpfstützpunkt bald ausgedient: Die Impfungen werden dort Ende Januar eingestellt, am kommenden Samstag, 29. Januar 2022 ist die Stadthalle letztmals für Impfungen von 10:00 bis[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Bleichheim qualifiziert sich für den Landesentscheid 2022 "Unser Dorf hat Zukunft"

Bleichheim hat den Kreisentscheid des 27. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen und wird den Landkreis Emmendingen im Jahr 2022 in dem dann stattfindenden Landesentscheid vertreten. Dort[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Fahrbahnsanierung der K5126 zwischen Wyhl und der L 113

eingerichtet, die über die L104 und L113 führen wird. Die Zufahrten am Ortausgang Wyhl im Baustellenbereich zu Ginko Blumen und der Baumschule Wahrer werden während der Bauzeit so weit wie möglich of[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Lubov Jäger aus Emmendingen als letzte Person geimpft

Nach genau 92.049 Impfungen seit dem 22. Januar 2021 hat das KIZ damit planmäßig seinen Betrieb eingestellt. Am Nachmittag und am frühen Abend herrschte am Schlusstag nochmals Andrang: Rund 250 Personen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landratsamt erlässt weitere Allgemeinverfügung zu Testpflicht in Kindertageseinrichtungen

kostenfrei zur Verfügung gestellt. Neben der eigenen Durchführung und Dokumentation von Tests kann alternativ auch ein Nachweis von einem Testzentrum oder einer anderen Teststelle in schriftlicher oder [...] 2021, sofern sie nicht verlängert wird. Für das Personal der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen, soweit dieses nicht immunisiert ist, hat die Landesregierung als Voraussetzung für den [...] auf freiwilliger Basis erfolgen. Hierzu können seitens der Einrichtungen Selbsttests zur Verfügung gestellt werden, sofern diese in ausreichender Zahl vorhanden sind. Ausbruchsgeschehen in Kindertagesein[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Aktueller Corona-Lagebericht:drei weitere Todesfälle

behinderter Menschen, sowie wenige Einzelfälle in weiteren medizinisch-pflegerischen Einrichtungen. Festzustellen ist ein momentan auch im Landkreis unkontrollierbares und zweifelsfrei erneut exponentielles Wachstum [...] davon haben aktuell 88 den tatsächlichen Betrieb mitgeteilt. Eine jeweils aktualisierte Liste der Teststellen findet sich auf der Homepage des Landkreises. Geimpfte Personen im Landkreis Emmendingen Mit Stand[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Corona-Lagebericht: Inzidenz bleibt im Landkreis knapp unter 100

aums mäßig an und es bleibt abzuwarten, ob dieser Trend anhält. Der vom Landesgesundheitsamt festgestellte Inzidenzwert für den Landkreis Emmendingen beträgt aktuell 94,9 (Stand Donnertag, 22. April 2021 [...] durchgeführt, wovon 44Test positiv waren (Stand 22.04.2021). In den anderen kommunalen und privaten Teststellen im Landkreis wurden in der Woche vom 12. bis 18.04.2021 bislang 11.189 Bürgertestungen durchgeführt;[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023